Leistungssteigerung

  • jub stimm ich dir zu.

    Nur ich hatte/habe aktuell 2 Problemchen.

    1. Ich hab keine Zeit zu suchen mit den Teilen weil er pünktlich zum Frühjahr fertig sein soll.
    2.hab ich das Problem das die Suchfunktion bei mir nicht klappt.
    Nicht am Handy und nicht am PC (PC setz ich bald neu auf dann ist das Problem erledigt, das Problem liegt da auf meiner Seite)


    Ich bin mir sicher, dass wir das zusammen schon hingekommen das mir der Mps lange erhalten bleibt.

  • Beim Diesel 2.2
    KN = 7g weniger als OEM
    Simota = 2g mehr als OEM

    Das KN scheiße ist, ist kein Geheimniss das haben eigentlich alle Marken schon erblickt.
    Weshalb alle Simota, Pipercross oder ähnliches fahren. Das einzigste KN Gerät das was taugt ist ein offener trocken 3 Zoll Filter (nicht zu vergleichen mit ihrem Ram müll).

    Oma001 hatte ich auch im GG. Wichtig ist. GG Facelift. Das ist ganz wichtig, kannst jeden Gg Facelift Filter nehmen muss nicht fürn MPS sein sind alles Oma 001.

    Zum Thema performence.
    18Zoll 225iger Reifen da freut er sich. Ordentliches Fahrwerk, da freut er sich (D2 würde ich jetzt nicht unbedingt auf Platz 1 setzen), Upgrade Scheiben und Beläge, da freut er sich (würde nicht auf Zimmermann und Keramik Beläge von ATE setzen). Dann geht der 6er ganz gut ums Eck. Gute Reifen vorrausgesetzt.

    Großen Tip. Über eine frische Injektorenreinigung freut sich jeder MPS :).

  • Ich muss sagen das ich k&n eigentlich nur bei Motorräder verbaut habe und da hatte ich noch nie Probleme
    Meinen Diesel hab ich den OEM gegeben.


    Und bei paar Autos die ich bis jetzt hatte kam immer ein offener rein.
    So ein RAM Filter hab ich eigentlich das erste mal verbaut.
    Gut bei einer Hayabusa hatte ich den RAM Filter mal drin
    Aber da war er auch nicht schlecht.

    Was isn dann besser als das D2?
    Das so ähnlich ist?
    Also von den Verstellung her?


    Bei der bremse denk ich mal nach wenn die jetzt runter sind

  • von Bc gibts nichts für den Mazda 6 mps
    Zumindest hab ich nichts gefunden.


    Eigentlich ist es kompletter Schwachsinn ein Zug und druck Fahrwerk zu kaufen für einen normalo
    Kann e keiner richtig einstellen.

    Wer stellt schon ständig rum der auf der Straße fährt?
    Aber es passt nur sowas zum kompletten Konzept wie ich es haben will.
    Den ansonsten hätte ich mir vielleicht sogar das H&R monotube geholt
    Das ist ned so schlecht.
    Hab ich auch in nen Chrysler 300C drin.
    Und bin zufrieden damit.


    Wobei wir da auch beim Thema wären
    Kennt der allgemeine Straßenraudi überhaupt nen Unterschied zwischen den Fahrwerken?
    Ich glaube kaum, dass es jemand sagen kann wo welches Fahrwerk drin ist wenn man lauter gleiche Autos, außer Fahrwerk halt, hinstellt


    Meine Meinung dazu.

  • :kissing_face: Bin ich also der einzige, der mal auf der Landstraße am Rand steht und unterm Auto liegt? :grinning_squinting_face:

    :grinning_squinting_face:

    Warum liegst du am Boden unterm Auto auf der Landstraße ?
    Ich brech ab :grinning_squinting_face:


    Ich versteh zwar das man ein Fahrwerk einstellt
    und auch auf die jeweilige "Rennsituation" vorbereitet und nachjustiert und Feintuning betreibt

    Aber doch nicht einfach so auf der Landstraße
    Ich bin ja in vielen Sachen ned ganz sauber ( in der Augen von den A nach B Fahrern )
    Aber du bist ab jetzt mein Krasses " Negativbeispiel" wenn ich mal die Karte ausspielen muss
    Es gibt schlimmere

    :grinning_squinting_face:


    Find ich geil
    Obergeil sogar

    Ich bin offiziell dein FAN

  • Wenn du mal nen steifes Chassis mit hartem Fahrwerk auf manchen Eifel Landstraßen gefahren bist dann weißt was ich meine :grinning_squinting_face:
    Da legt man sich halt schnell drunter und klickt die Dämpfer auf, damit man in den Löchern keinen Bandscheibenvorfall kriegt. Und wenn die Straßen wieder gut werden und du mal schneller fahren willst klickst halt wieder auf Normal zurück :thumbs_up:
    Ist also eher aus Komfortgründen...

  • achso du verstellst "nur" die Dämpfer rate

    Ich habe das so verstanden das du tatsächlich die höhe und alles anpasst.

    Also das du das komplette Fahrwerk neu einstellst.
    Okay das ist ja dann "normal" und mach ich tatsächlich auch öfter


    Wobei ich da nicht unters auto muss sondern einfach die Motorhaube öffne

  • achso du verstellst "nur" die Dämpfer rate

    Ich habe das so verstanden das du tatsächlich die höhe und alles anpasst.

    Also das du das komplette Fahrwerk neu einstellst.

    Klar stell ich nur Dämpfer ein, was denn sonst?? Wie soll ich denn Höhe und alles andere ohne Messplatte und Radlastwaagen und Ballastgewicht auf der Landstraße machen :astonished_face: