Turbodichtungen von fu-performance besorgt. Danke nochmal dafür.
Du meinst @FU Performance .
Der Lader sieht jedenfalls gut aus! Ich drück die Daumen, dass er gut läuft .
Turbodichtungen von fu-performance besorgt. Danke nochmal dafür.
Du meinst @FU Performance .
Der Lader sieht jedenfalls gut aus! Ich drück die Daumen, dass er gut läuft .
haha genau. Mit Handy wollte er keine Verlinkung annehmen
Danke dir. Das hoffe ich aber auch. Hab so ein bisschen Sorge, dass was falsch eingebaut wird oder sonst irgendwas kaputt geht. Schauen wir mal was kommt.
Das Serienrad ohne Anschliff?
Wir hatten damit einige Probleme, bin ich mal sehr gespannt ob das jetzt funktioniert. TZB macht mittlerweile auch bei ihren Turbos den Anschliff
Andere Lader OHNE Anschliff liefen auch richtig gut
Wir werden es sehen. Bin sehr gespannt und drücke die Daumen.
Bei meinem funktioniert es ja auch ohne Probleme und das schon seit über einem Jahr ☺
Und wer mich kennt, weiß, das ich nicht nur ruhig fahre
Der PnP Lader läuft ja nun in gleicher Konfiguration schon in mehreren MPS, da würde ich mir wenig Sorgen machen...
(Du warst natürlich die Erste, Moni. )
Bei den Referenzen, die PNP hat, habe ich mir eigentlich auch von Anfang an keine Sorgen gemacht.
Freut mich aber, dass es nun doch welche gab, die dem Rat einer Frau gefolgt sind und sich für den PNP entschieden haben
frauen wissen ja meistens was gut ist deswegen gebe ich dir da uneingeschränkt Recht
Kanns kaum erwarten bis der endlich drin ist und abgestimmt ist.
So gestern war der große Tag.
Bin mit dem neuen Lader zum Abstimmen zu Lars gefahren. Hier ein kleiner Bericht:
Wir haben festgestellt, dass PNP wohl auch die Druckdose bearbeitet, diese aber nur gering stärker ist als OEM. Vielleicht kann ich bei PNP nach einer stärkeren Feder anfragen, damit könnte man ein wenig besser arbeiten.
Als allererstes hat Lars meine Leerlaufdrehzahl erhöht, auf ca 850 Umdrehungen. Motor läuft im Stand um einiges ruhiger dadurch. Zusätzlich hat er den Pedaldruck angepasst, was mir auch sehr gut gefällt, so kann ich das Gas geben besser portionieren.
Nach einigen Log fahrten sind wir dann bei 1,3 Ladedruck stehen geblieben. Weiter ging leider nicht mehr, da ich noch OEM BOV und Hochdruckpumpe habe. Aufgrund der Pumpe bricht er ein. Zusammen mit den Upgrade Teilen und EBCS könnten wir noch ein wenig weiter hochgehen.
Also muss noch ein wenig Geld ins Auto rein
Hab auf der Rückfahrt auch selber mal über Torque gemessen. Bin bei 274 g/s. Aber Popometer sagt viel mehr.
Der PNP Turbo geht echt übels gut und auch komplett über das Band mit wenig Verlust. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis!!!
Nochmal ein großes Danke an @BIG-O fürs Abstimmen. Super Typ. Mit sehr viel Fachwissen und Erfahrung. Jeder Euro in seine Abstimmung ist perfekt investiert.
Ich persönlich würde den PNP Lader auch weiterempfehlen, ich denke mal bei dem 3er MPS wird der ein bisschen mehr knallen
freut mich, das auch bei dir alles geklappt hat. BOV bringt einiges, vorallem wenn das originale undicht war. Ich liege jetzt mit dem abgestimmten HM v4 bei 291g/s...ich denke da kommst du auch noch hin
hab deinen Bericht auch vorhin gelesen,
freut mich auch, dass bei dir alles super läuft. 291g/s ist auch sehr nice.
Ich hoffe doch, dass da noch bisschen was drin Ist.
Vielleicht sollte ich mir noch Gedanken über einen SRI machen.
mach nur erstmal das benzinpumpenupgrade und ein bov.
Moin...
So meiner ist nun aktuell auch bei den Jungs von PNP
Hatte sich leider noch ein bisschen verzögert, dreck´s Bandscheiben
Der Umbau-Umfang hat sich erweitert, man bekommt nun eine Druckdose mit verschiedenen Federvarianten dazu
Nun heißt es warten bis er wieder da is :crazy:
könntest du bitte deine Erfahrungen mit dem lader bisher kurz niederschreiben? Hab noch nen ersatzlader im Keller und überleg auch, ihn zu den pnp Jungs zu schicken.
Lg markus
Bei meinem funktioniert es ja auch ohne Probleme und das schon seit über einem Jahr ☺
Und wer mich kennt, weiß, das ich nicht nur ruhig fahre
Also Markus ich glaub da machst du nichts falsch mit den PNP
Preis/Leistung sehr lässig!
Moni hat den jetzt schon eine Zeit drinnen und ist glaub ich noch immer sehr zufrieden damit.
Hab den tzb2 drinnen ist auch sehr sehr lässig aber preislich bist da wo anders!
lg
Meiner läuft immer noch einwandfrei
pnp kostet jetzt 1100. Damals als moni sich den überarbeiten lassen hat 850 so wie ich das noch in Erinnerung hab. Druckdose wird auch gemacht.
bleiben die turbinenräder bei pnp und tzb unangeschliffen? Wisst ihr das?
Mit aus u Einbau?