Hallo Leute!
Nachdem ich auch hier schon nach den Ölfilteradaptern gefragt wurde, möchte ich sie auch "ordentlich" vorstellen.
Vorgeschichte:
Im .net-Forum habe ich in Summe 6 SBs organisiert.
Ich habe die Idee übernommen und die Ausführung etwas verfeinert.
Genaue Infos hier: http://www.mazda-mps.net/threads/21198-…pter-die-ZWEITE
Muss sagen, dass es eine wirklich durchdachte Lösung ist!! Ich finde dies ist die beste und technisch sauberste Lösung für unsere L3T Motoren! Gilt natürlich auch für die L8er und LF's, denn dort würde er auch passen.
Noch dazu schauts auf den ersten Blick auch Original aus! Für einige auf den zweiten sicher auch.
Ölfilteradapter die ZWEITE:
Andis Platte hatte oben einen Steg von 15 mm, damit der Temperatursensor bis in den Kanal reicht. Auf der Unterseite ist er viel dicker ausgeführt, da dort nur der Öldrucksensor geplant war der ja nicht bis in den Kanal reichen muss.
Weil ich aber nur einen Temperatur-Sensor verbauen wollte, sollte er auf der Unterseite sein aber trotzdem bis in den Kanal reichen. Deswegen musste ich den unteren Steg auf 15 mm wie oben abfräsen.
Daher hat meine Version unten auch einen schmäleren 15 mm Steg. Sonst ziemlich identisch mit Andis Version.
Zum Vergleich:
Andis Version wie ich ihn bekommen habe:
https://lh6.googleusercontent.com/-_T4pE6S4m7A/U…fert%2529_2.JPG
Meine (aktuell verbaute) Version inkl. Sensor und Abfräsung:
https://lh4.googleusercontent.com/-HTPakNC3j6M/U…Ri-Sensor_1.JPG
Beim Einbau:
https://lh3.googleusercontent.com/-Lpf1vMxcplU/U…er-Einbau_1.JPG
https://lh5.googleusercontent.com/-8hSHxOZAKpM/U…er-Einbau_2.JPG
https://lh5.googleusercontent.com/-L6i0wnpqHT0/U…er-Einbau_4.JPG
aktuelle Version als Papier-Muster:
https://lh4.googleusercontent.com/-KwV2PmfGsAk/U…r%2520NEU_1.JPG
https://lh6.googleusercontent.com/-xW67GQhltoE/U…r%2520NEU_2.JPG
https://lh5.googleusercontent.com/-d0QbR-rIT04/U…r%2520NEU_4.JPG
Bohrungen:
Im Prinzip wärs mir am liebsten, wenn Ihr die Bohrungen bzw. Gewinde selber macht. Da ist man am flexibelsten was die Platzierung der Bohrung betrifft. Geht bei Alu auch wunderbar! Ich persönlich hatte in meiner SB als einziger ohne Bohrungen bestellt.
Ein weiterer Vorteil wäre, dass man eine Bohrung nicht mit einem Verschlußstopfen verschließen muss wenn man doch nur einen Sensor verbaut.
Allerdings weiß ich auch, dass der eine oder andere einfach keine Möglichkeit hat die Bohrungen bzw. Gewinde selbst zu machen. Daher werde ich auch ein paar Optionen dahingehend anbieten. Ich kann z.B. M10x1; G1/8; 1/8" NPT oder G1/4 schneiden, da ich diese Gewindeschneider da habe.
Wenn also auch bei euch Interesse besteht, lasst es mich wissen. Dann starte ich eine neue SB!
Preise wären wie folgt:
Adapter ohne Bohrungen, inkl. Schrauben und Beilagscheiben: € 50,- (gilt ab 10 Teilnehmer)
Bohrungen (egal wie viele): € 5,-
zzgl. Versand:
A: € 4,-
DE: € 10,-
CH: € 16,-
Viele Grüße
Mazda RX-7 SA