hintere Bremse überholen. Hab da ein "paar" Fragen.

  • Da bei mir der Hintere linke Sattel festsitzt bzw. nicht richtig bremst, wollte ich sie einmal komplett erneuer. Also rechts und links Kolben und Dichtungen, Scheiben und Beläge neu. Jetzt habe ich ein paar Fragen zu den Teilen. :smiling_face:

    Hat jemand Erfahrung mit den Brembo Xtra Line Scheiben?

    Welche Beläge passen dazu? ATE Ceramic, Tarox 112 Strada, Hawk Perf. Ceramic oder doch Brembo Standard?

    Welche Bremsflüssigkeit und wieviel? ATE racing blue?

    Gibt es bei den Dichtungen und Kolben irgendwas zu beachten? Ist der Hersteller da egal, solange es passend für die ATE Sättel ist.

  • Also hinten würd ich eher auf Beläge gehen, die nicht eine so hohe Arbeitstemperatur haben.

    Seidenn du fährst viel Rennstrecke, ansonsten bin ich hinten mit EBC Greenstuff und Tarox Zero Scheiben sehr zufrieden.

    Hatte hinten auch schon HAWK's, aber die HPS und die waren so unterfordert, dass sie immer wieder verglast sind.


    Brembo Zeugs fahren eigtl die wenigstens Leute hier, daher wirst da auch nicht viel Erfahrungswerte bekommen :winking_face:

  • Ich hab mal allgemein eine Frage zu den hinteren Bremsen. Hab heute bei meinem 6er die hinteren Scheiben und Klötze gewechselt. Da gab es bei der Scheibe 2 Kreuzschrauben, die man ums verrecken nicht los bekommen hat. Musste die mit nem Bohrer rausbohren um die alte Scheibe rauszubekommen.

    Hab im Ami Forum gelesen und mir wurde von einem Mechaniker mitgeteilt, dass man diese Schrauben nicht unbedingt bei der neuen Scheibe benötigt.

    Hab mich auch mit Fonsi beraten und er hat mir gesagt, dass die Schrauben doch nötig sind.

    Wie sieht es denn jetzt aus. Ist es wichtig, dass die 2 Schrauben wieder an die Bremsscheibe drangeschraubt werden? Dann müsste man nämlich die alten komplett durchbohren und neue Schrauben reindrehen.

    Ich hoffe ihr wisst was ich meine und könnt mir da weiterhelfen, da ich jetzt momentan ohne diese Schrauben fahre.

  • Was sollen die zwei kleinen Schräubchen ausmachen? Die 5 Radbolzen können mehr als genug Kräfte aufnehmen,da machen die m5 Senkkopfschrauben die Sache nicht wirklich sicherer, solltest die beim Bremsen die 5 Bolzen abscheren, dann gibt es einen Oscar von mir :smiling_face:
    Die 2 Schrauben sind hauptsächlich da um die Scheibe beim Radwechsel an Ort und Stelle zu halten, sonst kann sie eventuell “kippen“ wenn das Rad ab ist.
    Achte aber bitte darauf das die neuen Scheiben so aufgesteckt werden, das die Löcher übereinstimmen. Nicht das noch was von der Schraube rausschaut und die Scheibe nicht Plan aufliegt. Dann gibt es eine böse Unwucht :grinning_squinting_face:

  • In dem Deckel sind glaube 3 oder 4 ganz kleine Haltenasen drinnen welche sehr schnell abbrechen wenn man den Deckel zu fest schraubt. Keine Sorge den Deckel kannst bei Mazda bestellen, kostet glaube 21,40€ :grinning_squinting_face:
    Ich musste mir letztes Jahr auch einen neuen kaufen :thinking_face:

  • Was sollen die zwei kleinen Schräubchen ausmachen? Die 5 Radbolzen können mehr als genug Kräfte aufnehmen,da machen die m5 Senkkopfschrauben die Sache nicht wirklich sicherer, solltest die beim Bremsen die 5 Bolzen abscheren, dann gibt es einen Oscar von mir
    Die 2 Schrauben sind hauptsächlich da um die Scheibe beim Radwechsel an Ort und Stelle zu halten, sonst kann sie eventuell “kippen“ wenn das Rad ab ist.
    Achte aber bitte darauf das die neuen Scheiben so aufgesteckt werden, das die Löcher übereinstimmen. Nicht das noch was von der Schraube rausschaut und die Scheibe nicht Plan aufliegt. Dann gibt es eine böse Unwucht

    Sind zwar 2 Stück M8 Schrauben, aber den Rest kann ich zu 100% bestätigen!

  • Performance-Scheiben rosten weniger schnell. Ansonsten ordentlich lackieren und ganz dünn mit Keramikpaste eincremen.

    Mach ich seit Jahren und das funzt top. Nein, wenn mans nicht übertreibt, beeinträchtigt das in keinster Weise nur annähernd die Bremskraft, es soll nur nen dünner weisser Film drauf