Preisgünstige/r verbesserung/ersatz der OEM-Bremsen

  • ich weiß nicht was ihr alle habt mit den zimmermann scheiben??? ich hab jetzt schon so einige bremsungen von weit über 200km/h in verbindung mit den redstuff hinter mir und die scheiben sehen immer noch perfekt aus!

  • kral25
    Ich hab die ATE Scheiben und die Ceramik Bremsbelege und bin soweit ganz zufrieden,das fading ist auf der AB stark reduziert und die Bremsbelege sauen meine Felgen nicht mehr so sehr ein.
    Bestellen kannst du die glaub auch beim Chris über MME.

  • Woher bekommt man das komplette bremsenpaket? DBA4000 geschlitzt mit Hawk oder red Stuff Beläge ?

  • Was sind den die Unterschiede dieser Scheiben ?

    EBC Turbo Groove Disc (Front ca. 413€/Satz) //www.bremsstaubfrei.de
    EBC Black Dash Disc (Front ca. 379€/Satz) //www.bremsstaubfrei.de
    EBC Ultimax USR (Front ca. 307$/Satz) //www.streetunit.com
    DBA4000 Gold Drilled (Front ca. 333$/Satz) //www.streetunit.com

    Wer hat Erfahrungen und kann berichten? Welche sind nun empfehlenswert? Laut Erfahrungsberichten hier im Forum sind die teuersten der aufgelisteten Scheiben ja wohl die schlechtesten?

  • muss das thema mal ausgraben...
    da bei mir grad BBremsenwechsel ansteht, bin ich auf der von ilusch geposteten Seite am stöbern.
    welche wären da die Richtigen Scheiben für unseren BK, kann wer helfen & hat schon jemand erfahrungen mit Scheiben von dort und mit der Seite ansich ? steig da auf der Seite nicht richtig durch aber Preislich,wenn ichs richtig seh sind se unschlagbar.
    Wenn die wirklich vergleichbar mit den DBA4000 & Stoptech sind.
    und einer muss ja mal Testen :smiling_face:

    http://www.lpiracing.com/showSearchResu…l=191&year=2007


  • Ich habe mir auf meinen 6er vor etwa 1000km Nitrac HD Scheiben (http://www.nitrac.co.uk/) mit Redstuff Belägen rundum gebaut, hat Alles Zusammen grob 600 Euro gekostet incl. Versandt aus England.
    Teste aber die Bremse noch ehe ich eine klare Empfehlung für aussprechen kann, aber bis Jetzt sehr zufrieden mit! Bremst deutlich besser als OEM, Scheiben verziehen sich nicht und rubbeln auch nicht nach mehreren Vollbremsungen von 250km/h hintereinander. Also quasi mit Absicht auf 250km/h beschleunigt und dann stark abgebremst und das mehrfach hintereinander auf einer Strecke von ca. 400km. Die OEM hätte es definitiv bei dem Test verzogen! Aber währen die Nitrac Scheiben verzogen, hätte ich se ehe rausgeschmissen, ... .

    Das besondere an den Nitrac scheiben ist, dass diese wie die DBA4000 Scheiben Cryo behandelt sind und somit härter sind als OEM Scheiben und somit auch mehr abkönnen.

  • Den Kauf meiner DBA 4000 Standard Disks hab ich auch nicht bereut, leider hab ich erst zu spät von den Nitrac gehört. :grinning_squinting_face:
    Was ich nie wieder tun werde, sind unbehandelte Scheiben zu verbauen. Die frisst der MPS mit etwas Glück schon nach einer saftigen AB Fahrt wie Ilusch schon geschrieben hat.

    Inzwischen hat AT-RS/Bremsenheinz die Preise der DBA Scheiben ordentlich erhöht, daher sind die DBA nun leider aus dem "normalen" Preisrahmen herausgerutscht (~420€ ist schon nicht ohne).

  • Ja was die DBA4000 Scheiben in D kosten ist nicht mehr feierlich, insbesondere wenn ich mir den Preis in deren Erzeugerland Australien anschaue. Diese kosten dort nicht mehr wie die Nitrac Scheiben in UK, aber selbst wenn man se selber aus Australien Importiert, werden se noch immer sau teuer, weil die Versandkosten sehr hoch sind und dann noch Zoll und Mwst drauf kommt. Zum Glück ist UK EU und da muss man weder Zoll noch Deutsche Mwst extra zahlen noch sind die Versandkosten abnormal hoch!

    Naja mal sehen wie sich die Nitrac bewähren mit der Zeit.

  • Im Netz gefunden