Ich habe das Thema hier her verschoben, da ich finde das es keinen Sinn macht wenn jeder einen extra Thread eröffnet.
Preisgünstige/r verbesserung/ersatz der OEM-Bremsen
-
-
So hier mal Eine ATE Scheibe die mit Keramik Belägen gefahren wurde 10000km runter
Habe jetzt die DBA 4000 hd mit Hawk Hps Belägen also das ist ja jetzt schon ein Unterschied wie Tag und Nacht sehr geiles bremsgefühl man muss nur noch rauf tippen Top.
Das Geld lohnt sich wirklich auszugeben. -
-
Bei mir kommen Sonntag endlich mal die DBA 4000 T3 Slotted rein, dann gibts da auch noch mal nen Erfahrungsbericht ;).
-
Hallo zusammen,
ich merke, das viele die DBA Scheiben verbauen. Aber wie sieht es aus bei nem Unfal? Die DBA haben hier keine Zulassung, oder?!
-
Wie es in D aussieht weiss ich nicht...in AT müssen die scheiben nur der orginaldimension entsprechen und sind somit nicht eintragungspflichtig
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
-
Kardinal3mps die glatten kannst nehmen ohne Probleme TÜV frei da wie original
Die geschlitzten gelochten haben keine Zulassung sonst hätte die auch gerne genommen -
...so lange sie original Dimensionen und Format sowie Bremsleistung haben ist dies kein Problem.....
War mit meinen StopTech auch schon zwei mal beim TÜV.
Mfg -
Ja das ist leider das Problem, aber man könnte sie bei RHD Speedmaster für 200€ Eintragen lassen ;).
mfg Olli
-
Ich habe in den Tiefen des Internet mal wieder ein paar neue gelochte Scheiben mit ABE gefunden. Preislich mit 170€ / Satz recht atraktiv.
http://www.sandtler24.de/detail/index/sArticle/31986
Jetzt die böse Frage: Kennt einer die Firma und deren Produkte? Sind das wie bei Zimmermann nachträglich gelochte ATE Scheiben?
-
Kenne die Fa. nicht, die Scheiben sehen aber genauso aus wie die von Zimmermann und wie die sind wissen wir ja.
Gibt's die da auch nur mit Schlitze? Würde Dir dann eher dazu raten... -
Also. Nach längerem suchen hat sich heraus gestellt, das das Zimmermann Scheiben sind...
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
-
Ich würde von Zimmermann Bremsscheiben abraten (eigene Erfahrungen).
Zudem sollte man berücksichtigen, dass sich die Beläge definitiv schneller abnutzen bei Verwendung von gelochten/geschlitzten Bremsscheiben, und für den normalen Straßenbetrieb nicht wirklich notwendig sind. -
Kann mir einer sagen, welche Teilenummer die richtige bei dem redstuff für vorne ist? Ich habe hier zwei zu unterschiedlichem Preis auf deren Seite gefunden...
Ean ...315742 184€
Ean ...315247 132€Werde mir wohl jetzt die nitrac Scheiben gönnen. Habe heute mit denen geschrieben und die haben bis ende Januar winterrabatt 16%
Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk
-
Zitat von borky1102
Kann mir einer sagen, welche Teilenummer die richtige bei dem redstuff für vorne ist? Ich habe hier zwei zu unterschiedlichem Preis auf deren Seite gefunden...
Ean ...315742 184€
Ean ...315247 132€Werde mir wohl jetzt die nitrac Scheiben gönnen. Habe heute mit denen geschrieben und die haben bis ende Januar winterrabatt 16%
Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk
hier geht's direkt zum richtig passenden Belag: http://www.au-performance.de/mazda-mps-/mps…typ-bk/bl?c=383Gruß Andy
-
So. Ich habe jetzt ein Angebot von nitrac.
Die duty Scheiben vorne und hinten plus Yellow Stuft Beläge (wurden empfohlen vom nitrac Mitarbeiter) für ca. 700€. Was sagt ihr dazu?Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
-
1. Finde ich nitrac etwas zu teuer
2. Braucht man hinten keine hochwertigen bzw. Wärmebehandelten scheiben, da reichen Ate da diese hinten kaum gefordert werden.Ich empfehle Centric Cryo Scheiben vorne + Hawk HPS Beläge vorne, hinten nur ATE Scheiben und ATE Beläge (keine Ceramik)
-
@ Deathrow
Danke für den Tipp mit hinten.
Hawk HPS fallen für mich raus, da es mit ABE / Tüv sein soll. -
Also die hawk habe ich auch welcher TÜV will sehen das die keine abe haben
dann eher Scheiben ja
Gesendet von meinem C6503 mit Tapatalk
-