Suche GFB BOV

  • also ich sags dir, wie es ist Duke...ich habe nun wieder auf OEM BOV umgebaut und ich muss echt sagen, dass es sich damit um Welten besser fährt. Er fährt sich um einiges stimmiger und es ist auch nicht mehr so "rucklig"...Allgemein kommt es einem so vor, als wenn der Bock sauberer hochdreht als vorher mit dem HKS / GFB...Selbst das GFB fuhr sich geschlossen nicht so toll.

    Kann mir nicht erklären, wie ich solange damit rumfahren konnte :kissing_face:

    Meiner Meinung nach solltest du erstmal das OEM BOV drine lassen und sollte sich heraus stellen, dass es nach der Abstimmung nicht dicht hält, dann kannst du immer noch über ein Upgrade nachdenken.

    Falls es dir nur um das Geräusch geht, dann hau dir ne TIP + SRI/CAI rein...dann pfeift das OEM auch (und zwar schön dezent und nur bei Volllast!)


    Gruß
    Dom

  • Wieso sollte ein OEM nicht dicht halten. Selbst wenn ich mit 2.3 Bar fahre herrscht doch auf beiden Seiten das gleiche Druckverhältnis solange die DK auf ist...!?
    Oder denke ich gerade in die falsche Richtung...!?

  • Dom
    CAI hat ich schon drin und der kosten nutzen Faktor war 0 :winking_face:
    Fährst Serien SW..?

    Hatte es mit BOV abgestimmt und das Pfeifen vom GFB find ich ganz net im Gegensatz zum Zischen des alten turbosmart's :winking_face:

    Ob das Serien BOV reicht oder nicht steht hier nicht zur Debatte !

  • Zitat von Duke

    CAI hat ich schon drin und der kosten nutzen Faktor war 0 :winking_face:
    Fährst Serien SW..?

    Hatte es mit BOV abgestimmt und das Pfeifen vom GFB find ich ganz net im Gegensatz zum Zischen des alten turbosmart's :winking_face:


    ja, fahre im Moment noch mit OEM SW. war wie gesagt nur ein Rat....Genau das selbe Gefühl hatte mir DaDoggi damals auch geschildert, als er wieder mit dem OEM BOV on Tour war und ich wollte es echt nicht glauben. Aber wurde heute nach dem Umbau auf der Probefahrt eines besseren belehrt. :thumbs_up:

  • Also mein Oem hält den Druck nicht mehr daher habe ich das GFB drinne. Fahre 1,25 bar fallend. Denke das mit dem ruckartigen kann man etwas durch die Abstimmung und Federvorspannung einschränken. Ich merke keinen großen Unterschied zum OEM aber stimme zu das es sich mit Oem minimal besser fährt.

  • Ich habe es vorhin schon angesprochen: Wie soll ein BOV bei offener DK undicht sein?
    Wenn die DK auf ist, so habe ich vor und hinter der Drosselklappe das gleiche Druckverhältnis.
    Da gibt es bildlich gesprochen, nichts was "drückt" oder "zieht" egal ob 0,9bar oder 1,8.

    Und undicht kann ich mir höchstens vorstellen, dass das OEM einen Defekt selbst erleidet und dann einfach nicht mehr 100% abdichtet im geschlossenen Zustand.
    Das liegt aber nicht am gefahreren Ladedruck sondern daran das das OEM "in sich selbst" einfach hin ist.

    Für Korrekturen bin ich offen.