3 MPS BL, aber vielleicht auch BK | Hilfe beim Autokauf

  • Hi zusammen,

    nachdem ich nun fast 2 Wochen hier angemeldet bin und immer noch keinen MPS mein Eigen nennen darf, versuche ich es jetzt hier mal mit einem "Suche"-Thread.

    Ich suche in erster Linie einen alltagtauglichen Mazda 3 MPS BL für um die 11.000 Euro.
    Es darf aber auch ein BK sein, allerdings hab ich bisschen Panik wegen dem Alter. Diese kann man mir aber wahrscheinlich nehmen, wenn man mir zeigt, dass der Wagen sich nicht in diesem Jahrzehnt selbst zerlegt.

    Er sollte also noch gut darstehen und nach Möglichkeit natürlich so wenig wie möglich auf der Uhr haben.
    Als Rückgeschädigter (schon 2x Hexenschuß gehabt) wäre ich glücklich über ein originales Fahrwerk.

    Ausstattungsmäßig bin ich nicht sonderlich festgelegt, außer dass er Sitzheizung haben muss. Sonst zieht mein Frauchen nicht mit.

    Etwas Spielraum besteht noch, wenn Wagen und "Noch-Besitzer" mich überzeugen können. Wer einen ehrlichen Wagen hat, bekommt auch ehrliches Geld von mir.

    Ich hoffe, ich habe keine unmöglichen Vorstellungen und freue mich auf eure Antworten.
    Vielleicht kann mich ja jemand glücklich machen :winking_face:

    Alternativ nehme ich auch gerne Hilfe beim Autokauf entgegen. Ich bin ziemlich neu auf dem Gebiet, da mein erster Wagen ein Geschenk war und der zweite ein Neuwagen dank Abwrackprämie. Hier bin ich für jeden Tipp und Hilfe dankbar.

    Beste Grüße
    Chris

    2 Mal editiert, zuletzt von Peperoni (8. März 2016 um 14:53)

  • Soll nicht unhöflich klingen. Aber auch wenn die MPS unfassbar günstig gehandelt werden, werden sie nicht verramscht. Somal der Unterhalt ein ganz anderes Blatt papier ist.
    Ob wer wie was auseinander fällt wird die Zeit zeigen, da gibts kein Rezept da gibts nur die Uhr.

    Wenn ich schaue. Du suchst einen MPS bevorzugt BL, wahrscheinlich mit dem Pluspaket. Da schaue ich jetzt mal auf die Daten.
    260PS Turbomotor mit ordentlich Potenzial (für 2016er Verhältnisse keine Weltbewegung mehr aber da geht noch ordentlich was).
    Ein Auto mit Bixenon, Frontscheibenheizung, Totewinkelassi, Bose, 2 Zonen Klima auto, voll elektrische Fensterheber (ja ist selbst heute nicht selbstverständlich) und oft wenn möglich unter 100 000km.

    Schaue ich mal ins VAG Regal und sehe den Golf 6R. Brauchbar ab 23 blatt aufwärts (deutschlandweit).
    Ins Renault Lager gehts ab 18000 los, der Wagen wie der Motor ist absolut begrenzt von dem was geht.
    Schauen wir ins spanische Lager gehts sogar schon ab 16500 brauchbar los für eine Cupra R.

    Ich denke für das Geld wirst du in " nur " einen BK bekommen. Denn die werden teilweise sehr niedrig gehandelt. Wie du siehst gibts nichts vergleichbares fürs Geld.
    Nimm einen MPS kenner mit und befolge die Direkteinspritzer Regeln, dann sollte/könnte man Freude haben. Ab und an gibts super Angebote.
    Mit vorbelasteten Fahrwerken und Turbos ist aber immer zu rechnen. Also bisschen Geld in der Hinterhand haben :). Dann viel Erfolg.

  • Ich kann ds gerade gar net verstehen dass da nix zu finden iss.hab gerade Spaßes halber in mobile geschaut und da sind doch einige Schmuckstückchen drinnen :thumbs_up:
    Und mal davon abgesehen reinschaun kann man nie...Und nen turboschaden kann man auch haben wenn man n Auto mit 24 000 auf der Uhr kauft haben wie sich erst vor kurzem wieder gezeigt hat. Und bei kleineren oder auch größeren Problemchen wird man hier definitiv gut beholfen- besser als anderswo-
    An dieser Stelle grosses Lob ans Forum!!!
    Klar iss es ärgerlich wenn kurz nach dem Kauf ein Schaden auftaucht...Aber gar nich so schlimm wenn dafür ein besseres Teil Einzug hält.
    Vorsichtshalber wie Razer schon geschrieben hat ein bißchen Geld in der Hinterhand und alles wird gut :grinning_squinting_face:
    Lg

  • Danke euch beiden für die Ratschläge.

    Klar ist der MPS sehr günstig für sein Ausstattungsniveau und die Motorleistung, genau deswegen möchte ich ja auch einen haben.
    Ob an einem Auto irgendwann mal irgendwas das Zeitliche segnen wird, kann man nie 100%ig voraussagen. Beim BK möchte ich aufgrund des Alters einfach nur eine gute Basis mit Rostvorsorge und eingehaltenen Wartungsintervallen.
    Klar sind momentan einige Autos bei mobile & Co. inseriert. Viele von denen habe ich auch schon angeschrieben. Die meisten sind nur leider weit weg und ich möchte ungern die Strecke fahren nur um mal zu gucken, wie der Wagen ist. 2 in meiner Nähe wurden mir quasi vor der Nase weggeschnappt.
    Wie schon geschrieben, habe ich bisher noch nie ein gebrauchtes Auto gekauft, deswegen bin ich vielleicht auch etwas vorsichtig und mache keinen Hals-über-Kopf-Kauf.

  • Zitat von Peperoni

    deswegen bin ich vielleicht auch etwas vorsichtig und mache keinen Hals-über-Kopf-Kauf.


    Das ist auch vollkommen richtig so.

    Zumal Privatangebote immer ein Griff in die Loskiste sind, da ein Verkäufer im Prinzip immer sein Fahrzeug als "Top gepflegt" "kein Tuning" und "immer warm und kalt gefahren" anpreist...die Realität sieht dann meist anders aus.

    Das sieht man dann auch immer sehr schon an den angenudelten Schrauben im Motorraum von Luftfilterkasten, BPV und Co, dass da vorher was anderes wohl verbaut war^^
    Auch ein ehemaliger, hier gesperrter User verkauft seinen MPS mit "kein Tuning", obwohl vorher Hypertech und danach ein gefrickeltes COBB AP drauf lief.

    Wenn man auf Nummer Sicher gehen will (Stichwort Gewährleistung) dann bleibt nur der Kauf über den Händler, aber sind nunmal auch teurer.

    Wenn es ein Privatkauf wird, würde ich niemals auf die warmen Worte des Verkäufers hören. Da muss - vor allem bei so Autos wie der MPS - immer jemand dabei sein, der das Auto kennt.

  • Prinzipell kann man keine richtige Aussage treffen.

    Punkt 1. Die meisten gehen weg von der Wartung bei Mazda. Hat mehrere Gründe.
    1.1 Mazda macht die Haube auf und guckt wie ein Storch in den Regenwald
    1.2 Sind die Ersatzteilpreise mehr als Übertrieben Stichwort Öl. Vor Ort 23€ der Liter, Online 5€ aus der gleichen Kanne
    1.3 Ist das OEM Mazda Öl für beanspruchungen unbrauchbar
    1.4 Mazda und Rostgarantie? Sehr guter witz, wie bei jedem Hersteller heißt es Steinschlag (von außen nach innen somit keine Garantieansprüche), obwohl offensichtlich eine gummileiste scheuert, dann kommen Dinge wie 800€ Zuzahlung bei einer Motorhaube und sie machen es und bezahlen den Rest. Ne neue lackierte MPS Haube kostet nicht mal 800€!
    1.5 man kann sich jegliche Fragen bei Mazda über den MPS sparen. Mehr als der Teileshopmitarbeiter ist dort nicht zu gebrauchen, sie geben sich auch keine Mühe, nein sie haben garkein Interesse.

    Punkt 2.
    Diese Fahrzeuge werden von sogenannten Händler sowieso nur im Kundenauftrag verkauft oder mit einer 6monatigen Gewährleistung (kostet natürlich massivst Aufpreis) die sind ja auch nicht blöd.
    Bedeutet im Klartext. Du kaufst ein Auto um die Ecke beim Händler für 14000€ denkst du hast ein gepflegtes Exemplar gefunden mit Garantie. Nach 7 Monaten ist ein Problem für einen Laien sichtbar, für dich und du fährst hin, weil du im Glauben bist das du 12 Monate Garantie hast, wie es ausgepriesen wird. Dann kannste deine 7 Sachen nehmen und ungesehen wieder vom Hof fahren. Fürs gleiche Auto beim Privaten hättest vielleicht 8 bezahlt, weil er das Auto aus diesen NAIVEN Denken der Menschen nicht los wird. Das Ersatzteil kostet nun 500€. Hast die Option: 500€ zu 14000€ zu zu zahlen oder 500€ zu 8000€, was mehr schmerzt muss jeder selber entscheiden.

    Punkt 3.
    Wer meint das der Wagen niemals gebumst wurde, der lebt aufn Mond. Sorry die Dinger sind nicht zum brötchen holen da. Jeder hat den MPS schonmal ins Genick gegeben. Anderweitig braucht man so ein Auto nicht.
    Er kann ja liebevoll gepflegt sein. Trotzdem bekam er ins Gesicht und das bekommt jeder Wagen egal ob beim Händler oder Privat.
    Checkheft sagt heute auch nichts mehr aus. Sorry, man kann alles stempeln selbst das berühmte Online Buch, das ist ein leichtes und wie gesagt, Punkt 1.

    Punkt 4.
    Bei jedem MPS is davon auszugehen das etwas daran verändert wurde. Obs nun so ist oder nicht steht auf einem anderen Papier. Ich meine die Autos sind bis zu 10 Jahre alt. 260PS war damals schnell, heute reicht es gerade so um einen Serien Polo parole zu bieten. Die Welt des PS rausches hat sich verändert. Daher ist davon auszugehen das etwas gemacht worden ist oder war.

    Punkt 5.
    Vor kurzem haben ein guter Kumpel und ich einen Mazda 3 abgeholt und erworben. 650km oneway. Klar, der Preis den man für ein in " seltenes " Fahrzeug bezahlen muss. (mein damaliger Accord 450km one Way, unser BL Diesel 700km one Way, mein 6er 680km one Way)
    Natürlich immer mit dem Risiko, leer nach Hause zu fahren, das ist nunmal so und nennt man shit happens. Daher detalierte Fragen stellen und Bilder schicken lassen. Kontaktaufnehmen schauen wie der Verkäufer ist,
    wenn man nicht zu blauäugig ist, merkt man oft schnell ob er nur dünnes lawert.
    Wir haben also diesen besagten Mazda angesehen. Er war sehr günstig deutlich unter 9000€. Er war privat. Er wurde nur mit den feinsten Teilen bestückt, sieht man an Felgen, Reifenmarke und was für Teile verwendet wurden. Auch die AGA hat mal so richtig Holz gekostet. Daran sieht man das die Leute keine Kosten scheuen um etwas zu erreichen oder wenn etwas kaputt geht.
    Wir haben also von Privat einen sehr gepflegten mit ordentlich Material ausgestatteten Wagen bekommen zu einem Super Kurs.
    Das ist ja das heutige Problem. Der MPS wird teilweise verramscht. Aus Notverkauf wird dann ein 6er MPS z.b. für 5500€ angeboten.
    Klein Lehrling Hans, findet das super, denn von seiner Jugendweihe und ordentlich Geburtstagsgeschenken von Oma und Mutti hat er diese 5500€. Klein Hans geht blauäugig los und rechnet penibel sein Lehrlingsgehalt aus. Mazda 6MPS (gesponne Zahlen) kostet mich 30€ Steuern im Monat dazu kommen dann 180€ Versicherung. Mein Lehrlingsgehalt beträgt 450€. Da habe ich ja sogar noch 240€ im Monat zum tanken und feiern. Das passt. Also geht Hans los und kauft das Auto. Es geht was kaputt. Hans merkt zum ersten mal, mensch die Rechnung geht nicht auf. Die Werkstatt sagt: Kupplung kaputt mit Einbau 900€, Steuerkette gelängt 900€ und Bremse vorne hinten verschlissen 1000€. Hans sieht jetzt 240€ vs 2800€ reparaturkosten. Auto muss also wieder verkauft werden. Konnte der Lehrling Hans nicht lange die dicke Latte vor seinen Homis machen.

    Das ist der nunmal sehr häufig mitlerweile. Habe so viele kennengelernt, die sich son Auto ans Bein gebunden haben wo ich meinte, es ist einfach nicht deine Gehaltsklasse. Klingt Arrogant, aber man muss sich vor Augen halten das man immer und überall diesen Aufschlag der 3 Buchstaben zahlt und wenn man mal sportlich fährt, Naja dann waren es halt 19L Ultimate auf 100km und der Tank ist nach 280km leer und es passen 100€ rein. Ist halt so. So viele sind aufs Maul gefallen damit. Selbst wo ich sagte, fahre nicht mit einem Kettenschaden weiter, aber Lehrling Hans kann nicht anders. Er muss seinen Freunden seine Errungenschaft zeigen und dann war ebend der Motor bei 240kmh aus. Und was man von dem Geld bekommt, reicht es noch für nen Golf 3.

    Ich habs ja selbst gesehen. Du willst von privat ein aufgebauten komplett gemachten Wagen verkaufen. Hast weit über 13000€ reingesteckt und die meisten Arbeitskosten hat man selbst übernommen.
    Jetzt bietest du dein Fahrzeug an, weil man vielleicht Lust auf was neues hat, was größeres, vielleicht einen Diesel benötigt oder garkein Auto mehr. Da bekommste Anfragen von Leuten wie den Hans.
    Würde gern den Wagen haben, habe aber nur 3000€ den Rest würde ich auf Rate zahlen. Dann kommen unsere Südländichen Freunde was ist letzte Preis gelawer (da lege ich ja grundsätzlich auf). So also kauft keiner dieses Auto weil alle auf ein billiges Schnäppchen hoffen. So nach 3 Monaten gehst du weil du den Wagen endlich los werden willst um 2000€ runter. Auf einmal wird der unbezahlbare Wagen bezahlbar. Dann bekommste anfragen wie: Was ist daran kaputt? Ist doch nicht normal binnen 3 Monaten 2000€ Wertverfall und Hans meldet sich wieder. Er packt sein Iphone 6S und seine PS 4 oben drauf.
    Mit sowas muss man sich rumschlagen, obwohl man schon sagt, ich würde dir den Wagen fast schenken hauptsache er kommt in gute Hände und meine Garage ist frei. Aber so ist das leider. Daher sind die Preise so abartig im Keller von diesem Auto. Letztens einen 6er gesehen GTX3076 Lader, Motor alles gemacht für nicht mal 8000€, obwohl in Motor und Lader mit Anbauteilen die nicht alt waren weit mehr drin steckte.

    Du kannst also immer ins Klo greifen, daher nimm einen mit der Ahnung hat. Damit meine ich Ahnung vom MPS nicht von Autos. Die haben so ihre Macken die Fahrzeuge, so wie jeder Hersteller seine Krankheiten hat. Manche seid über 20 Jahren.

    Ich wünsche dir wirklich nur das Beste und viel Erfolg beim Kauf und das du lange Freude haben sollst. Wollte dir nur die paar Sachen mit auf den Weg geben, das privat nicht immer so scheiße ist wie man meint.
    Und eins sollte man immer im Hinterkopf behalten. Viele verkaufen ihren Wagen nicht ohne Grund ;). Dann viel Erfolg beim finden deines Lieblings. Und mein Text war nicht nur speziell auf den MPS bezogen, das gilt für jedes Auto.

    2 Mal editiert, zuletzt von RaZeR86 (11. März 2016 um 10:05)

  • In anbetracht deiner Kriterien die der MPS erfüllen soll, habe ich einfach mal Deutschlandweit in Mobile nachgesehen.
    An deiner Stelle würde ich mich auch nicht zwingend auf die 11000€ fixieren schließlich ist immer Luft zum Verhandeln u. wenn man ein Fahrzeug findet was im Vergleich zum Rest, welches auf dem Markt angeboten wird einfach besser da steht ist man sicherlich auch bereit ein paar € mehr auszugeben, ist aber nur meine persönliche Meinung.

    Es ist natürlich geschmackssache ob BK oder BL, jedoch finde ich nur wenige BL wenn ich sage ich möchte ein Fahrzeug haben mit weniger als 100tsd km auf der Uhr.
    Ich Persönliche würde mir wohl einen der Kandidaten 3-6 an deiner Stelle mal ansehen und wie Razer schon geschrieben hat einfach mal kontakt aufnehmen alles mögliche erfragen u. Bilder schicken lassen u. wenn ich überzeugt davon bin hinfahren, ansehen u. womöglich kaufen.


    Kandidat 1:
    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=222968441&scopeId=C&ambitCountry=DE&zipcode=&climatisation=&isSearchRequest=true&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&adLimitation=&minPowerAsArray=185&minPowerAsArray=KW&makeModelVariant1.makeId=16800&pageNumber=4#

    Kandidat 2:
    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…00&pageNumber=4

    Kandidat 3:
    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…00&pageNumber=5

    Kandidat 4:
    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…00&pageNumber=5

    Kandidat 5:
    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…00&pageNumber=5

    Kandidat 6:
    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…00&pageNumber=5

  • Danke RaZeR86 und Captain für eure Mühen.

    Ich bin nicht auf die 11.000 fixiert. Deswegen habe ich oben geschrieben "um die 11.000 Euro". Ich habe noch Luft nach oben, aber würde die Luft lieber in Reparaturen oder Verbesserungen investieren. Ich denke, gerade bei einem gebrauchten sollte man nicht seine ganze Kohle direkt aufn Kopp hauen. Irgendwas kann ja immer mal passieren. Hat RaZeR86 ja wunderbar erklärt :winking_face:

    Nun mal kurz zu den Kandidaten:

    K1: Mit dem hatte ich schon mal geschrieben. Anfangs hatte er den Wagen noch für 11,5k drin. Prinzipiell gefällt mir das Auto. Beim BK würde ich aber versuche noch einen mit FL zu bekommen.
    K2: Wurde mir vor ner guten Woche telefonisch mitgeteilt, dass der Wagen vor wenigen Stunden verkauft wurde. Wäre nur 110km entfernt gewesen.
    K3: Stehe ich bereits seit einer Woche in Kontakt und ist für einen BK mein Favorit. Allerdings 340km entfernt.
    K4: Irgendwie sagt mir der Wagen nicht zu.
    K5: Interessant, besonders wegen dem Austauschmotor. Aber 450km entfernt.
    K6: Stehe bereits in Kontakt und ich hoffe, ich kann den Wagen nächste Woche besichtigen und kaufen. Ist nur 150km entfernt.

    Das richtig Blöde an den Weit-Entfernten ist, dass meine Freundin keinen Führerschein hat. Ich kann also nicht mit ihr mal eben hinfahren, Wagen beäugen und bei Gutbefund kaufen. Ich muss immer noch einen Kumpel mitnehmen.

    Vielleicht findet sich ja jemand der mir bei K4 und K6 behilflich sein kann und, wie RaZeR86 geschrieben hat, zu einer Besichtigung mitkommt. Das würde mir sicherlich helfen und würde nicht unentlohnt bleiben.