Porsche Bremsen an MPS Bl / BK

  • Wie oben geschrieben hab ich mal mich Schlau gemacht aber nix gefunden.

    Hat jemand da Erfahrungen gemacht und weiß wo ich nen Adapter herbekomme. Und Welche Sättel ich brauche?

    VAG verbaut ja die vom Cayenne und dem 993 Biturbo.

    Sind die Bremsen nicht die gleichen wie beim MPS?

    Den die vom Cupra sehen unseren verdammt ähnlich.

  • Auf die schnelle hab ich nur rausgefunden, dass zwar die eine Cupra-Bremse der MPS-Bremse ähnlich sieht(Sättel sind anders), aber das wars.

    Denn die vom Cupra und auch vom Audi S3 sind 345mm und wir haben ja nur 320mm. :winking_face:

  • Die sind zwar spezialisiert auf BMW Fabrikate und den Umbau auf Porsche Bremse an BMW, aber die besitzen viel Know How was die verschiedenen Sättel usw angeht und die Spezialanfertigung von den benötigten Adaptern. Könnte man ja mal anschreiben, denke die können dir, wenn du Ihnen die benötigten Infos vom MPS zukommen lässt, was bauen.

    http://www.300mm.de/index.html

  • Focus ST 5 Ender hat die gleiche Bremsanlage. Vielleicht findest du für den mehr.
    Bevor du dir die Arbeit machst Nils. Schau im Hause Corksport vorbei :smiling_face: Wenig Auffwand und ne schöne 4 Kolben Anlage, keine Speudo 8 Kolben für einen zu kleinen Bremskraftverstärker :).

  • Die Movit Anlage die ich grad verkauft habe, war eine an den 6 MPS Adaptierte 993 Biturbo Anlage.

    Die CS Sättel kann man sich sparen, ich würde Wetten das eine OEM Anlage mit gescheiten Scheiben, Belägen, Stahlflexleitungen und Bremsflüssigkeit genau so gut ist.

    Die 8 Kolben Anlangen von D2 und KSport sind sehr gut, mit das Beste was ich kenne und es hat schon grüde warum der Flori seine Brembo Anlage rausgehauen hat und eine D2 verbaut hat :winking_face: .

  • Vorteil der Corksport ist die Sattelgröße. Sie kann Hitze aufnehmen ohne den Bremskraftverstärker zu vergewaltigen.

    Jetzt hauen wa mal die Vor und Nachteile einer 8 Kolben Anlage auf einem 1Kolben System raus. Bin gespannt.

  • Da kann man ebenso die Stoptech nehmen. Denke die ist auch mit Benchmark.

    Vorteil bei den KSport /D2 ANlagen ist eben das Gutachten...

    Andererseits immer die Frage was man brauch... Klar fürn Alltag ist auch die D2 nicht verkehrt :grinning_squinting_face: Aber wie ILja auch meinte, OEM ordentlich aufgerüstet ankert auch schon ziemlich gut

  • Jap die OEM Größe bleibt.
    Nils wenn du mal im dicken B bist, sag bescheid, komme mitm Traktor rum. Hat nur 300mm Anlage aber drück mal auf die Bremse.
    Danach kannste auch mal meine im 6er probieren, gegebenfalls Daniel seine im BL der fährt OEM Upgrade.

    P/L das Beste was du machen kannst. Legal mit deutlich mehr bums als die OEM Teile und die halten auch deutlich mehr Hitze aus.

    So lange es kein reines Rennstreckentool wird würde ich def. nicht auf 8 Kolben umbauen und schon garnicht hinten noch dickere Backen.
    Bin mitm 6er mitgefahren mit D2 8 Kolben, dankend ausgestiegen da geht dir echt die Muffe. Problem.

    Der Bremskraftverstärker ist vollkommen überfordert.
    8 Kolben nur vorne überbremst die VA so sehr das der Arsch schwimmt
    8 Kolben rostet schön wenns regnet ausm hause D2 und die Beläge sind sehr schnell fest.
    Wenn du hinten auch machst, musst du den Bremskraftverstärker machen, du hast ein elektronisch kontrolliertes Bremssystem zum ABS hinzu. Das ist fürn Alltag echt nichts.
    Meine Meinung daher lieber OEM Upgrade kannst gerne unsere testen. Und dann entscheiden. Für die 2,3000km im Jahr die du fährst würde sich das nicht lohnen :).

  • Seit ich in meiner D2 Mtec Scheiben und Pagid Beläge vorne uns hinten die Redstuff auf OEM fahre habe ich kein Überbremsen mehr, dafür aber aber nen heftigen Anker. Und kein kleben der Beläge vorne mehr.
    Die Pagid (rs14) Stauben zwar wie sau, lässt sich aber problemlos wegwaschen.

