Abdrehen geht sehr gut.Bin Heute nochmal aufm Lausitzring gefahren.Und iwie Hat sich das Problem nach ein Paar harten Bremsungen von selbst gelöst.Hab im Moment keine Probleme
Erfahrungen mit EBC Kombinationen
-
-
Dann war die Bremsscheibe nicht Stark verzogen!
Weiterfahren..^^
-
Bam Bam du warst sehr schnell wieviel Leistung hast du? Und was für ein Fahrwerk?
-
Hey Danke Naja hab trotzdem viele Fehler gehabt beim fahren.Beim nächsten mal wirds besser. ca 300ps und KW Variante 3
-
Also!
Konnte Gestern dann mal die Tarox f2000 mit denn ebc yellowstuff,auf dem Lausitzring ausprobieren.!
Diese Kombi funktioniert super!
Wollte eigentlich auf upgrade Bremse Vorne wechseln.Aber ich glaube oem reicht für mich
Hab die Bremse wirklich ausgequetscht und die Scheiben haben stand gehalten.
Scheiben wurden so rot wie mein BK
Bin mega happy und das ganze sogar ohne Bremsenbelüftung.
DIe ist nämlich noch nicht Fertig -
Warst gut unterwegs
-
bam bam und als nächstes meine Kombi dann brennt der rote richtig:). Sag ja das taugt :).
-
-
Teilegutachten ist dabei.bzw ich musste nochmal at-rs anschreiben das sie mir das nochmal schicken.Im Notfall wenn es jemand brauch, kann ich es einscannen und demjenigen schicken.
-
EBC Redstuff für die Rennstrecke ist nicht zu empfehlen.!
Mir hat sich ein Belag von der Trägerplatte komplett abgelöst. (Hinterachse)
Zu heiß geworden...... -
Gut zu hören ... die Kombination will ich am BL auch verbauen im nächsten Frühjahr. Haben die Teile eigentlich ein Gutachten?
Is fürn Track nicht geeignet. BamBam fährt sie auch schon nicht mehr. Die Beläge haben eine hohe Arbeitstemperatur, die die Tarox nicht bewältigt bekommen.
Das Yellow Stuff aufn Ring schnell verschleißen ist bekannt, da sie nur im Sportbereich sehr gute Anerkennung bekommen aber wenn die Anlage anfängt zu glühen, fangen die Beläge massiv an zu verschleißen.
Habs mitm BL gemerkt ausn LSR. 12 flotte Runden im Attacke Modus und der Belag war 30% kürzer, die EBC Scheiben sahen aber gut aus, Die Tarox von BamBam aber leider nicht. Die haben kein bock auf solche Belastungen und er hat sehr deutliche Laufspuren und riefen. Man muss aber sagen das der Lausitzring ein extrem anspruchsvoller Kurs fü die Bremse ist. Wenn sie aufn LSR stand hält dann hält sie auch locker zich Runden Nordschleife aus.Fonsi kannst ja mal schreiben wie sie sich verhalten im Nicht Track betrieb.
-
Also meine Beläge waren fast neu,vieleicht 1000km gefahren.
Bremsleistung war sehr gut gewesen.Und die yellowstuff haben gut durchgehalten.Trotz fehlender Bremsenbelüftung.
An dem Tag bin ich 3 1/2 Turns gefahren mit Beifahrer.ca 40 min volle Belastung
Habe die Yellowstuff an ihre Grenzen gebracht und so sieht das dann aus.Über die 900C Grenze
Leider habe ich keine schönen Bilder,aber nach der Start/Ziel auf dem Lausitzring glühte meine Vorderachse(Bremse) so rot wie mein Wagen
Ich weis nicht ob es mit Bremsenbelüftung nicht passiert wäre,das muss ich noch rausfinden.
Aber was ich sagen kann ist,das die Tarox f2000 Scheiben sich super geschlagen haben.
Die Kombination funktioniert,keine Frage.Aber der Verschleiß bei denn yellows ist auch echt krass.
Deshalb probiere ich nächstes jahr bluestuff an Vorder und yellow an Hinterachse aus.
Zusätzlich werden hinten auch auch nochmal f2000 nachgerüstet,da dort nur ebc premiumscheiben drauf sind.
