auf OEM Map zurückflashen
-
-
Sollte eigentlich jeder gute Mazdahändler können....bzw.die aktuellste Software für die jeweiligen Modelle da haben
-
Wenn es denn so einfach wäre^^
Viele Mazda-Händler sehen sich hierbei gar nicht in der Lage, das umzusetzen. Vorrangig wohl durch Unwissenheit.
Faktisch muss anhand der FIN ein Code generiert werden, der es dem Mazda Händler ermöglicht, die entsprechende Firmware der ECU bereit zu stellen.
Nur der Umstand, dass der Händler die gemappte ECU so behandeln muss, als wäre diese faktisch neu und unbeschrieben...stellt viele vor Herausforderungen.Im Grundsatz muss das Ganze so behandelt werden, als hätte jemand mit dem Hammer die ECU zerklöppelt und man bekommt eine "frisch vom Werk" ECU verbaut.
Das Ganze ist auch noch damit gepaart, dass die Mazda-Werkstätten i.d.R. keine tiefere Kenntnis von der Funktionsweise der ECU und den Standard-Werten der OEM-Maps haben.
D.h. die können im Nachgang gar nicht konkret prüfen, ob der MPS nun wieder OEM läuft oder nicht.
Hier müsste man zumindest selbst Fachkundig sein und unmittelbar im Anschluss einen Log erstellen und das auch entsprechend bewerten können.Aufgrund eigener Erfahrung kann ich hier eher dazu raten, den OEM-Flash vom Tuner machen zu lassen.
In meinem Fall bspw. war ich damals bei drei(!) verschiedenen Mazda-Händlern. Zwei davon wiegelten sofort ab, da sie nicht verstehen wollten oder konnten, dass man die gemappte ECU durch oben genannten Vorgang zurück setzten muss. Vor allem, da die seitens Mazda vorgegebenen Prozeduren sich nicht auf "von Tuning auf OEM" beziehen, sondern die Wiederherstellung nach einem konkreten ECU-Defekt. Die konnten mit meiner Forderung schlicht nichts anfangen.
Der dritte Händler ließ sich von mir überzeugen und startete 4(!) Versuche die ECU wieder auf OEM zu setzen.
4x kam die Aussage "Alles wieder OEM" auch nach durchgeführten Probefahrten. Ich selber konnte aber sofort feststellen, dass das nicht der Fall war.
Defakto wusste ich mehr über OEM-Ladedrücke, Gemisch,etc. als der Händler...die kennen sich damit schlicht nicht aus.Nachdem wir nach der Ursache suchten und mit dem Mazda-Diagenosegerät geprüft hatten, gab es im Flash ein Problem mit der Fahrgestellnummer.
Defakto wurde bei meinem Tuning zunächst eine "Base-Map" geflasht, in der die Erfahrungen des Tuners bereits beinhaltet waren. Diese Base-Map wurde dann im Rahmen der Abstimmung explizit auf mein Auto angepasst.
Nur diese Base-Map war nicht von meinem MPS...sondern von "irgendeinem". Das ist im Grundsatz auch kein Problem, nur obwohl gem. Tuner auch die FIN im Flash angepasst wurde, sprang der Flasher von Mazda darauf an.
Sprich die FIN-Codierung in der ECU entsprach nicht meiner FIN, womit die OEM-Software generiert wird.Ende von Lied: Kurz bei Eddi vorbei geschaut, ein paar Minuten später wieder auf OEM.
Lange Rede, kurzer Sinn:
So einfach auf OEM bei Mazda flashen ist in der Regel nicht.
Der Aufwand und auch die Kosten (auch ein Fehlversuch muss bezahlt werden) steht meist in keiner Relation, als einfach nochmal zum Tuner zu fahren.Ausnahme: Man hat Glück und findet schnell einen Händler der es tatsächlich kann, sich auskennt und es auch keine "FIN-Probleme" gibt.
PS:
Man sollte auch bedenken, dass bei Rechnungsgestellung dies normalerweise in der Fahrzeughistorie landen sollte.
Ich könnte mir hier durchaus zumindest vorstellen, dass wenn man bspw. das Fahrzeug verkaufen will und vorher OEM flasht...das der neue Besitzer faktisch über jeden Mazda-Händler anhand der FIN die gesamte Historie erhalten kann...wodurch dann ggf. auch schnell rauskommt, dass der "OEM-MPS" eigentlich kein "OEM-MPS" war, was ggf. andere Probleme nach sich zieht.
Ich habe da keine Erfahrungen, aber ich sehe das als durchaus vorstellbar. Zumal der ein oder andere ja genau deswegen auf OEM flasht...um den Wagen dann zu verkaufen. -
Dann jetzt die goldene Frage: Wer kennt einen Tuner in der Nähe vom Nürburgring, der meinen wieder auf OEM flashen könnte?
-
Ecutek kann man mittels Mazda Werkstatttester nicht! Das kann nur ein Ecutek Tuner!
-
Vielen Dank für die Antworten.
Dann muss ich also zum Tuner, naja mal schauen ob der das macht. -
Hallo ich muss mal den Thread wieder aufmachen
Und zwar hab ich ein Problem und zwar is meiner mit Ecutek abgestimmt bin aber im schlechten mit meinem Tuner auseinander. Wer kann mir helfen die oem software aufzuspielen damit ich mein Auto neu abstimmen kann? -
Dein freundlicher kann die aktuelle Software draufspielen und überspielt die alten Daten damit
-
Hat aber ilusch nicht oben geschrieben das es nicht geht?
-
Im Prinzip kann dir jeder freundliche die ECU wieder zurücksetzen. Da hat dj_lu schon recht. Jedoch kommt es häufig vor, dass die fmh das nicht wirklich gebacken bekommen.
Ansonsten bleiben da nur die üblichen verdächtigen Abstimmer aus dem Forum. Die können ebenfalls helfen.Nun kommt aber das große AAAABER:
Bei EcuTek (wie bei einigen anderen Programmen auch) kann dein Tuner die ECU sperren. Mit anderen Worten: Wenn das gemacht wurde, kann nur dein Tuner die ECU wieder zurücksetzen.Sollte dein Tuner zufällig eine 3-Buchstaben Firma aus dem südlichen Rand Berlins sein, dann ist deine ECU erfahrungsgemäß zu 95% gesperrt.
-
Nee der Abstimmer ist aus der Schweiz
-
-
Hab dir eine pn geschrieben ilusch
-
Kann euch rauf flashen was ihr wollt. Komme aus dem Norden, das dürfte dann wohl schon eher zum Problem werden.
MfG