  • Ja das Problem ist aber, das man in eine sauteure Bremsanlage nochmal richtig Holz in die Hand nehmen muss.
    Original so wie man sie bekommt ist sie zum ausflippen, das fängt bei der Montage teilweise an. Man benötigt bei der D2 erstmal ordentliche Scheiben und Beläge und das find ich bisschen dreist, denn das was original mitkommt kann man vergessen.
    Die Redstuff hinten sorgt dafür das das überbremsen minimiert wird, dennoch sind 8Kolben mind 4 zu viel für die kleinen Mazdas, das merkt man aufn Rundkurs oder Bergrennstrecken schnell wie der mit dem Arsch wedelt.
    Ähnlich wie OEM MPS Bremsanlage die ist ja auch für die Mülltonne, rubbelt, wischt und eiert. Das sowas ne Zulassung bekommen hat ist mir unbegreiflich aber das ist typisch Japaner.

  • Fällt es wirklich so schwer mal die Kirche im Dorf zu lassen? alleine hier im Forum fahren MINDESTENS 30 Leute die D2 bremse so wie sie ausgeliefert wird mit den standardklötzen, und wenn überhaupt, hat nur eine Handvoll davon die Bremsklötze gewechselt weil es halt nun mal Fahrstil abhängig ist! Da gibt es Leute sogar hier im Forum die eine Jahreskarte auf der Nordschleife haben und mit den Standard D2 Bremsscheiben und den STANDARD Bremsklötzen 300 Runden im Jahr Runterspulen auf einen MPS. Und die fahren dort nicht spazieren sondern würden vermutlich kreise um den einen oder anderen hier fahren.

    Nur ihr zwei kommt damit nicht zurecht.... bzw. der Razer hat noch nicht mal so eine Bremse, ist nur mal irgendwo bei irgendwen mitgefahren weiss aber natürlich alles vom feinsten.

    Das der eine oder andere seinen Persönlichen Bremsklotz braucht das mag sein, das bestreitet auch niemand, ist wie mit Öl und mit Reifen. Aber das jetzt auch schon die Scheiben nix sein sollen ist nur noch Typisch Stimmungsmache. Genauso wie das Thema Rost. Erstens sind das Weisheiten die Jahre zurückliegen weil man hier erheblich nachgearbeitet hat allein in den letzten 2 Jahren. Und zweitens war das auch nie wirklich ein Problem sondern eher Kosmetik die alles andere als die Regel was sondern eher eine Ausnahme - die aber natürlich gerne, wie kann es auch anders sein, von den "Fans" zum hetzen hergenommen wird.

    Oder noch besser.. der bremskraftverstärkter ist überfordert... sorry Leute macht euch doch bitte nicht zum Napf! wenn ihr das Produkt scheisse findet weil ihr ein Persönliches Problem mit wem oder was auch immer habt ist das doch OK.. niemand zwingt euch es zu kaufen oder es zu fahren.

  • Wenn sich hier einer lächerlich macht, dann du als Händler. So muss man sich nicht ausdrücken, das lässt nämlich sowohl Professionalität wie auch Seriosität vermissen.
    Egal, ich habe nie was von Rost gesagt, sondern nur dass die alten D2 Beläge sehr schnell angeklebt sind und das sehr heftig.

    Ich war von der Bremse immer überzeugt, was die Bremskraft anging.
    Die waren halt schlichtweg fertig, sowohl Scheiben, wie Beläge.

    Und jetzt mal wieder zurück zum Thema.

    Porsche Bremsen am MPS wären schon schick :-).

  • Darf man nicht mal seine Meinung äußern?
    Nicht jeder ist hier Fanboy von allem und das die Scheiben Probleme machen oder auch machten (auf Temperatur), ist kein Geheimniss. Genau so wenig das die Beläge festbacken beim parken ;).
    Und jeder der etwas darüber nachdenkt kann sich denken wie das das Fahrzeug handhabt. Denkt doch mal nach wieviel Masse/Weg die Bremse jetzt zurück legen muss zu vorher?
    Ist mir schon klar das viele das drauf knallen und happy sind. Nur nicht für jeden macht es Sinn und ich wollte lediglich darauf aufmerksam machen das man plug und play die Vorderbremse überfährt und jeder der ehrlich ist und ein bisschen was von Fahrzeugen versteht wird mir da sicher zustimmen ;).

    Das soll keine Hetze sein, ich wollte es nur anmerken bevor man viele tausender raus haut und das nennt man Tips. Für andere ist das Hetze und der Spruch mit dem: Der USer blablabla hat die Bremse nicht einmal, ist so ein alter Schinken. Legt mal ne neue Platte auf. Um sich SEIN Urteil zu bilden muss man nicht alles besitzen.

    Das ist genau das gleiche wie mit den Turboladern. Der eine sagt die sind scheiße, der andere sagt die sind P/L in Ordnung ;). Das sind Meinungen, Erfahrungen!
    Und was ich mal hatte und nicht, kann wohl nur ich selbst beurteilen ;). Oder kennst du meine Fahrzeuge oder meien Fahrzeughistory? Ich glaube kaum ;).