Nun auch MPS
-
-
hey danke für den Tipp, um das Geld darfs ruhig ne neue sein
Passt da der Stecker auch?
2. Sonde hab ich keine mehr. -
Hab die Ersatzteilzeichnungen durchgschaut.
Mir kam es komisch vor weil die Sonde von Rockauto 2 Stecker hat.
Ich hab die verkehrte Sonde eingebaut, die mit einem Stecker, da kanns nicht funktioniern -
Ach so, du hast nen 6er oder? Glaube mein 3er hat nur einen Stecker gehabt. Hab hoffentlich die richtige geordert....
-
die erste sonde hat immer 2 stecker so weit ich weiss die hintere hat nur einen
-
Ja ich jab einen 6er.
Nur vermut ich schon das alle MPS Motoren die gleiche Sonden habn? -
ja da der Motor überall gleich is mit ausnahme von Anbauteilen und Materialqualität
-
Die Sonde ansich soll wohl gleich sein beim 6er aber der Stecker andersrum verkabelt.
Gruß
-
Die vom 3 BK hat auch 2 Stecker, aber ne andere Teilenummer.
-
ja da der Motor überall gleich is mit ausnahme von Anbauteilen und Materialqualität.
Eine 6er Sonde und 3er Sonde sind aber unterschiedlich die stecker passen da nicht man muss explizit eine für den 6er bestellen
-
Richtige Sonde eingebaut und Probefahrt verlief ohne Fehlercodes
Jetzt nur noch einen Simmerring tauschen dann kann ich zum Pickerl machn fahrn und anmelden
-
Richtige Sonde eingebaut und Probefahrt verlief ohne Fehlercodes
Jetzt nur noch einen Simmerring tauschen dann kann ich zum Pickerl machn fahrn und anmelden
Freut mich! -
Weltklasse
Richtige Sonde eingebaut und Probefahrt verlief ohne Fehlercodes
Jetzt nur noch einen Simmerring tauschen dann kann ich zum Pickerl machn fahrn und anmelden
Weltklasse!!
Super das alles Relativ Problemlos geklappt hat -
Also Pickerl gleich ohne Mängel bekommen
Gestern angemeldet und gleich ein Stück gefahrn.Nun hab ich ein sehr interessantes Phänomen festgestellt.
Wenn ich den MPS starte und am Stand um die 10-15 min laufen lasse, fehlen danach ca 2-3 mm Öl laut Ölmaßstab.
Wenn ich starte und gleich fahre, fehlt nix.
Am Boden ist alles trocken.
Ist das normal? Bzw kann ich was dagegen machen? (evtl Lehrlaufdrehzahl erhöhn, KW Entlüftung nicht mehr in die Ansaugung leiten)Hab das ein paar Mal beobachtet und oft am Maßstab kontrolliert, die selbe Zeit nachn Motor abstelln und am nächsten Tag, wo sicher alles in der Ölwanne war.
-
-
Hab hier schnell mal ein Schema davon gezeichnet, da sollte sich jeder auskennen wie ich es installiert hab.
-
-
Warum 2 Tanks?
Ich werde vermutlich den Anschluss zur TIP zu machen und den Schlauch vom Catchtank irgendwo unterm Auto verschwinden lassen. Evtl mal mit Filter -
Vom einen in den anderen und dann durch n Filter, keine Lust iwie Ölflecken zu machen.
-
Hab hier schnell mal ein Schema davon gezeichnet, da sollte sich jeder auskennen wie ich es installiert hab.
Ich denke, da wird im Leerlauf Unterdruck vom Intake entstehen und dann wird er es vielleicht beim Turbo rausdrücken, in die AGA.
Der MPS ist beim Ölsammler genauso empfindlich wie bei allen anderen Dingen.Edit: Damond Motorsports hat da, denke ich, die beste Erfahrung:
https://damondmotorsports.com/blogs/damond-b…bye-bye-blow-by
Dein Schema ist auch dabei und wird nicht empfohlen.
-