Starkes vibrieren beim Bremsen

  • Geh zu Porsche und bestelle Scheiben und Beläge dann weißt du was ich meine.


    Porsche kauft auch nur von Zulieferern wie Brembo für 0815 Porsche und Performance Friciton für die High-End Fraktion ein. Die klatschen dann nur Ihr Label drauf um den Kostenfaktor aufgrund der Marke Porsche in die Höhe zu treiben, that's it :winking_face: .


    Gruß Andy

  • Wo soll der Defekt denn liegen? An der HA kannst sowieso schlecht nen Bedding-In-Prozess machen :winking_face:

    Normal einige hundert Kilometer vorsichtig eingefahren und dann normal gefahren wie auch jetzt bei den Hawks und das ist was ganz andres

    Vielleicht lag auch einfach der Fehler am Belag, dass es ne schlechte Charge war etc. Die EInbremsbeschichtung war zu dem Zeitpunkt auch schon weg gewesen und die Bremse war nicht fest oder ähnliches :winking_face:

    Und was soll an den Porsche Bremsen anders sein? (Ausgenommen die Keramikbremsen) aber da verbaut man eeh keine Red, sondern nur bei den Stino-Anlagen. Das Funktionsprinzip ist ja überall gleich


    Von daher ist EBC am MPS für mich gestorben. Allein wegen dem saumäßigen Kundenservice, denn Hilfe oder ähnliches bekam man nicht, nur dumme Antworten, dass es nicht an EBC liegt. Darf ja und kann auch nie an denen liegen :lol:

  • Vielleicht hattest du ein schlechtes Produkt. Kenne aber viele die falsch die Keramik einbremsen aber wie gesagt vielleicht war es ja ein Materialproblem, soll es auch geben.

    Zur Porsche Anlage.
    Ihr könnt keine Porsche Brembo mit einer 0815 Mazda / ST Polenbreme vergleichen. Da liegen mal Welten und das bei dem Preis auch zugkauft kostet Brembo was, ne andere Quallität hat als ne 200€ Mazda Scheibe möchte ja sein. Und einen Porsche lässt man auch OEM da fummelt man nicht im zubehör rum. Im Gegensatz zum PS ist ein Porsche für sowas ausgelegt. Die OEM Bremse besonders im Mazda 3 ist mal mehr als für die Mülltonne. Hinten ne Fahrradbremse, hätten se wenigstens ne RX8 genommen innbelüftet, nein haben die hinten so eine Fahrradbremse mit eine mFahrrad Sattel und vorne eine Aluschleuder ohne Bremsenkühlung die nicht mal zum 1x runterbremsen taugt. Dagegen ist die Gußbremse vom 6er schon deutlich besser. Naja irgendwo muss der Preis ja her kommen.

  • Habe mit EBC gesprochen. Da nicht alle Kunden zufrieden waren mit der Belagsmischung. Der 3er hat auch eine komische Bremse. Ist die Red Stuff für den 3er MPS vom Markt genommen worden.
    Ist also nicht mehr erhältlich. Wenn jemand noch was sieht sind es Reste. EBC empfiehlt für den MPS die gelben.

    Werde demnähst vorne auf 4Kolben mit Blue gehen und hinten auf Upgradebremse und Gelb denke ich mal.
    Die OEM Bremse beim 3er ist wirklich für die Mülltonne :).

  • Wie gesagt deine Bremsscheiben sind hin. Die OEM Scheiben halten nichts aus. Hast sofrt Hotspots Materialübertrag usw. Die bekommen sich auch nicht mehr ein, wird nur schlimmer.
    Hatten wir alle durch das ist aber eine Typische Japaner Krankheit, weil die Autos nur in Deutschland schneller als 130 bzw 180 fahren dürfen. Das OEM Zeug kannste vergessen. Besonders den Alumüll vom Mazda 3.
    Die Gusssättel vom 6er nehmen deutlich mehr hin, der 3er kann das nicht. Ford Power Bremsanlage, aber es gibt mittel und wege das etwas hin zu biegen.

    Fahre wie gesagt selbst Upgradescheiben, Upgradebeläge rundrum ist ein super Anfang da man je nach Einsatzzweck den Belag wählen kann. Zusätzlich fahre ich auf der Vorderachse eine Bremsenkühlung dir mir nochmal deutlich Rückhalt verschafft. Das brachte mir gefühlt genau so viel wie die Upgrade Scheiben und Beläge also eine 300%ige Verbesserung.

