Wollte mal fragen ob folgende Kombo funktioniert.
EBC Turbo Grooves VA und HA und ATE Ceramik Beläge
Fischer Stahlflex Leitungen und ATE Super Blue Flüssigkeit
Danke schonmal
Wollte mal fragen ob folgende Kombo funktioniert.
EBC Turbo Grooves VA und HA und ATE Ceramik Beläge
Fischer Stahlflex Leitungen und ATE Super Blue Flüssigkeit
Danke schonmal
die EBC-scheiben sind nicht schlecht, würde aber eher falls du sie noch nicht gekauft hasst zu DBA oder Tarox greifen da sie in der selben preisklasse liegen!
zu den belägen kann ich aus eigener erfahrung nur sagen "finger weg von ceramic klötzen"!
hier würd ich den Hawk HPS empfehlen, der hat das beste preis-leistungs verhältnis im straßenbetrieb und harmonisiert mit jeder scheibe!
die ATE Super Blue Racing bremsflüssigkeit ist gut!
die fischer stahlflex sind auch OK!
Ne gekauft hab ich noch nichts
Warum keine Keramik Beläge ??
ceramic beläge bremsen kalt nicht, sie quietschen wie hölle und warm rubbeln sie wie sau, die sind zu hart und harmonisieren nicht mit dem bremsscheiben material!
glaub mir du wirst sie verfluchen wenn du sowas einbaust, da sind oem-beläge noch um klassen besser als der ceramic misst!
Also ich liebe meine RedStuff. Sind ja auch Keramik-Beläge und funktionieren zumindest in Verbindung mit der OE-Scheibe und Stahlflex bestens.
Sind bissig wie Sau ob kalt oder heiß, kein Quitschen, kein Rubbeln, wenig Staub.
Allerdings verschleißen die recht zügig an der VA. Dagegen wenig Verschleiß an der Scheibe.
Ich kaufe die definitiv wieder.
Gruß Vinndy
Zitat von Andy83MPSceramic beläge bremsen kalt nicht, sie quietschen wie hölle und warm rubbeln sie wie sau, die sind zu hart und harmonisieren nicht mit dem bremsscheiben material!
glaub mir du wirst sie verfluchen wenn du sowas einbaust, da sind oem-beläge noch um klassen besser als der ceramic misst!
Andi, wo kriegt man HAWK Beläge her? Ich bestelle mir auch grad Scheiben, Fischer Leitungen aber wegen Beläge suche ich noch.
Welche Bremsflüssigkeit kannst ma empfehlen?
am unkompleziertesten hier viktor:
http://www.bremsen-heinz.de/index.php?page…01a&acPath=8_10
preis ist ok und auch für die HA erhältlich!
ich fahr die ATE SuperBlueRacing Bremsflüssigkeit und bin sehr zufrieden!
Die gibts bei jedem "Stahlgruber" treilehändler auf lager!
Zitat von Andy83MPSam unkompleziertesten hier viktor:
http://www.bremsen-heinz.de/index.php?page…01a&acPath=8_10preis ist ok und auch für die HA erhältlich!
ich fahr die ATE SuperBlueRacing Bremsflüssigkeit und bin sehr zufrieden!
Die gibts bei jedem "Stahlgruber" treilehändler auf lager!
Danke Andi, aber für 6er MPS finde ich keine HAWKs =(
der belag in dem link ist schon für den 6er MPS, guck mal oben rechts da steht es!!!!!
Sorry, hab mich falsch ausgedruckt, für HA habe ich keine gefunden, aber danke für deinen antwort auf FB, ich werde sie gleich anschreiben.
Welche ebc sind den für'n Alltag besser die Black oder Turbo ??
Sind die nur hinten mit Gutachten ??
Ich hab nur erfahrung mit den TG scheiben aber aufgrund der nutenfräsung dürften die black leiser, komfortabler sein vom reibungsgeräusch her da die nuten ziehrlicher gefräst sind!
Kann es sein das man da nur hinten ein Gutachten dazu bekommt ??
mhh, kommt mir komisch vor, normalerweise gibt es für VO und HI ein ABE bzw gutachten oder gar nichts! schreib sie mal an!
Ok mach ich mal
Kurz zu den ATE Ceramik Belägen:
Das sind KEINE echten Ceramik Beläge, was man schon am Preis sieht.
Hier nochmal ein Auszug von der HP von ATE:
"Ist ATE Ceramic ein keramischer Performance Bremsbelag?
ATE Ceramic ist kein High Performance Belag, sondern ein Belag, der für den Einsatz im normalen Straßenverkehr konzipiert ist. Ceramics sind nicht zu verwechseln mit Bremsbelägen aus Kohlenstofffaser (verstärktem Siliciumcarbid) die in Verbindung mit sogenannten Keramik-Verbundbremsscheiben in hochpreisigen Sport- und Luxusfahrzeugen eingesetzt werden. Keramische Belagreibmittel – sogenannte Ceramics – bestehen unter anderem aus keramischen Fasern, Füllstoffen, Bindemitteln und milden Abrasivstoffen. Typische Charakteristika liegen in der hellen Belagmasse, in der Geräuschvermeidung beim Bremsvorgang, im geringen Verschleiß und einer niedrigen Bremsstaubentwicklung."
Ich habe selbst ATE Ceramic Beläge verbaut und finde sie gut! Das mit der Reduktion von Bremsstaub kann ich voll unterschreiben, sie quietschen nicht, ich finde sie Standfester als die OEM Beläge auf der Autobahn was für mich ein wichtiger Punkt war. Jetzt das aber: Sie beißen nicht so sehr wie richtige "Sport"beläge! Im Alltag reicht die Bremswirkung für mich völlig aus und ist Preis/Leistungsmäßig unschlagbar. Wenn jemand also einen deutlich aggressiveren Belag möchte dann soll er zu den hier empfohlenen greifen, dann aber auch damit Leben das Beläge+Scheiben schneller verschleißen als z.b. mit den ATE Belägen.
Gruß, Daniel
also habe mal mit dem EBC Vertrieb gesprochen.
Die haben gemeint, die Gutachten für die kleinen scheiben ( Hinten sind bereits fertig / ABE ) und für die Vorderen Scheiben werden noch Gutachten erstellt und die soll es ab Frühjahr 2012 geben.