Preisgünstige/r verbesserung/ersatz der OEM-Bremsen

  • Hab die turbo groove mit yellow an der VA + HA und kann nichts negatives sagen ... bin top zufrieden , und bereue den Umstieg absolut nicht und im Vergleich zu oem ist es ein deutlicher Unterschied.

    Hab kein Vergleich zu anderen Hersteller / Fabrikate da beim Kauf oem Scheiben und Beläge montiert waren .... aber ich würde diese Kombi wieder nehmen und kann sie getrost weiterempfehlen :thumbs_up:

  • Kann ich nicht beurteilen ob die Black dash gut oder schlecht sind ... ich bin wirklich sehr zufrieden hab auch schon das ein oder andere mal den Anker werfen müssen , und die haben das gemacht was sie tun sollen... ja. Die Kombi nun ca 10tkm verbaut , und bin wirklich zufrieden :smiling_face:

    Hab im Voraus beim Kauf viel gelesen Black dass vs turbo groove. Und da waren viele mit den Black dash unzufrieden. Aber man weis ja nie wie die bremsen ... oder ob sie überhaupt richtig eingebremst wurde etc.

    Ich werd sie für mein Vater seinen 6er auch holen wenn die Scheiben + Belägen fällig sind. Da sie preislich zu den oem teilen kaum nen Unterschied machen wenn man die Teile wie viele über Mazda beziehen. Und wie schon gesagt der Unterschied ist wirklich spürbar

  • Ich werde beim 6 er auch die yellow nemmen da ich mit der Kombi echt sehr zufrieden bin , und ich ehrlich sagen muss die Bremse vom 6er finde ich persônlich richtig schlecht. Denke mit den Red bist auch gut aufgehoben sind halt etwas langlebiger als die yellow

  • Die Red hab ich raus ausn 6er. Hatte in meinem EVO rundum Turbogroove mit Redstuff drin, hat nie recht lange gedauert bis die vorderen Scheiben einen Schlag hatten. Abgedreht und einige 100 km wieder das selbe.
    Die Red sollen durch den Keramikanteil die Scheibe ziemlich aufheizen, darum bin ich weg von denen.

  • Gibt es hier auch Erfahrungen zu den EBC Turbo Groove oder Black Dash Scheiben?
    Hab gehört man sollte eher zu den Black Dash greifen, da die Turbo Groove nicht so der Hit sind.

    Hey,

    ich fahre auch schon seid ca 4k Km die Turbo Groove VA/HA mit den Yellows VA/HA und bin sehr zurfrieden damit. Hab sie ca 1000km eingefahren davor keine heftigen Bremsmanöver. Das einzige was es zu erwähnen gibt, die Bremsbeläge quitschen im kalten Zustand was mich persönlich aber nicht stört. Ist ja eh kein Komfortauto für mich mehr aber ich mag es so :crazy: . Und ein "schleifen" denke da berühren sich Belag und Scheibe. Wird aber nicht heiß oder sowas als ob sie fest sitzt. Ein befreundeter Kfz'ler meinte es würde an den Schlitzen und EInbohrungen von der Scheibe liegen. Vielleicht ist mein Bremsbelag auch noch zu dick :confused_face: . Hört man im Stadtverkehr am besten.

    Hatte ganz am Anfang wo ich das Auto kaufte, ATE Scheiben vorne und hinten, ATE Ceramic VA glaube ich (weiß es aber nicht mehr sicher) und HA war EBC Red drauf. Als die runter waren kamen da auch ATE Ceramic rein. Hatte damals noch nicht an Tuning gedacht sonst hätte ich gleich vieles anders gemacht ....

    Aber das Ende vom Lied: ich kann die Kombi auch nur empfehlen ist ein deutlicher Unterschied zu den ATE Scheiben und Belägen. Bin sehr zufrieden damit! (Stahlflex hab ich auch drin, aber auch erst seid den Turbo Grooves. Info am Rande)

    Grüße Moritz

  • hi,

    sagt mal, sind die vorderen scheiben und beläge vom 3er und 6er gleich?
    weil bei meinem 6er hat der vorbesitzer vorne zimmermannscheiben draufgemacht, die sind jetzt runter
    wollte neue holen und habe dabei festgestellt, dass es für den 6er keine gibt sondern nur für den 3er.

    hinten sind die ja unterschiedlich vom durchmesser 313mm zu 280mm

  • Scheiben weiss ich nicht aber Beläge, bzw der ganze Sattel ist schon anders vorn zwischen 6er und 3er

    Ok, aber anscheinend passen die Scheiben ja dann schon, obwohl die von 3er paar mm dicker sind.
    Weil für den 6er find ich keine Zimmermann also muss der Vorbesitzer die vom 3er verbaut haben.

    Und zum thema gelochte Zimmermann, hab die jetzt ca. 40tkm gefahren ohne Probleme, keine risse oder Verformungen, obwohl da einige heftige Bremsmanöver dabei waren :winking_face:
    Das einzige was ich gemacht habe ist die Löcher ab und zu gereinigt, da die sich zugesetzt haben

  • Naja vom Lochkreis her schon aber Durchmesser und dicke ist die Sache, obs passt. UNd eben wie die allgemeine Postion ist zwischen Scheibe und dem Topf.
    Und paar mm dicker ist nicht wenig, denn es beeinflusst schon die Hitzestabilität

    Wenn die wirklich gleich wär, dann hät Mazda auch den Sattel übernommen, das wär immerhin das günsigste gewesen

  • Seit wann sind denn die scheiben vom 3er paar mm dicker als die vom 6er :confused_face:

    weil bei meinem 6er hat der vorbesitzer vorne zimmermannscheiben draufgemacht, die sind jetzt runter

    wollte neue holen und habe dabei festgestellt, dass es für den 6er keine gibt sondern nur für den 3er.

    Schonmal bei Ebay oder bei google im Suchfenster "Bremsscheibe Mazda 6 MPS" eingegeben :confused_face: da findet man schon ausreichend Bremsscheiben direkt für den 6er...

    Hier die Bremsscheibenmaße für vom BK:

    Hier die vom GG:

    Also ich würde nicht versuchen die Scheiben vom 3er beim 6er zu verbauen :winking_face: