Hallo alle zusammen.
Ich habe mir ein BNR S3 gekauft aber jetzt beim Umbau ist mir aufgefallen das der bnr s3 an der druckdose nur 1 Anschluss hat und der originale hat 2 Anschlüsse.
Hat jemand das schon gemacht und kann mit mal erklären was ich jetzt machen soll.
Brauche ich noch andere Sachen z.B. regleventil von GS?
Und was ist ein cobb Access Port?
Was kann man damit machen?
bnr s3 druckdose anschließen?
-
-
-
Man kann es auch ohne ein Anderes EBCS betreiben
Dazu ist lediglich ein 4mm dickes T-Stück notwendig ( z.B. http://www.turboloch.com/index.php?a=29 ich würde dort hinten keins aus Kunststoff verbauen ), dieses baut man in den Schlauch zwischen Turbo und WG und der 3te Anschluss des T-Stücks geht dann an den OEM EBCS. Weil der 2te Anschluss am WG ist nix anderes wie ein T-Stück .
Was macht die OEM Ladedruck Steuerung (bzw. 2 Port Mode beim EBCS )? Diese lässt einfach nur Druck ab und leitet die Luft in die TIP weiter. Man muss sich das so vorstellen, die WG Klappe ist in der Grundstellung geschlossen und das EBCS (egal welches) ist auch zu und sobald Ladedruck anliegt wird dieser genutzt um die WG Klappe zu öffnen und somit wird der Ladedruck gesenkt auf die Mechanische Vorspannung des WGs welche durch die Feder geregelt wird. D.h. wenn man nicht in die Steuerung eingreift also den Stecker des EBCS zieht, ... läuft der Turbo nur auf den Ladedruck den die Feder im WG vor gibt, weil die WG Klappe durch die eigene Druckluft des Turboladers aufgedrückt wird. So um mehr Ladedruck aufzubauen muss man dafür sorgen, dass der Druck in der Leitung geringer wird und die WG klappe zu geht und die Abgase durch das Turbinen Rad geleitet werden und nicht dran vorbei durch die WG Öffnung. Und da macht das EBCS (egal welches) nix anderes wie die Luft ab zu lassen um die WG klappe zu schließen. Wie viel Luft abgelassen wird, steuert man in der ECU mittels der WGDC Tabelle, d.h. 0 = es wird keine Luft abgelassen (Ladedruck niedrig, max. WG Vorspannung) und 100 = es wird die Luft abgelassen (Ladedruck hoch, etwa doppelter Wert der WG Vorspannung, da spielen aber noch andere Faktoren eine Rolle). Hoffe ich konnte es halbwegs verständlich erklären, weil das eine ist selber zu wissen wie was funktioniert und das andere, den Leuten es verständlich zu erklären.
Hier ist es auch gut erklärt wie das Ganze funktioniert: http://www.bar-tek-tuning.de/Infos/Turbo+Tipps.htm
-
Danke für die schnelle Antworten.
Wie so ein turbo und die Steuerung funktioniert weiß.
War mir nur nicht so sicher weil ich dachte das der turbo plug and play ist.
Aber gute Idee mit dem t-Stück werde das erst mal so machen bis das neue regleventil kommt.Andere Frage
Ist das cobb Access Port v3 zum Software änder und ist sowas gut oder sollte ich lieber abstimmen lassen.
Und wer kann mir meine auto abstimmen?