Endlich ne Racepipe drunter,aber...

  • Moin,Moin

    gestern hat das Dickschiff eine Racepipe montiert bekommen.Gebaut und angepasst von B+T aus Bottrop.
    Das sie etwas "bringt",merkt man deutlich,auch der Klang der Abgasanlage hat sich ein bisserl in Richtung
    gefällt mir,geändert.
    Also,ab OEM-Downpipe,ein durchgehendes 2,5 Zoll-Rohr(ohne Mittelschalldämpfer),bis zum Endschalldämpfer.
    Beide Anschlüsse geflanscht,wie das Original. Siehe Bild,original Anlage.

    Das Problem,das ich nun habe,
    beim fliegen lassen,anfahren oder Kurven fahren,wird es plötzlich dröhnig unter dem Wagen,Höhe Beifahrerfussraum,
    wo der Verbindungsflansch zwischen der Racepipe und einem beweglichen Verbindungsrohr zur Downpipe sitzt.
    Durch das lange Mitlesen hier im Forum,nehme ich an,das mein Motor zu starke Kippbewegungen veranstaltet,
    so das wohl stabilere Motorlager interessant wären,zum anderen,wäre ein Flexrohr empfehlenswert ?
    Die Flansche sind nur verschraubt,nicht gepunktet.
    Und welche Motorlager sind gut?

    LG
    aldebarran

  • Glückwunsch zu deiner Racepipe:thumbs_up:
    Denke das dein Problem eine Verspannung in der Abgasanlage ist.
    Haben die neue Auspuff Gummis verwendet ? Hatte ein ähnliches Problem mal an einem Vectra nach dem erneuern der kompletten AGA.
    Habe danach die alten OEM Gummis (waren noch gut) wieder montiert und weg waren die Geräusche.
    MotoR Lager ist denke ich ein anderes Thema. Die Geräusche waren ja vorher auch nicht da.
    Ach hat sich der Rohr Durchmesser stark vergrößert?
    Gruß Stefan

  • Hallo Stefan,
    nein sind die alten OEM-Gummis verwendet worden.
    Der Durchmesser beträgt 63,5 mm,original sind es etwas weniger,habe es nicht nachgemessen.
    Also nicht so stark vergrössert.

    Ich habe angenommen,das der Motor beim starken beschleunigen nach hinten kippt
    und somit vielleicht die ganze AGA mit nach hinten drückt und somit dieses Gebrüll ensteht,
    unterm Wagen,das da irgendwo eine Undichtigkeit auftritt.
    Gewundert hat mich auch,das dieses Rohr,was von der Downpipe kommt,beweglich ist !
    Werde morgen mal beim FReundlichen nachfragen.

    Gruss Olaf

  • Hallo Stefan,
    war am Freitag erneut in Bottrop bei B+T.
    Es wurde ein anderes Winkelrohr eingeschweisst,so das der Flansch nun 100% passt,neu ausgerichtet
    und festgezogen.
    Kein Poltern,kein Gebrüll mehr,alles genauso wie es sein sollte.
    Muss auch dazu sagen,das die Leute von B+T,wirklich nett und zuvorkommend sind.

    Und was hat es gebracht:
    Wie hier im Forum schon oft beschrieben,merkt man,das es zügiger voran geht,vor allem
    im oberen Geschwindigkeitsbereich legt die Schrankwand doch spürbar mehr zu,als mit Nachkat
    und Mittelschalldämpfer.
    Soundmässig,na ja ,vom Sound kann man dann doch wohl nicht sprechen,hört eigentlich nur der etwas,der den Wagen
    vorher gehört hat.
    Stop,das soll keine Entäuschung bei mir darstellen,ich (wir) sind absolut zufrieden,mehr an Sound wollten oder wollen
    wir bis hierhin auch nicht,wobei das Angebot von B+T für einen Klappenauspuff wirklich nicht zu verachten ist.
    Aber das ist eine andere Geschichte... :winking_face:

    Ach ja,zum nicht vorhanden Flexrohr.
    Laut Mazda und B+T,ist kein Flexrohr nötig,da das Rohr,das vom Oberen Kat nach unten führt,mit Schraubfedern
    befestigt ist und das ausreichend ist.

    LG
    Olaf
    :thumbs_up: