Guten Tag zusammen,
ich bin hier ziemlich neu und wollte mal nachfragen ob man auf die mazda 6 mps originalfelgen auch 225*40/18 aufziehen und fahren darf bzw kann ich bekomm keine rennreifen mit der originalgröße, brauche aber welche fürn ring.
Guten Tag zusammen,
ich bin hier ziemlich neu und wollte mal nachfragen ob man auf die mazda 6 mps originalfelgen auch 225*40/18 aufziehen und fahren darf bzw kann ich bekomm keine rennreifen mit der originalgröße, brauche aber welche fürn ring.
Nein, auf die 7 Zoll breite Felge dürfen nur 225 45 drauf.
Es sei denn, dein Prüfingenieur hat nicht so den Durchblick.^^
hmm ok und rein technisch würde es gehen ? das auto wird/ist sowieso unerlaubt ist ein zweitwagen
ich habe doch welche gefunden aber die gefallen mir nicht so
http://www.renn-reifen.de/shop2/yokohama…215-45-r18.html
http://www.renn-reifen.de/shop2/yokohama…e2=45&value3=18
Ja, technisch geht der Reifen drauf, ist halt nur nicht legal.
Der 225 45er aus deinem Link hat einen zu niedrigen Loadindex.
Zumindest beim 3er brauchen wir dort 93. Beim GG weiß ich es nicht genau.
Tu es und lass sie dir vom TÜV abnehmen
Ist zwar das Thema für den BK aber ist im endeffekt das gleiche spielchen.
225 40 18 auf Oem Bk 18 Felgen
Fast alle kollegen aus dem MPS-TEAM-Franken fahren inzwischen 225/40R18 auf dem BK
Laut der Tabelle kann man max. 225er fahren.
http://www.reifen-verband.de/reifen-technik/felgen-tabelle
Dir Reifenbreite ist ja auch unumstritten.
Es geht ausschließlich um die Flankenhöhe und eine 40er ist bei 225er Breite auf einer 7" breiten Felge laut ERTRO unzulässig.
Deshalb bekommt man auch normalerweise von keinem Reifenhersteller für diese Kombi eine Reifenfreigabe.
Und in meiner Gegend hier nimmt das auch kein Prüfer ab zwecks Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Dann seid echt froh, dass das eure Prüfingenieure etwas lockerer sehen.^^
ok vielen dank
Ja, technisch geht der Reifen drauf, ist halt nur nicht legal.
Der 225 45er aus deinem Link hat einen zu niedrigen Loadindex.
Zumindest beim 3er brauchen wir dort 93. Beim GG weiß ich es nicht genau.
Ich fahre im Sommer 215/45/18 auf oem felge und load index 89 ist ausreichend. da hab ich mir n Schriftstück vom ADAC ins handschuhfach gelegt, falls mal einer rumspackt...
PS: Hab n BK für die anderen Modelle weiss ich es nicht
225/40R18 92Y standard halt
Hatte ich im Sommer und nun als Winterreifen 225/40R18 92V.
Ha bei OZ ein Gutachten gefunden wo ein 225/40 18 Reifen im Gutachten aufgeführt ist auf einer 7x18 Zoll Felge.
Ein Gutachten sollte da als Vergleich reichen denke Ich mal.
Grüße.
Hänge ein Bild vom Gutachten hier an sobald ich zuhause bin und es gefunden habe
Du brauchst aber eine Freigabe vom Reifenhersteller ob der Reifen auf eine 7" drauf darf.
denke nicht das ein Prüfer eine reifenfreigabe verlangt wenn in einem Teilegutachten von einer Felge genau diese ReifenGröße aufgeführt ist.
Ich hab noch niemals eine freigabe für nen reifen gebraucht wo der im Gutachten stand.
es geht auch nicht um die grösse an sich, sonder darum dass der Reifenhersteller sagt .. Ja, man darf den reifen auf eine 7" Felge drauf machen. Es kann sein dass Hersteller A ja sagt und Hersteller B nein sagt weil sonst der reifen kaputt geht oder was auch immer, als beispiel .
Ach so war das gemeint.
ich glaube ich ziehe die einfach drauf das es technisch möglich ist reicht mir schon
Also von Pirelli bekommt man ne Absage.
wollte im Winter die sotto zero 225/40/18 auf Originalfelge fahren aber nix da
Schau mal die Pirellis aufm Prosche GT3 an.
Die sind flach und haben nen riesen Bauch an der Seite nach aussen weil die sehr breit sind. Da gehts doch auch.
Und Ich denke nicht das es dem Reifen was ausmacht. Wieso denn auch.
ja von "Obs geht" war bei mir keine Rede. Letztendlich ist es doch so, wenn man an den falschen in einer Kontrolle gerät
oder man einen Unfall hat und so was auffällt wird's teuer. Das ist zwar alles der Worstcase Fall aber manchmal geht's blöd zu.
Du sollst sie ja eintragen lassen und nicht so fahren. Ohne Eintragung gibts klar Stress