OEM Sitzkonsole tiefer legen

  • Hi Leute :smiling_face:

    Hat schon mal jemand die Sitzlaufschienen,nach unten verlegt.?
    Problem ist ich bin 1,94 groß und wenn ich einen Helm aufsetze,schleift der am Dachhimmel.
    Nen Kumpel von mir hatte damals das selbe Problem,in seinem EVO.Dort gab es andere Laufschienen für die Recaros.
    Wollte halt erstmal die oem Sitze drinnen lassen.
    Also wenn jemand sowas schon mal gemacht hat,oder weis was zu tun ist.
    Wäre das echt mega :grinning_squinting_face:
    Grüße

  • Ich gehe davon aus, dass die Sitzeinstellung bereits auf "ganz unten" gestellt ist?! :grinning_face_with_smiling_eyes:

    In der Regel ist es so, dass die Sitzschienen direkt am Fahrzeugboden bzw. dazugehörigen Blechen/"Rohren"/Trägern festgeschraubt werden.
    Wobei ja nicht die direkt die Schienen selber verschraubt werden, sondern auf die Schienen angenietete Bleche. Diese Bleche sind dan räumlich gebogen um sich an die Gegebenheiten der Karosserie anzupassen.

    Sollte also zwischen Schiene und Boden noch Luft sein (kenne den BK nicht im Detail), wäre es theoretisch möglich.
    Aber erstens wird da nicht viel zu gewinnen sein (1-2cm vielleicht) und zweitens müssten die Schienen demontiert und die Bleche entfernt, neue gefertigt und angeschraubt/geschweißt werden.

  • Das wird nicht so einfach sein würd ich meinen. Zumindest keinesfalls im legalen Rahmen...

    Die Sitze sitzen ja vorne auf quasi einen Holm und die Schienen selber sitzen relativ flach da drauf. (vielleicht 2cm maximal höher, die den Braten aber nicht fett machen)

    Die Holme kannste nicht ändern, ohne die Karosserie umzuschweissen. Hinten hast die eine seitliche Halterung am Mitteltunnel (wird beim BK ja auch so sein) und da kannste nicht wirklich was erreichen.

    Dadurch bekommst den ganzen Sitz samt Schiene nicht tiefer.

    Den Sitz selber tiefer machen? Aufgrund der ganzen Verstellsache mit Höhenverstellung, Sitzheizung etc ist der Sitz unten auch gut "aufgebaut" und hat so auch nicht übermäßig viel Spiel nach unten

    Was ne Möglichkeit wäre, den kompletten Sitz samt Schiene etwas nach hinten zu setzen, dann liegt er nichtmehr vorne auf dem Querholm auf und wär etwas tiefer und weiter hinten.
    Das man hierzu aber komplett neue Anschraubpunkte anschweissen müsste, die dann noch nichtmal festigkeitstechnisch geprüft werden, is denke auch klar.