Review - MME Schaltwegverkürzung Stage 1

  • Hallo

    Habe nach erstem zögern die MME Schaltwegverkürzung Stage 1 bestellt und MME Solid Shifter Bushings, und muss sagen super Produkte. Alle Flächen sauber eloxiert und alle Kanten gefast.

    Die Passgenauigkeit ist ebenso sehr gut. Der Einbau der SSP hat ca. 20min gedauert für die Bushing etwas länger ca. 35min (wegen der Demontage der Mittelkonsole und dem einem Schaltkabel). Ansonsten ist der Einbau sehr einfach.

    Die Schaltwegsverkürzung macht bei mir auf jeden Fall 35% aus wenn nicht mehr. Zur schaltbarkeit kann ich nur sagen super, endlich kein krachen mehr vom 1. in den 2. und bessere Genauigkeit zwischen 2. und 3. Ist auf jedenfall straffer zu schalten und ich bin zufrieden :thumbs_up: .

    Wenn Interesse besteht kann ich auch ne Einbauanleitung einstellen.


    MfG

    Einmal editiert, zuletzt von DEATHROW (10. August 2012 um 08:49)

  • Oh ja! Die Einbauanleitung könnte ich auch gut gebrauchen sa ich mir d. Teile auch bestellen will (aber erst Ende d. Jahres).
    Würde auch gerne weitere Meinungen von Leuten lesen d. sich d. Verkürzung geholt haben. Am besten noch mit ´nem Video dabei - wenn es keine Umstände macht... :grinning_squinting_face: .

  • Unten, so wie auch das OEM Gewicht sitzt?!

    Die Anleitung ist für n BK, beim BL sieht es anders aus zudem muss man dazu sagen, die Batterie abzuschließen in der Zeit, wo der Luftmengenmesser Abgesteckt ist. Sonst läuft der BL nur noch im Notprogramm?!

  • Beim BL is halt wesentlich einfacher den Luftfilterkasten raus zu bekommen :winking_face: Mehr Aufwand hast, wenn eine Domstrebe Verbaut hast. Denn dann muss die erst mal raus. Sonst kommst nicht an den Minuspol der Batterie! Sonst ist im Prinzip gleich!

  • Zitat von Dr. Schnell

    Unten, so wie auch das OEM Gewicht sitzt?!

    Die Anleitung ist für n BK, beim BL sieht es anders aus zudem muss man dazu sagen, die Batterie abzuschließen in der Zeit, wo der Luftmengenmesser Abgesteckt ist. Sonst läuft der BL nur noch im Notprogramm?!


    Ich habe den Stecker des Luftmengenmessers schon 2x entfernt ohne die Batterie abzuhängen, solange die Zündung nicht eingeschalten ist (?) passiert da rein gar nichts (zumindest beim BK).

    Gruss Bidu

  • Ich hab bei meinem gestern auch wiedr den short shifter montiert und dabei prompt den luftmengenmesser vergessen anzuschliessen. motor stellte gleich wieder ab und die motorlampe leuchtete anschliessend permanent auf. danach konnt ich die meldung mit dem clustertest zum glück wegbringen

  • das ist auch eine Überlegung, die ich schon in die nähere Auswahl für die nächste Anschaffung genommen habe! Der Bericht hilft mir, danke!

  • Zitat von Dr. Schnell

    Beim BL is halt wesentlich einfacher den Luftfilterkasten raus zu bekommen :winking_face: Mehr Aufwand hast, wenn eine Domstrebe Verbaut hast. Denn dann muss die erst mal raus. Sonst kommst nicht an den Minuspol der Batterie! Sonst ist im Prinzip gleich!

    warum einfacher beim BL als beim bk? die beschriebenen schritte sin völlig überflüssig. luftschlauch und luftmengenmesset abnehmen und dann nur noch die beiden halterungen vom luffikasten lösen und schon kann man den ganzen kasten rausziehen ohne sonst was zu demontieren.