Komische Geräusche nach Kettenwechsel

  • Hallo hier erstmal das Video was das Geräusch zeigt: Video
    Auto ist eine MPS BK mit Racepipe, TMIC, Forge BOV und Software von Sapo.
    Und jetzt zu der langen geschichte.

    Mein Auto hat manchmal klappernde / rasselnde Geräusche gemacht. Verdacht war Kette. Also geprüft und sie hatte recht viel spiel und der Spanner war schon ganz draußen. Also Kette gewechselt ohne VVTi Steller. Alles wieder zusammengebaut, ein paar mal von Hand durchgedreht und dann angemacht. lief im Lehrlauf auch super, aber sobald man etwas Gas gab kam dieses Geräusch. Die Kettenspannung ist besser als vorher und der Spanner ist auch 2 oder 3 klicks rausgekommen.

    Sind dann auf Fehlersuche gegangen. Es hat sich rausgestellt, dass wenn man den Stecker vom VVTi Ventiel abzieht (das vor der Öl-Einfüllöffnung neben dem TMIC) zwar die Motor Kontrolleuchte angeht, aber das Geräusch weg ist. Also VVTi Steller aus den USA (original Mazda) bestellt, da meine örtliche Vertretung 940,00€ für das Teil wollte. Man sollte ihn ja eigentlich eh mit wechseln...

    Alles auseinander gebaut, Nockenwellen wieder mit der PLatte fixiert. Die Fixierschraube wieder in den Block geschraubt, alten VVTi ab und neuen dran. Montiert wurde der VVTi mit der Nase senkrecht nach oben, wie ich es in einem Youtube Viedeo gesehen hatte. Alles wieder zusammengebaut, Auto gestartet und das Geräusch ist wieder da.

    Wieder Fehlersuche.

    Dieses mal die Batterie abgeklemmt, nach ein paar Minuten wieder dran und auf einmal ist das Geräusch leiser :confused_face::confused_face::confused_face:
    Es gibt keine Fehlermeldungen nur das komische geräusch. Achso der Kurbelwellensensor wurde wieder so montiert, wie die alten Abdrüke waren.
    Muss der evtl. ganz nach oben im Langloch, oder ganz nach unten?

    Ich weis nicht mehr so richtig weiter. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

  • auf der Riemenscheibe sind aussen so Zacken.. der Kurbelwellensensor muss mittig zum zwanzigsten Zahn zeigen..
    also von der Stelle ohne Zacken, 20 Zacken nach links zählen, u den Sensor da mittig drauf einstellen..
    alle anderen Stellungen passen net..
    lg
    MIC

    der erste Zyl. muss dabei auf OT stehn, aber das setz ich jetzt einfach ma vorraus das ihr das macht.. :winking_face:

  • Also, Problem gestern gelöst. Wir hatten den falschen Kurbelwellen Dorn. Es gibt einen langen und einen kurzen im Netz. Man braucht den kurzen!
    Wir hatten den langen. Gestern alles noch einmal gelöst, mit dem kurzen alles eingestellt und wieder fixiert und siehe da, alles bestens.

    Der Versatz war in etwa ein Zahn, bzw. Ein Kettenglied. Also kein Wunder, dass das Auto nicht rund lief.

    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk