Keyless sehr leicht zu knacken

  • Hey Jungs und Mädels,

    hab gerade einen Bericht vom ADAC zum Keyless durch gelesen und bin erschrocken, dass man heutzutage mit einem simplem Reichweitenverlängerer (Repeater) so ziemlich jeden Wagen mit Keyless-System knacken kann.

    Gesamter Bericht: https://www.adac.de/infotestrat/te…ss/default.aspx
    Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Liste der bisher gecheckten Keyless-Systemen: http://www.adac.de/_mmm/pdf/Keyle…0315_257944.pdf
    Der Mazda CX-5 ist auch dabei und verwendet bestimmt das gleiche System, wie auch der MPS.

    Ich finde es wirklich unverantwortlich von den Autohersteller, dass es Kriminellen so einfach gemacht wird. Es muss ja nicht direkt der ganze Wagen weg sein, aber allein das Öffnen und Ausräumen wäre selbst am helligen Tag so in Sekunden erledigt.

    Habt ihr vielleicht schon solche Erfahrungen gemacht? Ich hoffe ja eigentlich nicht.

  • Wenn man noch mehr Sicherheit entwickelt gibt es auch genauso viele Kriminelle die da was dagegen entwickeln das is der Kreislauf, kein System is unknackbar :winking_face:
    Zum Knacken brauchen sie aber deinen Schlüssel damit sie den Code auch benutzen können er wird also eigentlich nur weitergeleitet an dein Auto.

    Hab noch nie einen gemeldeten Diebstahl von einem MPS gehört wegen dem Schlüssel

  • Das ist schon klar. Auch jede Verschlüsselung ist knackbar, es ist nur eine Frage der Zeit :winking_face:
    Aber ein Repeater ist jetzt nicht wirklich was kompliziertes und genau deswegen bin ich ja auch so verdutzt.
    Der Schlüssel muss ja nur irgendwo in der Wohnung liegen. Solange man das Signal draußen empfängt, kannst du es auch weiterleiten/verstärken.

  • Da ich selbst mittlerweile unter die CX-5 Fahrer gegangen bin ist mir die Thematik nicht neu. Als bereits im letzten Jahr vermehrt Mazda's im Osten Deutschlands geklaut wurden, hat man in anderen Foren schon darüber diskutiert.
    Einfachste und billigste Methode sich zu schützen: Schlüssel zu Hause in sowas verwahren Link
    Davon gibt es auch Schlüsseletuis, kleine Boxen und der gleichen. Alternativ gibt es auch teure Alarmanlagen + GPS Ortung für tausende Euronen die einen Diebstahl erschweren.


    man muss schon 1 meter dran am schlüssel vorher tut sich nix. eine Wand ect schirmt auch ab von daher passiert da schon nix. wer klaut schon einen MPS wenn er mit der Technik einen 7er BMW sich holen kann :winking_face:

    Das ist so nicht ganz richtig. Die Signale der Schlüssel können schon über eine viel größere Distanz aufgenommen, verstärkt und weitergeleitet werden. Täusche dich auch mal beim MPS nicht. Die Ersatzteile werden auch nicht günstiger und Fahrzeuge, die sich im Umlauf befinden brauchen immer mehr davon.

    Einmal editiert, zuletzt von Berlin_MPS (18. März 2016 um 14:06)

  • Das stimmt es gibt Geräte die ultra schwache Signale orten , empfangen und verstärken können. Da reicht es nicht wenn der Schlüssel nur zu Hause rumliegt. In einer Metallbox nicht.