Neu verbaute Teile:
Anzeigenhalterung (CP-E Single Dash Gauge Pod)
Schaltsack (D1 Spec Wildleder)
Rahmenlose Kennzeichenhalter
Neu verbaute Teile:
Anzeigenhalterung (CP-E Single Dash Gauge Pod)
Schaltsack (D1 Spec Wildleder)
Rahmenlose Kennzeichenhalter
Weil ich es bei dir gerade sehe
Bekommt man den originalen Grill einfach so ausgebaut bzw wäre es wieder rückrüstbar ?
Oh oh... :blackeye:
Für den Fall dass die Wasserpumpe hin ist habe ich gerade mal im Internet geschaut und da gibts mehrere Marken (u.a. SKF,Febi,Valeo,Blue Print)
Hat da jemand schon eine von verbaut oder eine andere Adresse? Hab keine Lust 300 ökken der Werkstatt für ein Ersatzteil zu zahlen was man evtl. für unter 100 bekommt.
Blue print sagt mir nix aber bei den anderen 3en machst du nix falsch.
Gruß
Danke für deine Empfehlung.
Würde zu SKF tendieren
Mach erst mal das Thermostat neu oder zum prüfen raus (kann man aus dem Gehäuse entfernen)
Der Ausbau ist aber nicht so toll
Blue print ist einer von den Herstellern von Japaner Nachbauteilen. Eienr der eher günstigeren.
Würde auch zu SKF greifen. Oder sonst Jakoparts bzw. H&B. Oder Mahle wenns von denen eine Wapu gibt.
Ich würde gleich Wapu und Thermostat tauschen. Weil für beides musst das Kühlwasser ablassen und es ist fast die gleiche Arbeit.
Thermostat neu oder zum prüfen raus (kann man aus dem Gehäuse entfernen)
Kann man aber nur beim OEM.
Ich würde gleich Wapu und Thermostat tauschen
Aber dann auch gleich den Keilrippenriemen oder?
Aber dann auch gleich den Keilrippenriemen oder?
Wenn noch der erste drin ist schon!
Da bin ich überfragt. Seid ich ihn habe wurde er nicht getauscht und anhand von den Rechnungen/Services davor kann ich auch nichts entnehmen. Wird dann einfach mit getauscht, sicher ist sicher!
Ist doch genau wie bei OEM etc
Kannst doch das ganze Thermostat (metall) so aus dem Gehäuse ziehen.
Ist nur der eine Kunststoff Pin der das hält.
Also mein OEM hatte so einen "Bajonett-Verschluß" ...
Ok das habe ich so noch nicht gesehen.
Kenne das nur wie bei dem Mahle
So liebe Leute,
das Problem ist gelöst
Haben jetzt Wasserpumpe und Thermostat (danke nochmal an dich @SDtuning ) getauscht(Km-Stand 172k), die Temperatur bleibt jetzt wieder konstant. Wapu deswegen, da der Dichtring nicht mehr ganz abgedichtet hat und ein bischen Spiel drin war.
Zeitgleich haben wir das Kühlsystem mit einem Reiniger und destilliertem Wasser gereinigt bovor wir neu aufgefüllt haben. Hatte vorher das rote Kühlkonzentrat drin und jetzt das (richtige) grüne.
Nächste Instandhaltung:
Spannrolle und Umlenkrolle sowie den Keilriemen tauschen. Die Rollen haben beide schon etwas Spiel und machen Geräusche beim drehen. Der Riemen hat auch schon mal bessere Zeiten gesehen, ist aber noch nicht sooo schlimm. Wird aber dann gleich mit gewechselt.
Nebenbei richte ich mir einen zweiten Satz Querlenker her, sprich: alle Lager entfernen, abschleifen/Rostbehandlung/Korrosionsschutz drauf/ Whiteline Anti Lift Kit drauf/ Whiteline Bush Kit Control Arm LWR inn Front drauf und noch (da kommt meine Frage) ich suche das komplette Teil zum Austauschen, siehe Bild mit diesem Stift und Kugelkopfgelenk what ever :crazy:
Damit ich dann einfach die "Upgrade" Querlenker tauschen kann
Genau das wars erstmal mit den Neuigkeiten.
Grüße
Moritz
Super freut mich das alles geklappt hat.