Hallo, ich habe für vorne eine K Sport bremsanlage 8 Kolben Sättel gelochte schwimmend gelagerte Scheiben in 356mm
Was muss ich am Fahrzeug noch ändern ? Ich vermute mal der wird vorne voll eintauchen wenn ich die bremse drin hab und das Heck wird instabil werden. Waß empfiehlt ihr mir für weitere Maßnahmen. Welche bremse hinten? Hätte hinten eigentlich auch ganz gerne was gelochte der Optik wegen. Ich denke der wird brutal Ankern auf der Vorderachse. Fahrwerk ist bereits verbaut.
K Sport Bremsanlage
-
-
Turbogroove Scheiben und Yellow Stuff Beläge, sollten ordentlich dagegen steuern.
-
okay danke sehr. Noch jemand mit so einer großen BremsAnlage auf der VA ? Was habt ihr so hinten drauf
-
Jup hab ich auch drauf
Kannst nicht mehr alle Felgen fahren ohne Distanzscheiben. -
Äh, hast du wirklich die 385er Scheiben? Oder die Standard 355/356 mm? Denn mit der Bremse müsstest du ja 19 Zoll fahren, da wird bei 18 arg eng, was es mit den 356ern schon ist.
Bei der Größe würde ich hinten auf jeden Fall mal Stahlflex verbauen und richtig gutes Material.
Ich fahre mit den 356er Scheiben vorne nur die Oem Scheibe hinten mit roten EBC Belägen und Stahlflex. Funktioniert brauchbar. Geht aber sicher noch einiges besser. -
sorry Tippfehler 356mm ist korrekt danke für den hinweis. Okay dann kommen stahlflexleitungen hinten auch noch rein. Ist ja vorne auch.
Hab gehört das es eng wird mit 18zoll. Welche Felgen fährst du denn auf Der Riesen bremse? Und welche hast du schon erfolgreich getestet?
-
ich fahr im.sommer Motec Nitro vorne mit 5er distanzen und im Winter Borbet, die würden auch ohne Distanzen passen.
-
5er Distanzen geht ja noch welche et haben die ? Ich warte noch bis März ich habe auf der Essener Motorshow mit einem Mitarbeiter von Motec gesprochen. Ab März gibt es die neue Motec Ultralight (bislang nur 19 und 20Zoll ) auch in 18 Zoll. Sind dann endlich geschmiedete Felgen, super leicht und hat noch niemand. Über meinen Ansprechpartner dann zum Messepreis.
Mal sehen ob die auch distanzscheiben brauchen.
-
die Motec haben ET 40. Glaube die Borbet auch, aber die stehen irgendwie ein wenig weiter raus. Beides in 8j.
Die Nitro sind aber auch sehr leicht, glaube so um die 8,5-9 kg und kosten um die 160 im Netz. -
Ja bis jetzt sind die Nitro die leichtesten von Motec. Die Ultralight wenn sie in 18 draußen sind ist eine geschmiedete Felge dann wird es noch einen Hauch leichter. Wäre aber sicher auch interessant ob der preis von den nitros nochmal sinkt. Dann kann man sich 2 Sätze davon holen hast du die Kotflügel irgendwo Bördeln müssen?
Sind wir denn die einzigen mit ne 356er Bremse. Das wundert mich -
nein, gibt ein paar mehr mit dieser Bremse.
Hinten sind die Kanten umgelegt und Sturzversteller drin. Musste ich aber erst machen als ich die Michelin Supersport aufgezogen hatte, da die sehr dick auftragen. Mit den Winterreifen (Contis) war da nix. Vorne musste ich nichts machen. -
-
Also bei meinen Oz ultra's passt die Bremse Grade so bei 8x18 ET48 +5mm platte. Also könnte es Grade so passen bei dir. Zwecks bremsverhalten musste ich aber auch festellen das er sehr unruhig wird auf der hinterachse. Hinten habe ich geschlitze stoptech Scheiben und hawk hps. Allerdings auch sehr negativer Sturz hinten.
-
Hi. Ich klinke mich mal mit ein. Das Thema K-Sport Bremse (K-Tec) interessiert mich auch.
Mich interessiert die Kombi 330er mit 6Kolben vorne und 330er mit 4Kolben hinten.
Hat sowas schon jemand am 6er? -
Hallo, ich habe für vorne eine K Sport bremsanlage 8 Kolben Sättel gelochte schwimmend gelagerte Scheiben in 356mm
Was muss ich am Fahrzeug noch ändern ? Ich vermute mal der wird vorne voll eintauchen wenn ich die bremse drin hab und das Heck wird instabil werden. Waß empfiehlt ihr mir für weitere Maßnahmen. Welche bremse hinten? Hätte hinten eigentlich auch ganz gerne was gelochte der Optik wegen. Ich denke der wird brutal Ankern auf der Vorderachse. Fahrwerk ist bereits verbaut.Wieso sollte das Heck bei einer größeren Bremse vorne instabil werden??
Das Gegenteil ist der Fall.. -
bei stärkerer Bremskraft vorne verlagert sich die Masse nach vorne und das Heck wird leicht. Da das eh schon im Verhältnis leichter als vorne ist, verstärkt sich der Effekt und das Heck wird instabil. Hatte ich auch.
Muss man durch bessere Bremsleistung hinten ausgleichen. -
-
bei stärkerer Bremskraft vorne verlagert sich die Masse nach vorne und das Heck wird leicht. Da das eh schon im Verhältnis leichter als vorne ist, verstärkt sich der Effekt und das Heck wird instabil. Hatte ich auch.
Muss man durch bessere Bremsleistung hinten ausgleichen.Du widersprichst dir aber.
Du sagst, durch die Achslastverschiebung wird das Heck zu instabil, da die anliegende Bremskraft an der HA zu groß ist für die vorhandene Last. Sagst dann aber, dass man das ausgleichen soll durch noch höhere Bremsleistung hinten? -
fastmps3 hat es schon richtig geschrieben.
Hast du vorne übermäßig mehr Bremsleistung, als dein Heck, will dein Heck quasi weiter gerade aus, obwohl die Front schon fast steht und diese überschüssige Energie des Schwungs muss abgebaut werden. Und das passiert meist nach oben hin, dass es das Heck aushebt und leicht wird
Setzt du nun hinten auch mehr Bremskraft an(was ja machbar is im OEM Zustand), wird dein Heck beim verzögern auch langsamer und auch dieser überflüssige Schwung ist nicht mehr so groß.
Ergo das Auto bleibt stabiler -
...oder vorne die Bremskraft verringern um hinten mehr Aufgabe zu geben... :hmm:
bzw. eine gleiche Lastverteilung zu schaffen. -