Welches bov?
-
-
Hab da mal gehört das die Motorkontrollleuchte bei einigen an geht wenn man es komplett geschlossen fährt
Moin, das hast du falsch verstanden. Die Motorkontrollleuchte kann aufleuchten, wenn du komplett offen fährst. Ein geschlossenes BPV kannst du immer bedenkenlos fahren (das ist ja auch Sinn und Zweck des BPVs und der Elektronik, die das überwacht ). Du kannst aber auch verstellbare BOVs locker bis zu 50% offen fahren, ohne dass es zu einem Fehler kommt.
Ich rate allerdings jedem davon ab. Mein GFB ist nur etwa 10% geöffnet wegen des Sounds . -
Ok danke ob geschlossen oder offen macht aber sonnst kein Unterschied nur Soundtechnisvh etwas mehr ? Hast du evtl n Rat oder ne Empfehlung welches den gut ist ?
-
In der Suchfunktion wirst du einiges finden können, im Verhalten von einem offenen oder geschlossenem BOV.
Es kommt drauf an was du willst und was du zusätzlich verbauen wirst.
Gruß Base
-
Ok danke ob geschlossen oder offen macht aber sonnst kein Unterschied nur Soundtechnisvh etwas mehr ? Hast du evtl n Rat oder ne Empfehlung welches den gut ist ?
Das Problem bei den offenen ist, dass die Luft die abgelassen wird von der ECU bereits einkalkuliert ist und somit fehlt. Dadurch kommt es zu einem größeren Turboloch.... ( Bitte korrigieren wenn ich falsch liege). Ich fahre das Forge V2.. Hört sich mit Luftfilter Mod schon ordentlich an. Hab keine Probleme damit und es sieht dem Original BOV sehr ähnlich.... Das V1 hat eher einen metallischen Klang. Das V2 zischt eher... Dazu gibt's es noch federn mit verschiedener Härte.... GrüßeOleg
-
Dadurch kommt es zu einem größeren Turboloch....
Das ist tatsächlich auch mein Empfinden. Für mich macht es daher auch keinen Sinn, komplett offen zu fahren. Bei einem verstellbaren reichen wie gesagt meist schon 10% um nen guten Sound rauszuholen. Geschlossene BPVs gibts viele. Die Forge werden relativ häufig gefahren, CorkSport hat ein geschlossenes, Synapse auch.