Ok ;-). Nur warum sind denn bei manchen die STFT so hoch und bei anderen wiederrum durchgehend auf 0?
![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/66/54-6659f8dc397adaec49b1ffef498e8ecebcb24a5c.jpg)
Plötzlich extremes Turboloch
-
-
Hast du bitte einen Log für mich mit STFT von 0?
-
Das "passiert" zumindest bei Torque Pro.
Mein Erfahrungswert:
Ein Log bei einem BL mit Torque Pro führt dazu, dass bei WOT die STFT sofort auf Null kippen (ebenfalls sichtbar im Widget)
...beim BK hingegen schlagen die STFT teils extrem aus.So ist meine Erfahrung mit den von mir geloggten MPS mit Torque Pro, ich will das auch nicht pauschalisieren.
Man sieht ja auch hier in dem Log, das er auf bis zu +42% STFT geht...das ist ja unter dem Schlagwort "Trimmung" Käse, die Regelgrenze wäre ja um fast das doppelte überschritten und unter WOT findet keine aktive Kurzzeittrimmung statt.
Was er hier ausgibt (zumindest bei Torque Pro, wie es bei MazdaEdit und Co. ist weiß ich nicht) ist zwar ein Einspritzwert mit +42%, aber nicht im Sinne einer Kurzzeitrimmung und der gedachten Funktion einer STFT.
-
-
Kann dir nur, falls es dir hilft, anbieten mit mazdaedit zu loggen patrick.
-
Hier wurde Alles richtig gesagt, meine Vermutung ist, dass Torque eventuell einen falschen PID für STFT bei den GG und BK MPS hat und da Rick einen BK hat, ist der hoche STFT Wert jetzt nix was mich beunruhigt, weil ich sehe es bei Allen BK Logs die mir zugeschickt werden und da habe ich schon zich Diskussionen mit Flori darüber geführt. Weil die Leute kommen mit Problemen zu ihm und ich kriege oft Logs von ihm zugeschickt, ob ich eine Idee hätte woran es liegt .
Wichtig ist die tatsächlich gemessene AFR und diese Entspricht dem, was ich in den Kennfeldern einprogrammiert habe und LTFT ist auch bei 0, also Sprit ist da kein Problem und das Ladeluftsystem ist auch dicht, sonst würde er keine 1,4bar Ladedruck aufbauen.Das Problem beim Rick ist, das zu viel Ladedruck anliegt und die ECU gegen regelt, weil Limiter sind halt noch immer drin, ich setze diese nur hoch. Lass se aber drin, wegen Motorschutz, was ja jetzt beim Rick gezeigt hat, das es so richtig ist. Ich vermute da einen Defekt der Ladedruck Steuerung, reicht ja ein Riss im Schlauch zwischen WG und Turbo oder den EBCS . Deswegen sind Motoren hochgegangen bei denen ein Schlauch an der Ladedruck Steuerung gerissen ist. Weil dann baut das Auto Ladedruck ohne Ende auf und wenn die Limiter draußen sind, regelt nicht mal die ECU dazwischen.
So weit ich weis, kann man nicht mit ME Personal ein anderes Auto loggen (kann mich aber auch irren).
-
Also meines Wissens nach funktioniert das loggen, nur eben Bearbeiten nicht. Sollte mal ausprobiert werden
-
-