    Demnähst werde ich noch aggressivere Beläge probieren und wie gesagt vorne möchte ich auf 4Kolben gehen, rundrum mit Stahlfex dann sollte man auch auf der Rennstrecke gut durch kommen.
    Aktuell hält die Bremse die Rennstrecke durch auch 7 Runden am Stück, geht natürlich enorm aufs Material und die Beläge verschleißen enorm. Klar Alltagsbeläge auf der Rennstrecke. Mit der Kühlung fahre ich immer an der Grenze des machbaren aber sie hält durch.

    Oem war die nach der ersten Runde (einfahrrunde der Reifen) schon fratze....

  • Das ist eigentlich quatsch, weil jeder andere Bezugsquellen hat und daher die Preise nicht stimmen.
    Denke die Empfehlung was gut zusammen funktioniert ist schon Gold wert. Ein bischen Eigenleistung darf ja ruhig erbracht werden. :smiling_face_with_sunglasses:

  • preise variieren und je nach ansprüche ist man schnell 4 stellig also die mit den 4 nullen.

    Aktuell fahre ich turbogroove auf blue ndx va und tg auf yellow ha. Hat die ganze saison track durchgehalten. Enorme Steigerung zum serien zeuch hat halt auch seinen Preis.

    Wer was von ebc braucht kann sich gerne melden.

    Meine frau fährt va tg auf yellow und ha oem auf red das fliegt aber raus und ich werde auch hier auf yellow gehen. Paar schnelle runden aufn track gehen auch und halten sie auch durch ohne bremsenkühlung und ohne stahlflex aber waren nur 18 runden also kinderkacke aber is auch nur der hausfrauen diesel. Muss man sich aber nicht verstecken aufn track weder vor einem gt86 noch einen st noch einen rs (focus) oder sonst was in der klasse :).

    Im daily betrieb empfehle ich:
    TG auf Yellow Va und Ha. Kostenpunkt kann bei mir angefragt werden sonst auf der homepage knapp 1.2kilo.

    Für den schmalen kurs ohne track oder sonst was. Ds2500 auf premium disc oder in verbindung mit cosworth belägen natürlich va und ha.

    Wer keine ansprüche hat und keinen steilen fuß fährt und auch sonst seinen mps mit 8 bis 9l bewegt der ist auch bei ate dann gut dabei.

    Es gibt für jeden etwas. Je höher der preis je deutlicher die performence.
    Freunde und ich haben erfahrung mit tarox und dba4000 sowie TG scheiben red yellow und blue gesammelt sowie mit ds2500 cosworth und co. Red stuff aufn 3er ist aber hinfällig da es schon seid weit über einem jahr nicht mehr produziert wird. Falls man sowas noch bestellt wären es nur reste die noch umherschwirren und da rate beim bk bl dringend von ab.

  • Habe vermutlich das selbe Problem wie der Thread Ersteller.

    zu dem Vibrieren und den Geräuschen kommt seltsamerweise extrem viel Bremsabrieb auf den Felgen und ein schwarzer Strich in der Mitte der Bremsscheiben vorne.

    Da ich jetzt eindeutig die Bremsanlage im Verdacht habe möchte ich mir neue Scheiben und Beläge zulegen.

    Welche könnt ihr da empfehlen? Fahre viel Autobahn und zügig auf der Landstraße. Der 3er MPS BL ist mein Alltagsauto

    Ich möchte keine Unsummen ausgeben, allerdings auch nicht an diesen Teilen sparen. Also vielleicht etwas aus dem mittleren Preis Segment?
    Grüße

    Nico

  • Am besten direkt zu wärmebehandelten Bremsscheiben greifen. Wenn du zügig unterwegs bist, die Scheiben etwas warm sind und du eine Pfütze mitnimmst, sind die Scheiben gleich wieder verzogen.

    Die meisten hier fahren die Tarox, DBA 4000 usw..

  • Ich habe dieses Setup mit Stahlflex und Dot 4 Bremsflüssigkeit...und ich muss sagen die ankern schon gut!
    .....Leider habe ich gerade ein ähnliches Problem mit Vibrationen aber ich glaube da war ich mit dem Dampfstrahlen nach ner Autobahnfahrt einfach mal zu flott :upside_down_face: also auch dieses Setup bekommt man platt bei falscher Anwendung :smiling_face_with_halo: