Sportfahrwerk - Gewinde, Höhe ,Härte ,Druck , externem reservoir D2 Fahrwerk

  • Schönen guten Abend wünsch ich euch.

    Zuerst vorab:
    ( es könnte sein, das sich dieser Betrag ned gut ansieht und unfertig aussieht. Ich nutze den Betrag mal um alles zu lernen was man hier nehmen kann )


    Jaja die Sache mit dem Fahrwerk war ja von Anfang an nicht einfach.
    Das es was besseres werden soll wie "nur" ein h&r Monotube wurde mir aber ziemlich schnell klar.

    Bevor der Mps bei mir zuhause war klar.
    Nur das Beste also KW Variante 3.
    Kein 3er verfügbar ?
    Nicht mal ein v1 ?

    Dann stolperte ich über das K-Sport.
    Erste Enttäuschung macht sich breit.
    Soll das jetzt das beste sein das es für den Wagen gibt ?
    Hmmm 36 Stufen verstellbar.

    Ja nett aber weniger tuns auch.
    Vorrangig ist mir doch Performance.

    Naja das D2 ist auch sowas ?
    Das gleiche eigentlich ?

    Ohhh na wenigstens gibt es da eine Track Variation.

    Soll es die werden ?

    Naja weiter lesen , Firmen Anrufe.


    Bis ich letztendlich bei Feinys Performance angerufen habe.
    Ich erklärte ihnen mein Anliegen .
    Ganz ehrlich dachte ich , dass mein gewolltes Projekt ganz schön in die Hose geht.
    Naja weiter im Text.
    Ich erklärte und erklärte und ... Hallo? "Jaja ich bin noch dran reden sie weiter"
    Und erklärte und erklärte.
    20 Minuten am Telefon Monotext runter gebrochen.
    Dann die Antwort:
    " Hmmmm wissen sie , der 6er Mps den gibts nicht so oft. Ich weiß jetzt auch nicht. Aber rufen Sie mich bitte übernächsten Woche Donnerstag an.
    Vielleicht weiß ich bis dahin was."
    ??? Tütütütüt ???


    Mit wenig Hoffnung kam der Tag.
    Erster Tag niemand geht ran.
    Zweiter Tag niemand geht ran.
    Dritter Tag . Es geht jemand dran doch leider weiß die Person nicht Bescheid.

    Okay dann nach paar Tagen später mein gewollter letzter Versuch.

    " Gut das sie anrufen ich hab sie gestern nicht mehr erreicht.


    Ihr Fahrwerk macht Fortschritte.
    Es hat aber keine 36 Stufen zu verstellen sondern nur 12 Stufen.
    Aber weniger war ja gewünscht.

    Was würde eigentlich verändert zu einem normalen D2 ?

    Naja Hr. Schultes sie wollten doch kein D2.
    Sie wollten doch lediglich die Optik und die praktische Verstellmöglichkeit vom D2.

    Und das haben sie.


    Jedoch wurde das gesamte Innenleben ersetzt auf was hochwertiges gewechselt.

    -÷= sooo da muss ich einen Cut reinhauen. Weil ich das Fahrwerk noch nicht gefahren bin.
    Ich hab null Erfahrungswerte
    Darum will ich jetzt da noch nicht auf den Putz hauen, da ich in real nix weiß =÷-

    Angeblich ist das Innenleben der Wahnsinn
    ( tendiert mehr zu Rennstrecke als zur Straße)


    *soviel erstmal.
    Ich schreib schon weiter.
    Das ist jetzt erstmal der Punkt bis dahin wo das Fahrwerk dann in Produktion


    Aber auf alle Fälle einen Riesen Dank an Feiny's Performance Store

  • @-Felix-
    Das hab ich auch schon hinter mir das Gespräch mit KW .
    Dann hätte ich das KW Competition Fahrwerk bekommen.
    Und dann wahrscheinlich das 'über Beste'
    Für 4500Euro.

    Dann hätte mir aber KW das Competition Fahrwerk für mein MPS gebaut ohne meine paar kleinen Änderungen.
    Zb. Wollte ich ein ziemlich dunkles Fahrwerk.
    Und nicht die KW Farben.
    Dann wollte ich das "Verstellsystem" von D2 haben mit dem sie werben.


    Aber das geilste und das ist mir für mich sehr viel Wert.
    Mir gefällt es wenn andere nicht sehen wie teuer das ist oder wie hochwertig das ist.
    Dann noch was haben was keiner hat.
    Auch schön.

    Einfach nur der Tuningsaspekt ist einfach scho geil .

    Haben wir beide da nicht schon darüber geschrieben?
    Ich dachte ich hab mal mit dir wegen Fahrwerken geschrieben.

    Bei dem überarbeiteten D2 Fahrwerk hab ich meine Wunschtiefe
    Farben
    Systeme
    Härte
    Verstellmöglichkeit.
    Qualität

  • Wie teuer ist denn jetzt diese Sonderversion. Welche Federraten hat es vorne und hinten? Ist die Zug und Druckstufe unabhängig voneinander einstellbar? Passt das auch alles in den 6er rein? Sieht nämlich alles sehr "voluminös" aus. Wie sieht es zwecks Eintragung aus, muss man dafür auch extra nach Coburg fahren?

  • @Fuxxx

    Einbauen , TÜV und fertig
    Alle nötigen Dokumente sind dabei für jeden TÜV Dekra usw


    Sämtliche Einstellungen kannst unabhängig machen und egal wann du Bock dazu hast.
    Das ist so anpassbar , dass du nur schnell zum Parkplatz raus musst , du hingehst passt deine Einstellung an und fährst weiter.