Achso trotz das die f2000 Scheibe ordentlich geglüht hat,ist sie nicht verzogen! Ich fahre die Scheibe jetzt immer noch und das Tragbild hat sich auch wieder normalisiert. -
Sooo bei mir hat sich auch mal wieder was getan, weil wir gerade bei den Hinterachsbelägen sind
Hab bei mir jetzt den 3. Sportbelagsatz hinten drauf, den ich teste
Ich glaube, das könnts jetzt sein...
Obwohl ich eigtl nicht mehr EBC wollte, hab ich mich doch entschlossen, die Greenstuff für hinten zu testen.
Bestellt, eingebaut und paar hundert Kilometer schon gefahren bin ich momentan doch recht angetan von der Kombi in Verbindung mit Tarox Zero Scheiben hinten
Und zwar ist das Bremsgefühl vom Pedal selber etwas trockener geworden.
Weiterhin liegt die Arbeitstemperatur der Green einiges tiefer wie die der Red, sodass sie auch bei eisigen Temperaturen so schnell greifen wie die ATE Beläge.
Sobald sie nur etwas Temperatur haben, greifen sie natürlich besser wie die ATE'sAuch hält der Bock im Gegensatz zu den Redstuff auch brav an meiner Einfahrt an und rutscht nicht über die Handbremse.
Bremsstaubbildung fast nix-zumindest nicht mehr wie die ATE Beläge
Sie sind noch nicht fertig eingeschliffen, aber ich denke das wird dann auch nicht mehr schlechter.
Für Alltagsfahrer ist das MEINES Erachtens nach die bessere Lösung, denn ich hatte die Green damals aufn Colt auf der Vorderachse mit Brembo Max Scheiben und das war auch eine recht griffige Kombi...
Hoffen wir mal, dass das so bleibt :lol:
-
Fonsi kannst ja mal schreiben wie sie sich verhalten im Nicht Track betrieb.
Ja, mache ich. Ich fahre ja keine Rennstrecke, daher werden sie bei mir schon passen .
-
Achso trotz das die f2000 Scheibe ordentlich geglüht hat,ist sie nicht verzogen! Ich fahre die Scheibe jetzt immer noch und das Tragbild hat sich auch wieder normalisiert.
Das ist interessant .... meine F2000 waren nämlich nach einer Fahrt auf dem L-Ring im Arsch. Jedoch mit Ferodo DS2500.
Die DBA4000 hatte ich ja auch hingerichtet, aber nach einmal abdrehen am Fahrzeug hatte ich mit denen keine Probleme mehr. -
wenn alles sauber ist also an der radnarbe. Kommen ebc scheiben wieder :).
-
Hey grüß euch,
ich habe auch vor nach dem Winter mir neue Scheiben für vorne zu gönnen. Ich hätte da an die Turbo Groove gedacht mit Yellowstuff. Da meine hinteren Scheiben noch recht neu sind würde ich die ungern gleich mit wechseln. Hinten aktuell ATE Scheiben + ATE Ceramikbeläge. Da ich nächtes Jahr auch mehr Leistung fahre will ich auf jedenfall bessere Bremsen. Ich fahre allerdings keine Rennstrecke.
Darum meine Frage: Ist diese Kombi auch für den Daylidriver geeignet? -
meine frau fährt diese kombi daily. Sie fährt sie um die 60 000km dann sind die beläge weg natürlich fahre ich auch oft damit und dann gehts teilweise recht strass hinterher. Unbedingt ha beläge mit machen lass die oem scheiben drauf aber beläge solltest du hinten def. Auch machen sonst geht die nummer nach hinten los.
-
Danke erstmal für die Info. Welche Beläge sollte ich denn dann hinten drauf machen? Yellow oder Red? Oder ganz was anderes?
-
würde hinten yellow rauf machen. Red gibts für den mps nicht mehr weder va noch ha also bk bl. Kann man schon seid gut einem jahr auch nicht mehr kaufen. Wer red noch verkauft hat restbestände aus alten Lagerbeständen. Red kam aufn mps nicht gut an. Die ford bremse macht da mätzchen weshalb es eingestellt wurde. Auf normalen mazdas funktioniert red wunderbar. Also ha auf yellow mit oem scheibe und abfahrt . Wenn du aber va ha yellow fährst halt schonmal deine holde fest und wichtig ist anschnallen ^^.
-