Leistungsprüfstand und Logs

  • Danke, aber leider steht gerade das nicht im PDF.

    Die Torque Pro ist von Ian Hawkins, steht. Die hab ich auch. Zum Plugin steht nur "Mazdaspeed Plugin".

    Egal, ich nehme jetzt einfach die von Jackson.

    Wow, 90 Euro sind echt heftig. Dazu kommt für mich noch Zoll + ne Woche Wartezeit. Was kann mit dem China-Ding denn schlimmes passieren? Muss ich im Ausnahmefall dann einfach die Messung nochmals machen oder stirbt die Karre?

  • Danke, aber leider steht gerade das nicht im PDF.

    Die Torque Pro ist von Ian Hawkins, steht. Die hab ich auch. Zum Plugin steht nur "Mazdaspeed Plugin".

    Egal, ich nehme jetzt einfach die von Jackson.


    Okay, dann hatte ich das falsch im Hinterkopf.

    Das Plugin gibt es auch im PlayStore. Unterschied ist noch ob BK oder BL. Du musst das für dein Fahrzeug wählen.

  • Vielen Dank

    Die Beschreibung ist der Hammer. Auch die erklärenden Anfügungen zur Plausibilisierung der Werte. Alle Achtung!

    Bin durch und habe alle Einstellungen vorgenommen. Nun warte ich auf den Adapter und werde einen ersten Log fahren.

    Wie wird der Log durchgeführt? Welcher Gang/Geschwindigkeit? Aus der Anleitung weiss ich, dass nur kurz vor Volllast gestartet und kurz danach wieder gestoppt werden soll, um die Datenmenge unter Kontrolle zu halten.

  • Optimal wäre der 4. Gang von ca. 2700 U/min bis 6500. Das ist in der Schweiz natürlich nicht ganz legal, es würde also zur Not auch der 3. Gang im gleichen Drehzahlbereich tun und dann nochmal den 4. Gang von 2700 bis soweit wie du dich traust.

  • Habe noch den Tuner gefragt, ob ich seine Logs bekommen kann.

    Leider nein. Er meint aber, er sieht keinen Fehler ausser die hohe Ansaugtemperatur. Deshalb tippt er weiter auf die Abdeckung als einzige Ursache.

    Werde trotzdem mal Logs fahren, wenn ich den Adapter bekommen habe.

  • Ich bin mit und Abdeckung gefahren. Auf unterschiedlichen Ladern im BK.

    Wie BigO sagte wäre ein Log sehr gut. Wenn Lars auf deine Ecu schauen könnte, könnte er dir bestimmt ausm Stehgreif sagen wo der Hund begraben liegt.
    Schmeiß die Abdeckung doch aufs Auto musst sie nicht fixieren das macht die Haube, du wirst das gleiche feststellen wie ich :).
    Wenn wir von dem Rahmen des LLK reden nicht von der Motorhaube. Wenn die Motorhaube keinen Rahmen hat ist es sonnen klar.

  • Also, die App hab ich runtergeladen und eingerichtet wie im PDF, siehe Foto. Wenn ich das richtig verstehe brauche ich aber das Dashboard gar nicht unbedingt, wichtig sind die aufzuzeichnenden PIDs, siehe ebenfalls Bild. Ist das korrekt so eingestellt?

    Ich habe jetzt doch den teuren OBD Link LX gekauft. Was ich vor habe, ist mal einen Vergleich zwischen "ohne Abdeckung" und "mit Abdeckung" zu machen. Wenn ich dies im 4. Gang tun soll, muss ich wohl rasch nach DE rüber, das ist mir hier echt zu heiss.

    Somit werde ich mal den 4. ausdrehen ohne die Abdeckung, und dann die Abdeckung drauflegen (ohne Befestigung), und dasselbe nochmals. Eigentlich müsste man dann ja einen deutlichen Unterschied sehen können.

    ich weiss nur noch nicht, wo ich die Aufzeichnung starte/stoppe in der App (habe allerdings den Adapter noch nicht verbunden, kommt die Option vielleicht erst dann?).

  • Ich bin da absolut kein Profi aber die Relation von IAT und BAT passt nicht....

    in meinen Logs komme ich auf ähnliche BAT werte aber mit IAT von 25 Grad, bei dir sind das 6-8 Grad!

    Obwohl es so kalt draussen ist heizt dein Lader die Luft sehr stark auf, oder der LLK kühlt nicht vernünftig würde ich meinen.
    Möglicherweise geht die Zündung sehr weit zurück??

    nimm fürs nächste mal Zündzeitpunkt noch zusätzlich mit rein...

  • Das deckt sich ja mit der Aussage meines Tuners, dass der Anstieg der Ladeluft-Temp unplausibel ist.

    Allerdings frage ich mich: Habe ich dann (mit wirksamem LLK) nur im Winter 300+ PS Leistung? Im Sommer ist ja schon mal gerne 25 Grad... Ich frage darum, weil die Original-Messung (260,1 PS) wurde bei ca. 17 Grad gemessen.

  • Hmm, bei mir ist in alle 3 zip Datein der gleiche Log. Erstell doch noch einmal eine zip Datei mit allen 3 Logs darin, vielleicht bin ich gerade nur zu doof.

    Zumindest den einen Log habe ich mir aber angesehen. Stell bitte mal die Log-Rate hoch, von 1s auf 0,1s (bzw. 10x pro Sekunde). Dein guter Adapter sollte das ja mitmachen. Dann kann man viel bessere Aussagen treffen.

    Dann, wie schon gesagt wurde, ergänz bitte noch den Zündzeitpunkt (ignition timing), IAT&BAT hast du ja schon ergänzt.

  • Man das is ja ein Wirrwar bei dir.
    Mach doch bitte mal die Timings schneller auf 0,1sek wie Big O schrieb.

    Also was ich im letzen Log sehe ist.
    1,27bar fallend auf 1,1bar und ca Serien Leistung

    Die Frage ist wohin deine BAT steigen würde, wie gesagt der Datensatz ist viel viel zu klein. Du misst in 1sek takt, damit kann man eigentlich garnichts anfangen.


    Was ist rausgekommen bei deinem Test mit Rahmehn und ohne?
    Habe auch noch von keinem schlechten LLK gehört, ob Corksport oder billig 170€ Ding ich konnte leider nichts feststellen über eine Verbesserung der Kühlleistung wo man sagen könne, das ist jeden Cent wert.

    2 Mal editiert, zuletzt von RaZeR86 (12. Januar 2018 um 11:32)