jaulend-zwitschernedes Geräusch nur unter Last ab ca. 3000 U beginnend

  • Moin Männers.

    Das Geräusch hört sich ähnlich einem durchrutschenden Keilrippenriemen an.
    Den können wir aber ausschließen.
    Wenn man ohne Last hochdreht ist gar nix.
    Pumpe der WAES und Magnetventil ist es auch nicht.
    GFB ist es nicht.
    OE BCS ist es auch nicht.
    Turbo wahrscheinlich auch nicht...jedenfalls beim fahren mit abgezogenem BCS-Stecker und damit verbundenem geringeren LD,
    erscheint mir das Geräusch gleich laut.
    Außerdem verbrennt er kein Öl, bringt LD wie immer und wenn das der Turbo wäre, hätte er mir bei dem perversen Geräusch längst um die Ohren fliegen müssen.:D

    So, nun gehen uns die Ideen aus...:(

    Hatte jemand schon mal so ein Geräusch?

    Kann evtl. ein ZMS solche Geräusche verursachen?
    Oder das Diff? Oder das Getriebe? Hoffentlich nicht...:(

    Gruß Vinndy

  • Ok, danke Nils.

    Dann schließen wir mal das ZMS aus.

    Dann wirds jetzt wohl richtig teuer, Diff oder Getriebe...:(

    Oder vielleicht hat noch jemand ne Idee...
    Kann die Druckdose oder das Wastgate beim regeln des Ladedrucks solche Geräusche verursachen?

    Gruß Vinndy

    Einmal editiert, zuletzt von Vinndy (25. September 2012 um 10:58)

  • das ist das getriebe,
    war bei mir ein fauchend-heulendes geräusch, am besten hört man es wenn man im unteren drehzahlbereich so von 2500-3500RPM leicht beschleunigt oder auf schubbetrieb geht!
    wird innerhalb von kurzer zeit immer lauter bis man sich nicht mehr fahren traut!

    versuch mal ob das geräusch in jedem gang ist bei selbiger drehzahl oder nicht bzw trete die Kupplung wenn du das geräusch hörst, dann kannst es auf motor oder getriebeseitig eingrenzen?
    bei mir war es anfangs nur im 3ten und 4ten und dehnte sich dann auf den 2ten gang aus!

    der 5te gang war immer ruhig erst zum schluss wurde der auch laut, liegt an der anordnung der gänge im getriebe!

    bei mir war auch das ZMS-axialspiel 3x so hoch wie es sein sollte, es machte zwar noch keine geräusche aber ich spürte leichte vibrationen am kupplungspedal!

    meine persöhnliche vermutung ist das bei mir das ZMS durch die wellen-vibrationen der verschliessenen getriebeeingangswellenlager mit zerstört wurde!

    3 Mal editiert, zuletzt von Andy83MPS (25. September 2012 um 15:38)

  • Suat, ja so ähnlich schon. Eher so wie wenn der Keilriemen durchrutscht beim starten und dabei ein Ventilator leicht anschlägt.
    Ziemlich hochfrequent halt...

    Andy, es ist in jedem Gang gleich, ab ca. 3000 beginnend aber nur wenn ich voll reinlatsche.
    Wenn ich gemächlich beschleunige ist nix zu hören...
    Auch nicht im Stand bis an den Begrenzer, ob ein- oder ausgekuppelt, alles ruhig, auch keine Vibrationen.
    Mir war heute so, als ob es von unten rechts kommen würde. Bin natürlich nicht sicher...
    Dort wären LiMa, Spanner, Umlenkrollen, WaPu und Servo.
    Aber was fängt da bei Last an zu jaulen?
    Am Riemen ist auch nix zu sehen von Schleifspuren und sitzt auch relatv straff drauf.

    Also Getriebe wäre das größte Übel.:(
    Muss ich erstmal weiter rum fahren wie ne Mutti...

    Gruß Vinndy

  • Also das gleiche Phänomen hatte ich am WE auf der AB im sechsten Gang unter Volllast.
    ICh war wohl etwas über 200km/h und es hat einfach gequietscht, so ähnlich vom Geräusch her als würden die Reifen durchdrehen. Bin dann sicherheitshalber weg vom Gas.
    Bei mir wurde ja vor ein paar Monaten der Keilrippenriemen getauscht, aber danach hatte ich einige Logfahrten unter Volllast und da ist dieses Geräusch nie aufgetreten.
    Ich warte noch auf meine Benzinpumpen Internals, da bei mir der Benzindruck unter Vollast ein sackt, kann mir aber nicht vorstellen das es von der Hochdruckpumpe kommt.