    Warum sieht das für dich voluminös aus?
    Wieso soll das nicht unter nen 6er passen ?
    Das kann ich gar nicht verstehen die Frage.
    Das Fahrwerk ist ja an sich schon kleiner als ein original Fahrwerk.
    Mit dem zusätzlichen Bonus bei dem Fahrwerk , dass du ~40% dahin bauen kannst wo du Platz und Lust hast.

    Wobei ich da auch noch nicht so gut drüber nachgedacht habe drüber.
    Gute Idee wo lass ich die ~ 40% verschwinden

    Danke für den Anstoß

    Ach ja.

    Dieser Thread wird "wahrschrinlich" noch besser ausgeführt , erklärt und überarbeitet.

    Das hier hab ich lediglich beim TV glotzen am Handy zusammengesetzt.

    Zu vielen Fragen kann ich nix sagen weil es aktuell erstmal zuhause liegt.
    Ich will mich mit Feinys Performance Store erst mal absprechen was genau ich sagen darf.


    Denn ich muss ganz klar sagen , das ohne das Team , das so nicht mal annähernd so naja ihr wisst schon.


    Meine Loyalität sagt mir aktuell einfach das ich bei manchen Angaben Vorsicht walten will.


    Warum "wahrscheinlich" fortgeführt ?
    Naja ich hab gestern ne "Adminmail" bekommen, bei dem erwähnt worden ist, dass dieser Fahrwerk Thread evtl ned mehr so lange da bleiben wird.
    Genaueres dazu ist egal .
    Nur will ich jetzt nicht versprechen, dass ich da und da Alles beantworte , es den Thread aber evtl gar nicht mehr gibt

  • Okay anders Formuliert, passt das mit dem externen Tank. Mit dem TÜV kenne ich, der Zettel der bei meinem D2 dabei war, war ein Witz und ich musste extra zu Feinys fahren zum Eintragen. Die Eintragung war dann so teuer, das ich auch hätte ein gleiches K-Sport mit einem richtigen Tüv Zertifikat nehmen können welches mir wirklich jede Dekra oder TÜV stelle eingetragen hätte.

    Wie teuer ist denn nun das Fahrwerk?

  • @Fuxxx
    Es tut mir leid aber ich weiß nicht was du meinst.

    Was soll an den externen Tanks nicht passen?


    Die Papiere die ich habe, sind nicht von D2.
    Das teuerste dürfte das Festigkeitsgutachten sein.
    Ich geh mal davon aus das du das meinst.
    Den sowas gibts bei D2 nicht.

    Aber hier schon

  • bei mir wollten sie für comp. Fahrwerk 4500€
    Angeblich Festpreis.
    Mehr kann ich zu KW ned sagen.

    Bei beiden ernsten Angeboten kam 4500Euro raus.
    Wobei und das ist jetzt Punkt.
    Dann hätte ich evtl vielleicht sogar was besseres gehabt.

    Aber jetzt hab ich das was ich will.
    Da war weniger das Geld entscheidend sondern viel mehr mein "aber ich will Trotz"


    Auch wenn noch 50 Leute heute fordern ich soll den Preis nennen.
    Jetzt geht das soooo leider nicht Sorry

    @Fuxxx
    Jetzt weiß ich was mit den externen Tanks meinst ob die passen.


    Normal müsste das ganze Fahrwerk auch so "hinter Reifen" zu bekommen sein.

    Die externen Behälter kannst du aber dahin bauen wo du auch immer willst.

    Die Behälter der hinteraschse will wahrscheinlich links und rechts ins Eck bauen.
    Da wo der Wagenheber drin ist und die gegengesetzte Ecke.


    Was auch geil aussehen würde?
    In den Kofferraum bauen.
    Wenn andere ihre Bassbox rumliegen haben ist an der Seitenwand des anderen Rennsport zu sehen :smiling_face:
    *Spaß*

  • Schönen Abend.


    Je nach Setup ist mein Fahrwerk für 2000-3000 Euro zu erwerben.
    Für die die es wissen wollten.

    Und wie ich finde ein super Preis.
    Wenn natürlich Fahrverhalten auch wie gewünscht ist.
    ( Das kann ich aktuell aber erst in 3 Wochen sagen. Zur Zeit ist bisschen stressig )

  • Sicher nur ein Beispiel-Foto. Beim 6er kannst das Domlager verschieben wie du willst, es ändert sich nix an der FW-Geometrie.

    Da bin ich jetzt froh da ich das Foto erst nachdem ich mein K-Sport FW bestellt habe gesehen hatte und dachte mir dann für den selben Preis hätte ich das auch noch haben können , aber dann ist ja gut XD

  • danke für die Infos xD
    Soweit bin ich beim 6er noch nicht.


    Aktuell kann ich keine weiteren Fragen zum Fahrwerk sagen
    Weil ich es nicht weiß.
    Und irgendein Halbwissen oder Vermutungen will ich nicht rumschmeißen.


    Der Thread wird weiter geführt werden (vermute ich)
    Da es so in der Kombi noch einzigartig ist.
    Ich könnte mir vorstellen das es der eine oder andere gerne wissen möchte.

    Ich bin aber gerade im Motorinnenraum und bau da bisschen um.

    Also wenn ich jetzt nicht mehr dazu schreibe. Nehmt es mir nicht übel. Die Zeit kommt. Aber zuerst muss ich wissen und nicht schätzen !