Welches Motoröl nehmt ihr für euren MPS

  • Hört sich gut an und hab auch relativ positive Sachen davon gehört. Nur eine Frage hätte ich noch da :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Für ein paar Beschleunigungen bzw zügig/schneller fahren *sprich paar "pulls" ist es kein Problem nehm ich an oder? Weils doch bisschen Dünnflüssig ist und für den Motor nicht zu heiß wird bzw der ölfilm reißt :confused_face:

    Absolut nicht. Das passiert vllt mit nem einfachen bzw. günstigen 30er Öl, welches mit der Zeit zum 20er wird.

    Beim Motul brauchst da keine Bedenken haben, Öltemps jenseits von 140 Grad wirst du nicht erreichen.

    Was mich mal interessieren würde... vor Jahren haben die meisten auf das 5W50 von Mobil 1 geschworen... doch dann soll angeblich die Qualität des Öles stark nachgelassen haben. Woran war das zu merken bzw sind plötzlich bei einigen Probleme aufgetreten? :thinking_face:

    An den Inhaltsstoffen und der Zusammensetzung dieser. Probleme denke ich eher nicht, aber es gibt einfach bessere Öle. Preis/Leistung stimmt hier mmn einfach nicht mehr.

    Hab das vor Jahren auch gefahren, dann Addinol, dann aktuell Ravenol. Sicherlich ist das Motul nochmal ne Klasse höher. Lohnt aber für meine 6-7 Tkm und jährlichem Wechsel nicht und schöpft sein Potenzial nicht aus.

    Bei normaler Jahreslaufleistung und Sommer/Winterbetrieb hätte ich auch das Motul genommen.

  • Also ich habe mir jetzt den größten Teil der 16 Seiten durchgelesen und festgestellt, dass sowohl die empfohlenen Öle sich geändert haben als auch die Fahrweise ein entscheidender Punkt sein soll.

    Ich habe nun knapp 109tkm bei meinem 2007er BK runter und muss im Januar zum Service. Bisher habe ich 5W-30 von Mazda drin und kein Ölverlust.

    Das Auto ist vom Motor her komplett Serie und wird als daily benutzt - im Sommer und im Winter. Ab und an hilft die Standheizung ein wenig aus.

    Das Auto steht draußen und wird deshalb auch mal richtig kalt.

    Ich fahre unter der Woche vermehrt nur Kurzstrecke an die Arbeit / nach Hause. Circa 3km innerorts und circa 3km auf der Bundesstraße.

    Wochenends geht's dann immer zum Einkaufen über die Autobahn. Dort wird der Wagen dann für circa 15-20km bewegt. Ich chille aber auch dann immer bei circa 120 km/h.

    Gas gebe ich nur in kurzen Zeitfenstern. Entweder beim Herausbeschleunigen aus der Stadt oder mal ein schneller Vmax Sprint auf der Autobahn. Auf der Fahrt an die Arbeit oder von dort zurück gebe ich kaum Gas.

    Ansonsten bewege ich den Wagen auch eher anständig und gebe erst Dampf, wenn ich denk, dass er warm ist.

    Nun meine herausgelesen zu haben, dass ihr vermehrt 0W-40 bzw 5W-40/50 bevorzugt.

    Was würdet ihr mir für meine Nutzung empfehlen und von welcher Marke?

    (Täglich, Sommer+Winter, Kurzstrecken, selten Autobahn, wenig Vollgasfahrten)

  • Nun meine herausgelesen zu haben, dass ihr vermehrt 0W-40 bzw 5W-40/50 bevorzugt.

    Ich denke meine Empfehlung passt für dich auch:

    Ich denke für Winterbetrieb ist 5W-40 der beste Kompromiss! Würde kein 0er Öl beim MPS verwenden.

    Wenn du nicht regelmäßig (vorallem im Sommer) den Motor forderst, wird ein 5W50 nicht unbedingt notwendig. Wäre aber auch kein Fehler!