HEy, hast du dir das Mazdaspeed 3 plugin für den BL schon drauf gemacht? Dort sind alle relevanten pid's enthalten? Und dieses dann auch bei zusätzlichen pid's ausgewählt?
![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/89/196-89effc2dddc4d1f50ce0400555b182101dc42ef0.jpg)
Torque loggen
-
-
Zitat von DaDoggi
HEy, hast du dir das Mazdaspeed 3 plugin für den BL schon drauf gemacht? Dort sind alle relevanten pid's enthalten? Und dieses dann auch bei zusätzlichen pid's ausgewählt?du meinst das was man im appstore für 7,99 € zusätzlich kaufen muss oder?
nein das hab ich noch nicht, meinst damit klappt das?@manu
ok so heißt das was ich brauche, ich dachte ich müsste "Benzindruck" auswählen... -
Hat jemand nen Screenshoot von dem Profil für den MPS BK ?
-
Welche Werte genau brauchst du denn? Ich muss mehrfach scrollen um das ganze Profil drauf zu bekommen...
und bei meinem aktuellen Ausweichhandy bekomme ich kein Screenshot hin... -
Hi,
ich hätte eine Frage zum Torque. Hab die Pro Version mit dem Custom PID Plugin für den Mazdspeed3 2007-09.
Mich interessieren die Werte Ansaugtemperatur IAT und BoostAirTemperature BAT.
In den PIDs im Torque find ich allerdings nur eins mit Namen "Temperatur der Ansaugluft".
Wenn man diesen PID hinzufügt, erscheint er in der Liste der zu aufzuzeichnenden PIDs als "Intake Air Temperature", was ja das IAT sein sollte.Allerdings finde ich keinen PID, welcher der BAT entsprechen könnte.
Oder kann man die BAT mit Torque nicht ermitteln? Hat das jemand probiert?Thx und Grüße, messer
-
gibt es überhaupt nen sensor für die bat?
wenn keiner vorhanden ist kannst auch nicht messen -
Es gibt einen BAT Sensor.
BAT und KR sind meines Wissens im Torque MazdaSpeed Package vorhanden. Sind keine Standard-PIDs, deswegen gehts nicht in der Normalen Version.
ZitatHab die Pro Version mit dem Custom PID Plugin für den Mazdspeed3 2007-09.
Edit: Ahh - ja dann sollte es wohl gehen! Gibts denn KR bei DIr? -
Du muss das Plugin auch in den Einstellungen bei zusätzliche pid's aktivieren, damit diese auch da sind.
-
bei mir ist das problem, dass man ja unter "Manage extra PIDs" über "add predefinet set" die custom pits hinzufügen muss.
wenn
ich das mache, sehe ich leider trotz installierten Plugins nur z.b. die
Autos Toyota oder Ford, aber leider nicht Mazdaspeed.man naja,
zumindest die AFR Commandet und AFR Measured und IAT konnte ich unter
"select what to log" einfach auswählen und erhalte auch Werte.Die
BAT hatte ich jetzt mit den Werten OBD2 PID: 221723, Equation:
(B4*0.6239)–40 und deinem TIP "7E0" im OBD Header ausprobiert. ging leider nicht.Was machst du denn mit dem KR ? Das ist knocking retart oder ? hab ich leider auch nicht.
Hast du noch ne Idee, was ich wegen der BAT noch testen könnte ?
Die AFR wollte ich mal loggen, insbesondere, nach dem ich beim Abstimmen war.
Greetz!
-
Ahh, denn hier - ist mir auch lieber
Also das B4 ist vermutlich nur eine Bezeichnung für das 4te Byte der Nutzlast der CAN Message oder so. ich glaube nicht, dass Du das 1:1 so in Torque schreiben kannst
-
Wie loggt mann genau hatte diesen theard nicht gefunden und im allgemein einen aufgemacht.
1.gang
2 gang
3.
4.
5.
6.
Immer bis anschlag? -
Ich denke, dass kommt drauf an was Du loggen willst. Generell, so kurz wie nötig oder so.
Also z.B. den 3ten oder 4ten Gang von wenig Drehzahl WOT bis zum Anschlag. Ein Gang, einmal durchbeschleunigt pro Log. Ich denke die ersten beiden Gänge kannst vergessen, lieber nen Gang höher, dann haste mehr Zeit die wichtigen Dinge zu erkennen.
-
Im 4.Gang ab 2800 Umdrehungen bis 6500 Umdrehungen Bleifuß.
-
Danke euch! !!
Weil hatte das mal irgend wo so gelesen. -
-
Hey,
hab Torque + das Plugin Mazdaspeed 07-09 noch mal installiert aus dem Play Store und es funzt 1A.
Bekomme Werte für KR, einen zusätlichen AFR ( Actual AFR(A/F) ) zu den bereits vorhandenen AFR's (Air Fuel Ratio-Commanded, Air Fuel Ratio-Measured) und auch die BAT. Die IAT gabs auch ohne Plugin.
Nun muss ich mal bissel loggen.
Bei der vorigen Installation hatte ich es iwie hinbekommen, dass der geloggte Trip unter "MapView" zu sehen war. Das war ganz praktisch, um schon auf dem Handy eine grafische Darstellung der Werte zu haben.Das ist leider nicht mehr so. Dort wird nach dem Loging nichts mehr angezeigt obwohl die csv-Dateien orndungsgemäß unter "torqueLogs" auf der SD Karte liegen. Aber Torque legt nichts mehr in den versteckten Order leider, was man braucht um das der MapView funzt.
Aber ich stells dann mit Excel dar, ja geht auch.Vielleicht können wir ja mal die Werte später vergleichen.
Danke für Tips, Jungs und Gruß!
@borky: liegt die Darstellung der Kurven nicht auch an den Settings der Axen im Excel ? Oder wie hast das gemacht ?
-
Moin
hier mal meine ersten Logg Daten mit Tourque !
Hab sie leider nicht auf eine Seite bekommen
Gruß Nils
-
vielleicht weißt du das schon, aber du kannst auch die Einheiten von PSI auf BAR stellen im Torque.
hier ist mein Log übrigents, falls du mal vergleichen willst:
https://docs.google.com/file/d/0B_DrWA…yTmc/edit?pli=1 (man muss das XLS runterladen.)
wurde deiner Abgestimmt ? Deine AFR ist zuminest mal "fetter" als meine eingestellt, sehe ich in deiner Messung.
-
Es liest sich in der "optischen Aufbereitung" eher schlecht als Recht^^....aber unter WOT bricht deine Pumpe teils extremst ein....zumindest sehe ich das so wenn ich diese "Bilderhälften" gedanklich aneinanderklebe.
Die sollte unter WOT nicht unter 1600psi fallen, was in etwa 110bar enspricht.Unter WOT ist das bei dir schon sehr grenzwertig und einmal bricht sie sogar auf 1300psi weg.
-
Moin
Weiss leider nicht noch nicht wie ich es besser darstellen kann^^.
Aber ein zwei winter dann komm ich auch da hinter.
Wo stellt mann das den um ?Und das die abbricht kann es daran liegen das ich esp drinne hatte scheiss reifen und regen weil einmal das esp geregelt hat?
Bin kein fach mann was solche sachen angeht. Wäre nur das vieleicht eine Erklärung? -