Das wird keine Rakete. Saugmotor bleibt Saugmotor und der ist tot. ISt leider überhaupt garkein würdiger Nachfolger sondern ein weiterer Rückschritt der Japaner noch irgendwas anbieten zu können.
Dann lieber nen BMW Biturbo Diesel, Handwarme Map, der bügelt jederzeit den Disotto. Ist einfach nichts halbes und nichts ganzes. Schade Mazda, statt was ordentliches zu bauen wird die Zeit mit sowas verschwendet, ka wem sie was beweisen wollen, aber das funktionierte bei VW schon nie und bei Mazda das selbe.
![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/fc/214-fcabed16dfd7b2a8103e152aa54032cfc79ad90d.jpg)
Mazda 6 Facelift 2017 MPS bestätigt!
-
-
Der Turbo Trend hat den Vorteil das der Punch ins Kreuz deutlich spürbar ist. Ergo hat man auch sofort den subjektiven Eindruck...Hui hui die Karre hat ja ordentlich Dampf.
Aber war das je der Anspruch von Mazda?
Wenn man an die Errungenschaften des Wankel (mit Turbo), den MX5 und selbst den derzeitigen Mazda 6 denkt, dann ist das Konzept ein anderes.
Der Mazda 6, welcher vergleichsweise deutlich leichter ist und die Saugmotoren, welche keine großen Nachbehandlungen benötigen um die Ausstoßrichtlinien zu erreichen, verstehe ich dabei schon, warum man ein Fan von Mazda sein kann.Vor allem da die meisten Hersteller mittlerweile Milliarden investieren um die gleiche Elektroautosuppe kochen zu können, geht Mazda einen Deal mit Toyota (Hybridtechnik) ein und entwickelt weiter am Verbrenner.
Das Konzept mit dem Disotto finde ich sehr spannend und irgendwo bin ich auch froh, dass Mazda sich treu bleibt und alternative Wege bestreitet.Zudem darf man nicht vergessen, dass Mazda im CX9 in den USA den 2,5L Turbo verbaut.
-
Naja ein Turbomotor geht nicht nur Subjektiv besser sondern er ist einem Sauger überlegen.
Ja der CX9 hat einen 2.5 Sky Turbo. Haben wir in deutschland einen CX9 oder diesen Motor?
Viele Hersteller gehen Deals ein. BMW hat auch die Hybrid Technik von Toyota.Der Mx5 war schon immer ein sehr beliebtes Frauenauto. Klein knuffig, günstig, oben ohne ein richtiges Frauenauto halt.
Ich meine man erwartet ja keine 500PS autos, aber die aktuellen Mazda Sauger haben ein so langes Getriebe das du beim beschleunigen am MC Drive anhalten kannst.
Aktuell kann man nur die 2.2L Biturbos kaufen. Zu mind wenn man es ein bisschen sportlich haben möchte. -
Aktuell kann man nur die 2.2L Biturbos kaufen. Zu mind wenn man es ein bisschen sportlich haben möchte.
Mal sehen wie konkret das mit dem RX9 wirklich wird.
Ich bin auch kein wirklicher Freund der Sauger, und das mit den langen Getrieben hat Mazda schon lange, haben sehr viele Autos, müssen ja sparsam bei 150 km/h sein.
-
Wenn man ebenbürtige Sauger/ Turbomotoren vergleicht, dann nimmt sich das nicht viel. Ich denke da an die V8 AMGs 6,3L und 5,5L Motoren. Der Unterschied ist da aber auch keine Revolution. Auch wenn beim Turbo die Tuningmöglichkeiten weitaus größer sind.
Die Mazdas verlieren natürlich jeden Vergleich der Top Versionen wenn es um PS geht aber dafür bauen sie meist die agileren Autos. Der MX5 ist ein sportliches Auto und wenn der Spruch zu einem Auto passt dann zu ihm: Its better driving a slow car fast, then a fast car slow
Ich glaube "Frauen"auto ist fehl am Platz gerade wenn man sich die Miata Community anschaut und sieht wie viele ausgereifte Kompressoren und Turbo Kits es gibt...mit einem MPS kann da mal ein Auge feucht werden (aber ich glaube Corksport bietet demnächst auch eins für den BM an).
Es lebt eben ein anderer Spirit als beim GTI, Z5/Supra oder den ganzen C-Klassen.
Umso spannender ob es wirklich noch was mit dem RX9 wird. Hab nur mitbekommen das Mazda irgendein Patent für einen Motor mit zwei Turbos und einem elektrischen Supercharger eintragen wollte...
-
Umso spannender ob es wirklich noch was mit dem RX9 wird.
Sehe iach auch so.
Durch die Kooperation mit Toyota könnte es auch ein Wankel-Hybrid werden..... Spekulationen über Spekulationen.... -
Die Entscheidung fällt gar nicht so leicht...
Finde aber das Kodo 2.0 Design sehr gelungen und ein würdiger Nachfolger. Hoffe es schafft so viel wie möglich in Serie. Gibt kaum eine Ecke an der ich meckern kann.
Bin auch sehr auf den Innenraum gespannt. Der 3er sieht mir fast so aus, als hätte er einen kleinen E-Klasse ähnlichen Bildschirm im Amaturenbrett verbaut.
Aber eins scheint sicher zu sein....Mazda meint es Ernst mit dem Disotto. AMS hatte den 190PS Motor ja getestet...Hoffe dort lässt sich am Ende ein Turbo finden! -
Wird zwar kein MPS aber bei den Ami's gibt es den 6er bald mit 2,5l Turbomotor
-
Wird der in Europa auch zu haben sein?
-
Quatsch wir machen erstmal Umweltschutz ...
-
Die Entscheidung fällt gar nicht so leicht...
Der 3er schaut aus wie ein Alfa Romeo
-
Na immerhin gibts den Turbo jetzt auch im 6er. Klang zumindest für mich wie ne offizielle Vorstellung.
Die Leistung ist ok. -
Ja, nur leider nicht für Europa
-
Das passt schon so.
Die sollen den Motor mal ne Zeit lang umfangreich testen.
Alle evntl. Probleme beheben.
Dann kann er im neuen Modell nach Europa. :vain: -