Versicherungseinstufung MPS vs Andere Fahrzeuge

  • Bin gespannt wie Alltagstauglich der RS ist, der alte war es ja 0. Auch der neue Type R ist im Alltag nicht gerade freundlich.
    Der Evo 10 begeistert mich auch nicht, gerade preislich recht unattraktiv. Für mich VK 3,6 im Jahr, das ist schlichtweg UNVERSCHÄMT.

    Der Evo X ist VK im Jahr Stufe 32 (HP 22, TK 30)....

    Unser Evo X kostet in der Versicherung nicht mehr viel mehr als der MPS, bei (fast) gleicher SF Klasse...


  • Die Zahlen in den Vergleichsportalen kannst du prinzipiell in die Tonne treten. Autokostenchek24, Check24 & Co liefern z.T. komplett schwachsinnige Ergebnisse. Autokostencheck kommt eh hinten und vorne nicht hin. Habe das Portal mal genutzt um ein neues Auto zu suchen. Weder die Kosten für meinen Outlander Turbo noch die Kosten von unserem CZT waren korrekt.


    Mein Mazda 3 MPS kostet mich bei 40 % knapp über 1400 € im Jahr.
    Unser Evo X kostet bei 40 % knapp 1700 € im Jahr

    Der Unterschied ist also nicht besonders groß. Teuer sind beide.

  • Inkl. Neujahrsrabatt würde mich de Evo mit 12000km im Jahr 2400€ kosten. Der 6er kostet mich keine 1000Piepen und der 6er ist der teuerste MPS von allen.
    Ersatzteile und Anschaffung sind auch nicht ohne beim Evo. Super Kiste keine Frage, der Mythos eilt ihm vorraus. Auch wenn die Realität etwas anders aussieht.
    Wie gesagt, für mich ist der Evo ne ganze Ecke teurer als ein MPS, der BL kostet noch paar mark weniger als der GG und der BK kostet verglichen mit den anderen fast garkein Geld mehr.

    Ich habe alle auf SF6 konfiguriert, in B, 12tkm kein Stellplatz.
    Dresden kann sicher einiges günstiger sein. Berlin ist die teuerste Stadt deutschlands was das angeht.

  • Die Ersatzteile sind eigentlich der einzige Knackpunkt. Satz Bremsscheiben mit Belägen fürn Evo oder für Mazda 3/6 sind ein Unterschied. Man kann beim Evo aber auf viel After-Market zurückgreifen. Dann sind die Kosten auch nicht mehr so wesentlich höher. Die Frage ist eben ob man das will.

    Gibt so einige die vom 3 MPS (BL) auf den Evo X umgestiegen sind und gemerkt haben "hey, soviel mehr ist es ja doch nicht".
    Ich kann im direkten Vergleich auch nur sagen: Bereue heute ein wenig keinen gebrauchten Evo 9 gesucht zu haben. Der hätte ein paar km mehr auf der Uhr gehabt, aber sonst hätte es sich nicht so viel genommen... und ich habe den direkten Vergleich, wie weiter vorne schon mal geschrieben...

    Ja Berlin ist ein teures Pflaster, aber der Unterschied zu Dresden ist nicht so enorm wenn man bedenkt wie gering der Einfluss der Regionalklasse auf den Endbetrag ist. Von den 3 Faktoren (SF-Klasse, Fahrzeugklasse und Regionalklasse) ist die RK mit Abstand der kleinste Faktor.

    Berlin
    HP: 12
    VK: 9
    TK: 10

    Dresden:
    HP: 10
    VK: 6
    TK: 8

    Gibt übrigens sogar noch teurere Städte als Berlin, zumindest in der TK. :grinning_squinting_face:

    Kaufbeuren
    HP: 12
    VK: 9
    TK: 12

    Landshut (Land)
    HP: 10
    VK: 8
    TK: 13

    Landshut (Land)
    HP: 10
    VK: 8
    TK: 13

    http://www.gdv.de/2015/09/region…bundeslaendern/

  • Die Zahlen in den Vergleichsportalen kannst du prinzipiell in die Tonne treten. Autokostenchek24, Check24 & Co liefern z.T. komplett schwachsinnige Ergebnisse. Autokostencheck kommt eh hinten und vorne nicht hin. Habe das Portal mal genutzt um ein neues Auto zu suchen. Weder die Kosten für meinen Outlander Turbo noch die Kosten von unserem CZT waren korrekt.


    Mein Mazda 3 MPS kostet mich bei 40 % knapp über 1400 € im Jahr.
    Unser Evo X kostet bei 40 % knapp 1700 € im Jahr

    Der Unterschied ist also nicht besonders groß. Teuer sind beide.

    Kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Ich bezahle für den MPS 735€ im Jahr und das VK.

  • Es stimmt schon das der MPS schon ganz schön teuer ist, da merkt man fast jedes Prozent was man an Kosten einsparen kann. Habe mir mal die Spartipps durchgelesen und versucht nen bissl zu optimieren http://kfz.versicherungsrechner.info/24-spartipps.php konnte zwar dadurch nicht die vollen 35% einsparen, waren aber immerhin 20 Prozent!
    Die Preis von den Fahrzeugen hängen aber auch ganz schön von der Schadenfreiheitsklasse ab, in der man drin ist

  • Servus mal ne Frage kann es sein das die Versicherungsklassen für den MPS angepasst wurden oder so ?

    Hintergrund :

    Die ersten 3 Jahre bin ich mit dem Neuwagenrabatt rumgefahren (Vollkasko 500SB 620€ im Jahr).
    Hatte einen Vollkaskofall und der Beitrag wurde mir als HF SF4 und VK SF1 auf 780€ angepasst letzes Jahr im Juli...

    Nun bin ich seit einem Jahr Unfallfrei gefahren bin in Haftpflich SF4 und Vollkasko SF2 reingerutscht aber der Betrag wurde jetzt auf 968€ Jahresrechnung angepasst ... Wie kann das sein ??

    Typenklasse ist bei mir aufm Zettel bei Haftpflicht 16 und Vollkasko 24 aufgeführt ...

    Sind die Beiträge bei nem anderen so hoch angepasst wurden ?

    gruß