Interessante Alternative für Diesel Motoren (Chiptuning)

  • Hallo zusammen,

    was haltet ihr vom folgenden Link:

    http://www.racechip.de/shop/mazda/6-g…29kw-420nm.html

    Die Zahlen sind ja schon mal nicht schlecht, keine Ahnung wie die Programmierung ist aber angeblich kann man wenn man nicht zufrieden ist, eine Überarbeitung der Software bekommen, vorausgesetzt man hat die RaceChip App.
    Bei der App kann man zwischen 3 Modis wechseln sowie einen Warmup Timer setzen damit die Leistung erst ab Betriebstemperatur freigegeben wird.
    Auch das es eine 2 Jährige Motor-und Getriebegarantie da bei ist, finde ich nicht schlecht.

    Was man da so ließt, klingt sehr vielversprechend.

    Hat jemand dieses Produkt schon mal getestet und wenn ja kann er mal ein feedback geben.

    Gruß Daniel

  • Kurz und knapp nix.
    Es ist ein 0815 "chip" der nicht an das jeweilige Fahrzeug angepasst wird, Sonder allgemein programmiert ist.

    Jeder Wagen reagiert anders.

  • Der Chip funktioniert meines Wissens nach wie jede andere fertig Tuning-Box. Dabei werden der ECU nur falsche Parameter vorgegaukelt, woraufhin die ECU gegenregelt um den von Werk aus programmierten Soll-Wert zu erreichen.
    Gerne werden hier falsche Werte für den Einspritzdruck bzw Einspritzmenge an die ECU geliefert. Diese erhöht dann den Druck weiter was zu einer Mehrleistung führt.
    Mit einer sauberen Abstimmung wo die Werte aufeinander passen hat das nichts zu tun.

    Die teure Variante ist auch nichts anderes. Dort hat man lediglich die Wahl zwischen verschiedenen Profilen. Wahrscheinlich werden dort die Werte je nach Profil nur um 10%, 20% oder 30% manipuliert.
    Den Chip kann man auf jeden Fall nicht mit einem Cobb AP + ETune in Verbinung setzen. Das ist etwas völlig anderes! (gibt es bei Mazda auch nur für den MPS derzeit)
    Eine spezifische Fahrzeuganpassung würde bedeuten, dass der Chip Logs erstellt und diese an den Chip-Hersteller übermittelt. Davon habe ich nichts gelesen :winking_face:

    Wenn du einen Diesel tunen willst frag mal bei Ilusch nach. Da haste was sauberes zu besseren Konditionen :kissing_face:

  • Ich habe es mal hierher verschoben, weil es nix mit den MPS zu tun hat!

    Die von dir verlinkte Box, greift nur auf den Raildrucksensor zu, wird quasi dazwischen gesteckt. Gute und teuerere Boxen ab 600 Euro greifen außerdem noch auf die Ladedrucksteuerung zu und sind durchaus eine Alternative wenn es keine Möglichkeit gibt um auf die ECU zu kommen, bei denen sind auch die versprochenen Leistungsdaten meist halbwegs realistisch. Ich würde trotzdem immer wenn es die Möglichkeit gibt auf die ECU zu kommen, immer die Werte in der ECU ändern zumal man mit einer Box nicht die Möglichkeit hat die ECU erstmal auf den Stand von einer Leistungsstärkeren Motorversion zu bringen wie bei den Skyactiv Diesel 150 und 175PS Modellen, die Box geht immer von den Standart Werten aus. Die Funktionsweise der Box wurde hier bereits erklärt, diese Box ändert nur das Elektronische Signal welches von Raildruck Sensor an die ECU geschickt wird und die ECU reagiert halt auf das manipulierte Signal. Mit der Anpassung auf die einzelnen Fahrzeuge, meinen se dass Jeder Raildrucksensor nicht mit den Selben Volt werten arbeitet auch nicht von der Skalierung her, manche z.B. 0-5V manche 0-12V und das ändern se Jeweils passend wie der OEM Sensor Tickt bei den einzelnen Modell, weil wenn die ECU auf ein 5Volt Signal als Max wartet, können se keine 12 Volt schicken, nur als Bsp. . Dann gibt es noch bei den meisten Boxen einen Regler den man mittels Schraubenzieher verstellen kann, dieser regelt nur um wieviel % der Wert verfälscht wird, ... . Oft ist es so, das die ganzen Boxen auf zu hoche Werte ab Werk eingestellt sind und die Autos anfangen zu rußen, ... ist einfach ein Zeichen dafür, dass zu viel Sprit eingespritzt wird, der dann nicht verbrannt wird, ... . Die Diesel laufen zwar immer mit Luftüberschuss und deswegen bringt es auch mehr Kraftstoff ein zu spritzen, aber man kann auch zu viel einspritzen :winking_face: .

  • Danke für das Verschieben.

    Also taugt die Box nichts, ist nicht ganzes und nichts halbes. Mhh schade, bin nämlich auf der Suche nach einer Leistungssteigerung für den neuen Mazda 6 für die Frau. Hat den 175PS Diesel mit Automatik.

  • Was geht beim Diesel und was nicht? Das 205 PS geht habe ich ja von Ilusch gelesen.
    Nun habe ich gelesen das der Diesel in den ersten Gängen genau wie der 3er MPS " gedosselt" ist. Beim MPS kann man es rausprogrammieren, geht sowas auch beim Diesel? Beim MPS kann man die AGR schliessen, wenn ich richtig informiert bin kann man das beim Diesel nicht so einfach. Das müsste wohl auch rausprogrammiert werden, geht das?
    Gibt es ein Leistungsdiagramm von einem 205 PS Diesel? Wäre mal interessant zu sehen wie sich PS und Drehmoment bei einem Diesel darstellt.