Könnte auch 7 mm gewesen sein, ich weiss nur dass es eine zwischengrösse war.
Die gängigen Sets haben dann nämlich nur 2-2,5-3-4-6-8-10 usw..
Könnte auch 7 mm gewesen sein, ich weiss nur dass es eine zwischengrösse war.
Die gängigen Sets haben dann nämlich nur 2-2,5-3-4-6-8-10 usw..
http://www.wildweasel.ca/HowTo/Auto/Maz…nstall_MS3.aspx
Sollte (wie auch in dem How-To beschrieben) eine 7er sein.
PS: Um den Kolben zurück zu drücken kannst du das "umständlich" mit bspw. der gezeigten Schraubzwinge machen...oder man drückt mit einem Schlitzschraubenzieher über den alten Belag den Kolben wieder rein. So hatten wir das bei mir gemacht...ging astrein und RuckZuck
Jop das HowTo hatte ich auch schon gefunden, mich verwunderten nur die verschiedenen Nussgrößen und Arten die ich fand...
Scheint aber wirklich ne 7er Inbus zu sein. Da muss ich mir erstmal eine besorgen
Danke für den Trick mit den Schraubenzieher, das teste ich wenns soweit is
Das geht sehr gut, weil der alte Belag wandert eh in die Tonne.
Und wenn deine Sättel lackiert sind...stell dir schon einmal ne Dose zum Nachpinseln daneben. Weil du wirst dir i.d.R. beim entfernen der Klammern etc. irgendwas "andutschen".
Jup das is mir klar, das sollte aber kein problem sein
Mit dem Schraubendreher klappte es bei mir auch problemlos.
Wenn man nicht nachlackieren will hilft es an den Druckstellen nen Lappen zwischen zu stecken.
Ja so dachte ich mir das eigtl auch
Ich fahr jetzt seit ca. 900km die Tarox Zero und Ferodo DS Performance. Heute hab ich aber feststellen müssen, dass sie im Stadtverkehr ab so ca. 20km/h bis zum fast stehen bei leichten Bremsen quietschen wie ne Straßenbahn.
Ich habe sie sogar leicht angefast und es quietscht trotzdem. Habe das auch im Inet gelesen, dass die DS Performance das gerne machen und teilweise sogar schlechter Bremsen wie OEM???
Wenn ich stärker bremse, quietscht nix, nur beim leichten bremsen.
Auch so ist das Pedalgefühl komisch irgendwie... Man hat oft nen recht langen Pedalweg und muss dann richtig reintreten, dass mal was kommt...
Tragbild der Scheibe ist gleichmäßig und damit gleichmäßig eingebremst...
Bin schon kurz davor, andre Beläge zu holn, nur was?
Hab ja nun seit dem WE die DS2500 und die Tarox F2000 drauf und kann das nur bestätigen Markus.
Die Ferodo haben im kalten Zustand ein recht "schlechtes" Bremsgefühl. Sobald sie bisschen Temperatur haben, wirds schon besser.
War erst auch etwas ungewohnt. Die EBC (egal ob Red oder Yellow) haben auch beim morgendlichen Start schon gut zugepackt. Aber das liegt einfach am Belag. Ich habe zB jeweils die Hälfte des Belags in je einer Saison abgefahren ... das ist schon recht derb.
Die EBC sind weicher und opfern sich für den besseren Reibwert einfach. Das hab ich auch beim anfasen der Beläge gespürt, bei den Ferodo musste ich schon mehr zupacken
Und das quietschen beim leichten Bremsen hab ich auch
Es nervt nur in der Stadt
Überleg ja schon auf Hawk HPS zu wechseln, da die DS Performance für mich denke eher unterfordert sind...
Ich kanns eben schlecht beurteilen,ob die bremsleistung selber besser geworden oder nich. Dadurch, dass man so sehr da reintreten muss,ist das schwer zu beurteilen.
