Federal RSR 595 zu weich ? nach Rennstrecke Reifen hin

  • Ich bin den Federal RSR 595 in 225/40/R18 88W jetzt 10.000km gefahren und das Ergebnis sieht man an den Bildern. Hinten sehen sie noch gut aus, aber Vorne sind sie hin.

    Flanke zu weiche ? zu wenig Luftdruck ?
    Hat jemand Erfahrung mit dem Reifen ?


    vorne

    hinten

  • Ich fahre die auf meinen Spaß-E36 Coupé auch auf'm Ring. (Roter E36 Montag auf'm Lausitzring ) :winking_face:

    Hatte am Anfang das Problem das sie auch zu weit an der Flanke Spuren hatten. Habe den Luftdruck leicht erhöht und den Sturz ebenfalls. Lief schon deutlich besser und waren auch Nichtmehr soweit abgefahren.

    Die Flanke ist nicht zu weich würde ich sagen, hat bei der Montage einige Mühen gekostet die drauf zu bekommen.

    So sehen sie momentan aus

  • Waren da nicht 2 rote E36 vor mir?

    Sturz läst sich leider ja nicht im Serienfahrwerk verstellen. Ist aktuell bei -1Grad vorne.
    Ich vermute das der MPS einfach vorne auch ein Stück zu schwer ist Y = 560kg, die Achse vorne hat 1070kg, das ist schon hart an der Grenze.

    Ich fahre aktuell 2,5bar kalt, vor dem LSR hab ich auf 2,3bar kalt abgelassen und hatte dann beim fahren 2,7bar.

  • Ja da waren 2...der andere gehört meinem Kumpel. :grinning_squinting_face:

    Ich hab kalt 1,8bar und warm war ich glaub bei 2,1-2,2bar.
    Durch den 6 Zylinder ist der 3er auch kein Leichtgewicht auf der Vorderachse....Der Federal ist sicherlich nicht der Überreifen aber ich bin zufrieden (P/L ist ja unschlagbar)

    Ggf mal in Zukunft mit verstellbaren Domlagern liebäugeln, könnte aber muss nicht Abhilfe schaffen

  • Der Sturz ist definitiv zu gering für den Reifen, deswegen überfährst Du die Flanke.

    Die Federals sollten auf der Strecke min. 2 Grad Sturz vorne haben, mit 1 Grad wird die Flanke immer so aussehen (auch bei einem Pilot Sport Cup z.B.)

  • Finde den R888 P/L mal unter aller Sau.
    Da Sebastian ihn als Daily nutzt würde ich auf garkeinen diesen alten Stein fahren.

    Als Gegenvorschlag haue ich noch den Yoko AD80R in den Raum.
    Ich fahre vorne -1,5 und hinten -2.0 Sturz und habe ein gutes Feedback. Auch im Alltag hält sich der Verschleiß in Grenzen, fahre Michelin SS, der kann natürlich bei den Semis nicht mithalten. Bleibt dafür stabil
    Halte von der Marke Toyo allgemein sehr wenig, kenne keinen einzigsten Toyoreifen der Ansatzweise was taugt für sein Geld. Für mich ein 0815 billig kack reifen kann man auch Nankang und co fahren. Mazda wird ja Werkseitig damit ausgeliefert, grauenvoll auch der T1R Sport ist so ein Mistreifen. Kumpel fährt die R888 sind auch keine Raketen vor allem nicht fürs Geld.

    Toyo R888 184€
    Toyo R888R 189€
    Advan AD08R 128€
    Michel Cup2 180€
    Dunlop Direzza

    Sehe also leider keine Daseinsberechtigung für den R888.

  • Toyo sind schon ihre Reifen wert und werden gerne genommen..

    Ich frage mich woher du die Preise für den Micheln Super Sport Cup 2 nimmst?

    bei Yokohama fang ich garnicht erst an..

    andere alternative sind die Good Year Eagle F1 V2 nicht die neuen, wenn die Warm sind machst du damit die Straße sauber die dinger Kleben. (Daily Driver Empfehlung)

    PS: Meist im netz nur noch V3 erhältlich.

    Einmal editiert, zuletzt von RealQuality (24. Juli 2016 um 17:30)

  • Meinen 6er habe ich auf Toyo gekauft bekommen und meinen 3er auch. T1R Sport und wie die alle heißen.
    Wer der Meinung ist die sind ihr Geld wert, bitte, das muss ja jeder für sich selbst entscheiden. Vielleicht sind meine Ansprüche auch zu hoch und ich will Sicherheit, manch einem ist das ja nicht so wichtig, was auch nicht schlimm ist, denn sonst würde es keiner kaufen.
    Bei jedem meiner Fahrzeuge kann ich diese Reifen NICHT empfehlen. Warum?
    Sie sind hart, sie sind laut, sie schmieren schnell, sie quietschen schnell (peinlich), bei Nässe empfinde ich sie als verkehrsgefähdung. Im Sommer sind sie gut, aber auch nur einen danach sind die ausgehärtet, fangen schnell die Rissbildung an und wenn man den MPS Artgerecht ran nimmt bröckelt das Profil. Ist halt meine Erfahrung. Von den OEM Toyo rede ich erst garnicht, das ist durchaus 2. Qualität auch wenn man kaum glauben mag das man das noch steigern kann. (empfindet vielleicht nicht jeder so, aber ihr wisst ja wer besseres kennt usw....)
    Ich finde an einem Fahrzeug mit 260PS sollte man nicht am Reifen sparen. Eigentlich sollte man niemals an Reifen und Bremse sparen denn das ist der einzigste Kontakt zur Fahrbahn der einen zum anhalten bringt.

    Da hat jeder seine Meinung und natürlich sind die R888 von einem anderen Schlag, aber in der Preiskat. gibts halt anderes. Muss aber jeder selbst entscheiden.

    Reifenpreise sind ganz normal erhältliche Reifenpreis die jeder nicht Gewerbetreibender erwerben kann, sprich keine EK Preise.
    Zwischen Toyo T1Sport und T1R liegen 66-75€ im VK und das ist der einzigste Grund warum man Toyo fährt, weil ein Satz 18er so halt nur 260 Piepen kostet, während man von den richtigen Reifen nur vielleicht 2 oder gar 3 bekommt.

  • Semi Slicks sind nicht für Nasse Fahrbahnen gedacht dies ist dir hoffentlich klar?

    Wenn du ein Dayli Driver bist der Grip und gutes Nässe verhaten sucht dann empfehle ich dir die Eagle F1 Assymetric V2.

    Kannst diese auch gerne über mich beziehen ich bin Händler (Auf der HP hier einzubinden ist bereits bei den Admins). 10-15% sind meist immer drinne je nach Preisschwankung etc.

    Irgendwie schmeißt du aber ein bisschen die Reifensorten und deren Aufbau/Sinn durcheinander,

    kann auch sein das ich das falsch verstehe :grinning_squinting_face:

  • Ein Toyo T1R oder Sport ist kein Semi das ist ein 0815 Pneu der einfach nur am Markt ist.
    Ein Cup oder Cup2 ist ein Semi bzw fast, geht nahe an den R888 ran, als Gegenüber habe ich den Direzza gestellt.
    Ein sehr guter UHP Reifen für die Daily und die Renne sind der AD08R und der RSR. Liegen beide übern Level des Michel SS.
    Der F1 ist auch ein sehr guter Reifen, geht aber ehr in Richtung Sportreifen / fast UHP.

  • Ich hatte mit dem R888 keine Probleme. Was du dann mit "artgerechter" Fortbewegung des MPS meinst kann ich wohl nicht nachvollziehen, denn wenn du quietschende und schmierende Reifen hast ist sowieso was nicht richtig...

    Laut sind sie leider, das stimmt. Als Daily ging mir das auch auf die Nerven. Ich hab daher auf dem Lotus die R1R. Machen keine Geräusche, sind im trockenen auch schon ziemlich gut und wenn ich mal in einen Platzregen komme, macht mir das auch keine Angst. Ist schon mal passiert, war überhaupt kein Problem.

  • Ich fahre die R1R Toyos auch noch.Haben eine super weiche Mischung die wirklich auch Dauerbelastung sehr gut ab kann.Dennoch kommen sie beim MPS an ihre Grenzen...Zuviel Gewicht auf der Vorderachse und gepaart mit etwas mehr Nm bauen sie sehr schnell ab(Material) und fangen nach etwas Zeit an mit schmieren.Gut ich hab die nun mal ausprobiert und kann sagen,für denn Dailygebrauch sind die schon sehr cool, und tun nicht alt zu doll weh im Portmonaie.Wollte auch erst die RSR 595 kaufen aber von denen hab ich im Prinzip das gleiche gehört.
    Ich werde mir wohl dieses Jahr dann noch die r888 kaufen.In der Mittleren Mischung.Klar sind die schon veraltet von der Entwicklung und neigen bei RWD Autos sogar zum Untersteuern.aber das tut nen MPS ja auch.Die Michelin cups ob 1er oder 2er sind schon einen Schritt weiter als der r888.Seit diesem Jahr kann man ja nun auch denn r888r kaufen.Ich vermute das der auch wieder eine ordentliche Schippe drauf gelegt hat.Meiner Meinung nach ist ein MPS mit 215er/225er Reifen auf ner Rennstrecke zu schmal bereift (Vorderachse).Das viele Gewicht macht viel kaputt,von der Performance.

  • Hab auch die R888 montiert rundum und muss sagen vom Grip her absolut Top. Selbst Ampelstarts sind bei warmen Wetter kein Problem.
    Klar sie sind Laut und sind nach einer Saison meist runter,aber dafür hat man halt Grip. Und mit knapp 370PS/500Nm auf der Vorderachse muss der Reifen schon ordentlich arbeiten.
    Deswegen egal ob der Reifen nun alt ist oder nicht. Normale Sportreifen kommen da nun mal nicht hin weil sie einfach nicht so Kompromisslos auf Grip ausgelegt sind.