Alle Infos bezüglich Upgrades Bov's kommen hier rein.
Bov Allgemein
-
-
-
Hm, wenn du es geschlossen fährst und den Ladedruck nicht stark erhöht hast, warum verbaust dann nicht wieder das Originale?
-
Na meiner ist nicht mehr ganz original und es wird ja gesagt das , das Originale. Bei Erhöhung vom Ladedruck nicht mehr dicht hält. Deswegen such ich nach einer guten Alternative .
-
-
Also ich fahre das Hks geschlossen und bin voll zufrieden.
Würde kein anderes nehmen. -
@ Diablo, mir ging es ganz genauso, war mit keinen der Bovs so richtig zufrieden, nun hab ich das OEM wieder drin und alles ist Prima, mein Haltedruck von 1,25 Bar wird auch Super gehalten, also da ist nichts undicht. Wäre auch quatsch, aber es gab wirklich, wie Big O schon sagte, mal eine reihe "defekter" BOV's die undicht waren, aber muss ja nicht grade bei dir so sein. Also ich würde es auf jedenfall ausprobieren.
Ansonsten kauf dir das Greddy Type R, aber das kostet halt bissel, arbeitet aber nach den selben Prinzip wie das OEM Bov.
-
-
Ohne Anzeige ist das Ganze eher schwierig nachzuvollziehen... was für Änderungen hast du denn bisher? Auch schon eine Software von Ilja?
Ansonsten triff dich einmal mit jemandem, der z.B. ein Dashhawk oder eine Mazdaedit Personal Edition hat... oder kauf dir für ein paar Taler einen Bluetooth OBD Reader und Torque für dein Handy. -
-
-
-
Ich hab ne Optimierung vom Fachmann .
Das stimmt Suat , ich weis wo du wohnst;-) -
Mich interessiert das GFB-BOV wegen der stufenlosen Einstellungsmöglichkeit. Wie verhält es sich im z.Bsp. 1/4 offenen sprich leisen Zustand? Gibts da ev. auch schon Probleme mit dem Ansprechverhalten oder andere Nachteile oder sogar Leistungseinbußen? Und hört man dann überhaupt noch etwas? Möchte es auch nur etwas dezent zu hören bekommen.
-
Selbst im halb offenen Betrieb empfinde ich das schlechtere Ansprechverhalten vom Motor als absolut minimal. Im VTA Betrieb merkt man es schon, aber halb offen oder noch weniger ist kaum wahrnehmbar und der Sound ist trotzdem ziemlich gut.
-
Ich wollte auch einen dezenten BOV Sound (ala audi s6 2,2 turbo) haben und hab mir damals das GFB zugelegt.
Auch wenn man es nur noch 10% offen hat war es für meinen geschmack nicht dezent genug.
Also hab ich es wieder verkauft, da das Originale den Druck genau so hält.Jetzt werd ich mal versuchen wie sich das mit SRI und Originalen BOV anhört
-
Vom Ansprechverhalten war das alte Forge eigentlich auch ned schlecht. Nur die Sache mit dem verschleiß (scheiben, feder etc.) hat mich stutzig gemacht, daher habe ich es verkauft.
Was mich am GFB nervt, das man nicht richtig auf PSI einstellen kann. -
Wär doch mal interesandt zu Wiesen welcher BOV am idealsten wär?!
-
Ja ein Vergleich von den verschiedenen BOV´s die es so gibt mit deren Vor- u. Nachteilen bzw. Stärken u. Schwächen wär nicht schlecht...
-
Also ich hatte Turbosmart, Forge, GFB, HKS V3 und jetzt wieder original.
Geschlossen würde ich sagen ist von den Update Bovs das GFB für mich das beste gewesen ( HKS konnte ich nicht geschlossen fahren da CAI im Weg ). Bei offen ist das GFB auch ganz weit vorne da man es halt auch nur 10% offen fahren kann und man es sehr gut hört. Komplett offen würde ich sagen HKS. Das Greddy RS habe ich leider noch nicht gehabt.
-