habt ihr das amp Volumen in den Werkseinstellungen mal von 100% auf wenigstens 50% gedreht?
Ich muss jetzt aber auch ehrlich gesagt zugeben, dass ich auch schon ohne Eonon also mit originalen
Radio ein recht lautes Grundrauschen hatte. Wobei das mit Eonon mehr ein fiepen als ein rauschen ist.
Eonon GA6163F Brummt
-
-
Bei mir steht es schon auf 25%
-
Thanks for your reply
As for the issue, you just need to search the radio station again and
save the stationsThanks for your cooperation and kindness
If you have any other questions, please feel free to contact us.
Achsoooooo, na dannn... Auf die Lösung wäre ich nie gekommen. WOW :crazy:
-
naja, das ist klar, seh ich aber auch nicht so als Problem, da man ja nicht jeden Tag hin geht und einen Reboot macht.
-
Kommt ganz drauf an, wie häufig ich noch was umstellen muss bis alles vernünftig läuft
-
Hat es eigentlich jemand mit einer alternativen Software auf dem Radio versucht ? Da es sich um ein reines Android System handelt, müssten ja Custom Firmwares auch drauf funktionieren oder ?
http://forum.xda-developers.com/wiki/Hui_Fei_Type
Die Seite ist ganz interessant, da stehen auch so die häufigsten Bugs drin und wie man in den ganzen versteckten Menüs reinkommt.
Gruß
-
Guten Tag,
ich überlege schon seit längerem ob ich mir ein Eonon Radio zulegen soll und habe extra auf die neue Version gewartet, um gleich das "Neuste" Androidgerät mit der höheren Auflösung zu haben.Ich hab einen MPS BL mit Bose System und bin eigentlich zufrieden. Aber so ein Touchscreen Radio wäre halt doch eine schöne Aufwertung, zudem würd ich gerne Torque nutzen um mir die Motordaten anzeigen zu lassen (gibt ja nichtmal ne Wassertemp-Anzeige -.-).
Im US Forum sind die Leute derzeit alles andere als begeistert, vor allem das Display wird als zu dunkel bemängelt und die Software sei sehr träge.
Mich würden da eure Erfahrungen interessieren (idealerweise mit Bildern). Und ist der Blaustich wirklich so schlimm wie dort zu lesen ist?
Vielen DankChristian
-
Na gut das die nur die Lösungen haben die wir selbst schon probiert haben.
Hattest du ja glaube ich getestet stormnrw?!Hi Lars,
Thanks for your email.
Please refer to the follow video,Step 4:try to connect the speaker cable to RCA output.
https://www.youtube.com/watch?v=jZIsormC28A
Hope that it can help you.
Best regards
Tina
Eonon.com
Bin langsam echt am überlegen das zurück zu schicken und mir was anständiges einzubauen. Mich hat das Android und ser einfache einbau gereitz an dem Eonon. Aber mit der miesen Soundqualität... Über den Rest könnte ich ja hinweg sehen.Dunkles Display: Regelt sich runter sobald das Licht angeht und wird dann in der Tat recht dunkel. Die Lichtautomatik spricht beim Mazda ja recht früh an.
Träge: Ja, zuviel aufeinmal sollte man in der Tat nicht machen, dann passiert erstmal nichts mehr. Amazon App war glaube ich auch recht langsam, hab es aber nur einmal kurz probiert, dann aber aufgrund der Überlegung das es überflüssig ist wieder gelöscht. Tourqe könnte ich mal testen.
Blaustich??
Aber am schlimmsten finde ich das Grundrauschen...Das nervt echt. Dann lieber wieder das Original Radio mit einigermaßen vernünftigem Klang.
Mit dem Rest könnt ich Leben.
-
Ne, das hatte ich nicht probiert. Habe mich darauf verlassen, dass alles kompatibel ist, wie versprochen. Ich glaube auch nicht, dass das was bringt. Denn es gibt Sekunden in denen das Rauschen Weg ist. Zwischen App Wechsel oder zwischen zwei MP3s.
Ich mach morgen mal ein Video dann sieht man wie das Radio so reagiert.
-
Mit Blaustich meine ich dass die Farben sehr kalt sind. Im Forum hatten sie mal ein Bild, wo ein Smartphone neben das Display gehalten wurde. Bei Google Maps waren die eigentlich weißen Flächen deutlich ins Blaue verschoben.
Die Helligkeit soll auch bei ausgeschaltetem Licht unzureichend sein, gerade wenn es draußen sehr hell ist. Das würde mich mit am meisten abschrecken, wenn ich am Tag nichts erkennen würde...
-
blaustich ist mir bis jetzt nicht aufgefallen, und mit der Sonne ist das momentan ja sone Sache....
Hmm..dan wäre das mit den chinch Steckern ja nochmal ein Versuch, hat das denn noch keiner versucht?
-
Das war das erste was ich an meinem GA5163F gemacht habe. Ist ja keine Hexerei
-
Das war das erste was ich an meinem GA5163F gemacht habe. Ist ja keine Hexerei
Hexerei nicht, aber Arbeit die man sich ja eigentlich Sparen kann, hat es denn was gebracht?
-
Bin jetzt erstmal froh, dass ich das ganze Kabelgedöns vernünftig untergebracht habe. Ich lasse das auf jeden Fall erstmal so.
Ich habe nun auch ein Video gemacht wie versprochen. Allerdings war es heute morgen recht dunkel. Wenn ich Zeit habe mache ich nachher noch ein Video im hellen. Leider habe ich im Video Manager von Youtube die Teile in falscher Reiehenfolge aneinander gepackt.
Also bei 0:00 zeige ich das die Funktionen des Bordcomputers erhalten bleiben. Sogar das Navi.
Bei 0:39 habe ich ein bisschen rum gespielt um die Reaktionszeit zu zeigen und
ab 2:17 ist die Startzeit (Kaltstart) zu sehen. Das Flackern kommt nicht vom Radio, sondern von meinem Handy, das mit Dunkelheit ein paar Probleme hat -
Ich hatte nie Probleme mit Störsignalen oder ähnliches. Auch das "knacken" wenn man das Auto aus macht hatte ich nicht trotz BOSE. Trotzdem hab ich das umgelötet weil ein Verstärker halt einfach nur ein unverstärktes Signal braucht zum arbeiten. Mit PowerAmp hat sich dann noch mit ein bisschen Spielerei am EQ die Soundqualität verbessert. Leider steht nun im Bordcomputer nur noch "other" drin. Im großen und ganzen aber keinerlei Probleme mehr
-
hab auch cinch umgelötet, doppelte verstärkung gibt's jetzt nicht mehr.
aber ein rauschen von der lichtmaschine, vermutlich erdungsproblem. auch ein fettes kabel vom radion zu einem erdungspunkt hat bei mir nichts gebracht. auf den vorderen lautsprechern ist jetzt ein entstörfilter drin. hinten störts micht nicht so.
nicht die optimale lösung, aber für 300€ kann man nicht mehr verlangen.
-
Okay, dann werde ich am wochenende mal Umlöten. Wenn ich denn Zeit und Lust habe....
-
Also: Die Lösung ist tatsächlich auf die Chinch Stecker zu gehen, das Brummen ist jetzt endlich Komplett weg.
Zeitaufwand mit Ein-/Ausbau,Umlöten, bisschen Rumspielen ca. 1 1/2 Stunden, also doch überschaubar.Schöner wäre es natürlich wenn man es von vorne rein so macht bzw. beistehen würde das bei Bose diese Lösung zu bevorzugen ist, aber nun gut, ist eben ein 300Euro Radio
-
Hast du alle Stecker umgelötet? Oder wie im Video nur den einen?
-
4x, vorne links rechts und hinten links rechts, sonst macht es ja wenig Sinn. Im Video wird nur der eine zur Veranschaulichung gelötet.
-