    Einmal editiert, zuletzt von DEATHROW (25. September 2012 um 20:30)

  • Hmmmm, sollte es wirklich der Riemen sein? :confused_face: Also dann der zu schlappe Spanner wahrscheinlich? :face_with_open_mouth: Bei dir ist ja der Riemen neu. Meiner hat gerade 31000 runter.
    Aber wieso bei Last? :astonished_face:
    Wenn ich nicht lenke und elektr. Verbraucher dazu schalte, wird doch die Last am Riemen nicht größer, oder? :confused_face:
    Ich kenne das von früher nur so, dass der Riemen immer beim Start durchgerutscht ist, am Anfang jedenfalls....

    Gruß Vinndy

  • Kann mir auch nicht erklären woher es kommt, vielleicht durch die kühlen Temps oder doch das Diff ?
    Ich war ja auf der AB und dachte noch ob es es nicht von den Spurstreifen gekommen ist, die ich vielleicht berührt habe, weiß auch ned.
    Zusätzlich sollte ich vielleicht erwähnen, das mein Auto zu der Zeit hinten Vollbesetzt war.

  • Hmmm, also meiner machts auch mit mir allein. Temp-abhängig ist das bei mir auch nicht. :kissing_face:

    Kannst du das Geräusch den provozieren, wenn du bei etwa 2500 mal das Gas mittelschnell durch drückst bis knapp 6000 in der 2 - 6? :upside_down_face:

    Gruß Vinndy

  • Servo und Wind schließe ich aus.

    Aber mir fällt was ein...
    Ich habe vor kurzem die QAS 3" Racepipe durch das OEM-Teil ersetzt.

    Kann so ein Geräusch entstehen wenn eine Undichtigkeit zwischen OE-Downpipe und OE-Racepipe vorhanden ist?
    Also von der vermuteten Geräuschquelle her, könnte das durchaus passen...
    Aber warum dann erst bei Last und nicht wenn ich im Stand hoch drehe?
    Und wie bekomme ich das am besten dicht, weil die Schrauben sind ganz drin, da geht nix mehr, Federn sind zusammen.
    Dann müsste also die OE-Downpipe durch die QAS Racepipe beschädigt worden sein...
    Gibts da ne Dichtung zu kaufen???

    Gruß Vinndy

    PS: Hab gerade auf dem Dachboden noch ne fast neu OE-Downpipe mit abgeflextem Flansch gefunden.
    Die Dichtung dort ist wie neu!
    Werde die mal austauschen und dann mal hören...

    Einmal editiert, zuletzt von Vinndy (26. September 2012 um 08:52)

  • durch undichtigkeiten im abgasssystem können alle mögliche geräusche entstehen!
    unter lasst hasst du eine ganz andere abgasmenge als wennst im stand hochdrehst da hier der motor ja keine kraft braucht zum hochdrehen!

    kauf dir etwas auspuff-dichtmasse und schmiere die dichtungen damit ein beim zusammenbau, sowas gibts in jedem zubehör geschäft!
    dann ist ruhe mit undicht sein!

  • Ja Suat, ist so ne Mischung aus pfeiffen, zwitschern, jaulen und leichtem rattern.:D

    Ist erstmal die billigste Lösung.
    Wenns das ist nicht ist, hab ich im Moment eh nicht die Zeit und das Geld den Fehler zu beheben.:(
    Aber dann wüsste ich wenigstens worauf ich sparen muss...

    Andy, danke für die Erklärung!
    Hab ja noch ne quasi neue Dichtung gefunden.:)

    Gruß Vinndy

  • Bin gefrustet. :wacko: Die Dichtung war es nicht. :thumbs_down:

    Geräusch wird auch immer lauter.
    Morgen nehmen wir mal den Riemen runter und ich fahr mal n paar Meter...2ter Gang kurz hochdrehen reicht ja.
    Hoffe mal, dass mir dabei nicht die Kopfdichtung flöten geht oder schlimmeres passiert... :kissing_face:

    Aber so können wir den ganzen Riementrieb ausschließen, irgendwo muss man ja weiter machen.
    Schellen werd ich noch mal akribisch checken.
    AGR ist gefixed bei mir aber ich kann ja mal den Stecker abziehen, Fehlercode kann ich ja löschen.
    Danke für die Tips Suat. :smiling_face:

    Gruß Vinndy