KP was ich mach
Hab die Hawk HPS mit den Tarox Scheiben, bei mir klacken manchmal die Beläge beim betätigen. Laut Händleraussage ist das normal wegen fertigungstoleranzen. Also ich glaub wer kein quitschen, klacken oder rubbeln haben will, nimmt wieder OEM
Hab die Hawk HPS mit den Tarox Scheiben, bei mir klacken manchmal die Beläge beim betätigen. Laut Händleraussage ist das normal wegen fertigungstoleranzen. Also ich glaub wer kein quitschen, klacken oder rubbeln haben will, nimmt wieder OEM
Hab die selbe kombi, bei mir ist überhaupt nix kein quietschen oder klackern.
der Druckpunkt ist sehr knackig. Leider könnten die Hawk HPS doch noch etwas knackiger zupacken.
Zumindest ist die Kombi für die Autobahn save. Mehrere Bremsungen aus hoher Geschwindigkeit bisher ohne Probleme überstanden.
Wie gesagt, nur noch etwas knackiger ... mit den neuen Michelin als Reifen bekommt man fast kein ABS beim Bremsen rein!
Naja zupacken tun die DS Performance dann schon, aber auch erst, wenn sie mehr Temperatur haben. Wenn man jetzt Autobahn fährt und muss schlagartig schnell bremsen, ist die Bremse ja quasi nich auf Temperatur...
Vielleicht sind die Hawk HPS da doch besser für mich?
Wie gesagt, nur noch etwas knackiger ... mit den neuen Michelin als Reifen bekommt man fast kein ABS beim Bremsen rein!
Was soll ein besserer Reifen für eine Auswirkung auf das ABS haben? ... Die Bremsen blockieren, das ABS regelt.
Wenn dein ABS net kommt, dann sind deine Bremsen net stark genug ... oder halt dein Fuß.
Was soll ein besserer Reifen für eine Auswirkung auf das ABS haben? ... Die Bremsen blockieren, das ABS regelt.
Wenn dein ABS net kommt, dann sind deine Bremsen net stark genug ... oder halt dein Fuß.
Was er damit wohl sagen will ist, dass die vorherigen Reifen mit der Bremskraft schon leicht überfordert waren, weshalb das Abs regelte, während die jetzigen bei gleicher Verzögerung noch nicht ins Abs regeln kommen.
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
Okay, kann sein. Wobei ich bisher mit keinen Reifen Probleme mit dem ABS hatte, außer bei Gefahrenbremsungen.
Da müssen die alten Reifen ja schon fast "tot" gewesen sein.
Was er damit wohl sagen will ist, dass die vorherigen Reifen mit der Bremskraft schon leicht überfordert waren, weshalb das Abs regelte, während die jetzigen bei gleicher Verzögerung noch nicht ins Abs regeln kommen.
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
genau so ist es ja meine alten Dunlop waren schon 6 Jahre alt und Steinhart !!.
Ich finde dennoch dass die Hawk HPS noch der nötige biss fehlt (auch wenn sie warm sind). Die könnten von Anfang an besser zubeißen.
Mir fehlt noch immer etwas das Gefühl "es hebt mich aus dem Sitz raus beim Bremsen"
Ich hoffe ihr könnt euch da denken was ich mein!
Also Kontaktaufnahme bei ATRs Bremsenzeugs ergab auch nich viel.
Naja quietschen sei eben nie auszuschliessen bei solchen Renn-Belägen und aufgrund des schlechten Ansprechens kanns sein, dass die Beläge verglast sind beim einfahren... Wobei ich sie eigtl schonend eingefahrn habe. Rene hat ja wiederum selbige "Probleme"...
Von daher würd ich auch meinen, dass es eher an den Belägen liegt und nicht am einfahrn...
Habe auch die DS Performance, jedoch mit DBA 4000 T3 Scheiben. die Beläge packen wie die Sau auch wenn sie kalt sind. denke es liegt an der kombo Scheibe zu Belag. Quitschen tun meine auch ab und zu, was aber an der Belagmischung liegt.