Bitte löschen
-
-
-
-
Hi,
vielleicht war es im anderen Forum, Ottmar ist hier nicht aktiv.
Gruß
-
-
-
Hallo,
Kannst du die auf den Bild markierten Transistoren nochmal so fotografieren das man die Bezeichnungen lesen kann?
MfG
-
-
Hallo,
Leider erkennt man auf den Fotos den Aufdruck nicht so gut.
Ich habe auf den Foto Mal die MOSFETs markiert die in Frage kommen könnten.
Um herauszufinden ob wirklich ein MOSFET kaputt ist kannst du ja mal messen ob überhaupt Spannung an der Innenraumbeleuchtung Anliegen.
Die Innenraumbeleuchtung müsste ein Dauerplus haben und die Masse wird über den MOSFET geschalten (Anbei eine Skizze zum Aufbau).
Teste mit einen Spannungsprüfer ob an der Innenraum Beleuchtung 12V Anliegen. Messe also vom Plus der Innenraum Beleuchtung zum Minus des Autos (also irgendein Metallteil oder direkt Minus an der Batterie) ob da 12V Anliegen.
Wenn ja dann kannst du folgendes Probiere:
Als erstes Batterie abklemmen, dann bei angesteckten Modul jetzt mit einen Durchgangsprüfer (Hochohmig) vom Minus der Innenraumbeleuchtung zum MOSFET auf der Platine messen. In der Regel ist der Drain Anschluss des MOSFETs der Pin in der Mitte, im Zweifel Mal alle Probieren. So solltest du herausfinden können welcher MOSFET zur Innenraumbeleuchtung gehört.
Oder einfach die Bezeichnungen der MOSFETs ablesen und hier mitteilen
MfG
Max -