ja bei mir war eine neue Upgrade Dichtung undicht und die Verbrennung ging dran vorbei. Wurde danach gering besser. Habe dann den OBD2 Adapter mal getauscht seit dem ist das klopfen weg. Max 0.3-1 noch.
Extremes sporadisches Klopfen ?
-
-
-
So sahen meine nach ca. 25 tkm aus. Alles trocken.
-
Das liegt am Design der Dichtungen.
-
Das sieht gut aus @Niko.86
Falls meine nass sind, werde ich mich bei dir melden, wenn das ok ist!Gruß
-
@DaDoggi waren die vorher verbauten Dichtungen dicht?
Gruß
-
Nein, da hatte ich das auch bei 2 stück, wo ich ihn dann zerlegt hatte.
-
bei mir nur im Teillastbreich
-
@DaDoggi,
Hast du das Klopfen in Griff bekommen?Gruß
-
Nein bisher nicht wirklich, fakt ist, es tritt ab ca. 3500RPM auf, wenn ich in dem Bereich Vollgas gebe, und dann schaukelt es sich hoch und zieht sich über das ganze drehzahlband. Mache ich z.b. ab 4000rpm Vollgas, dann ist alles gut. Im 2.Gang aber z.b. kommt das nicht vor. erst ab dem 3.Gang.
-
vielleicht kippen die kolben weil lager zu viel Spiel? Ich meine im 2 und 1. Gang ist ja klar der ist ja binnen 2 3sek ausgefahren während aber der 3. Durchaus 4 5sek drin ist. Vielleicht schaukelt sich auch die kurbelwelle auf das passiert meist auf Drehmoment und der ist im mittleren Bereich zu finden und wenn der kolbenspeed eh langsam ist merkt man das meist dort. Vielleicht liegt es am motor kann man nur vermuten aber denke das es eine mechanische Ursache hat.
Wurden deine pleul oder deine kurbelwelle bearbeitet das sie sauber arbeiten können? Denn oem hast du eine bohrung im pleul bzw eine nut die du bei den upgrade pleul ja nicht hast. Denke das wird competion motors sicherlich gemacht und gesehen haben. Wie gesagt vielleicht schwingt die kurbelwelle zu viel also schaukelt sich auf oder so. Denke ölbohrungen werden sie rundum modifiziert haben. Echt schwer zu sagen kann man nur raten. Halt uns auf den laufenden . -