• Da ja noch keiner Erfahrung mit dem Ceramic hat, habe ich heute mal was anderes ausprobiert, auf anraten vieler User hier habe ich erst mal Blaue Reingungsknete mit Gleitmittel benutzt.
    Nehmt ihr auch immer das Gleitmittel oder geht auch was anderes????????????????????
    Dannach habe ich Liquid Glass drauf getan. Das Egebniss ist der Hammer. Zum Langzeiteffekt kann ich nartürlich noch nichts sagen

  • Das Gleitmittel (Clay Lube) ist nichts andres als nen verdünnter Detailer. Ich nehm mittlerweile von ValetPro das CitrusBling und verdünn es ordentlich mit Wasser. Kannst bis 1:16 verdünnen.
    Manche nehmen auch Shampoo, wobei ich oft gehört habe, dass man es nicht machen sollte, da das Shampoo die Knete verklebt und dadurch klebt die Knete selber nicht mehr richtig.
    Was auch gut ist, bei harter Knete: Vorher paar Minuten in warmes Wasser legen, damit sie weicher wird.


    LiquidGlass ist nen alter Klassiker (Seidenn du hast das Legend), der es immernoch kann. Ist ne glasharte Versiegelung, die schichtbar ist. Bedeutet du kannst unbegrenzt neue Schichten nachlegen und steigerst so sichtbar den Tiefenglanz und die Standzeit.
    "Problem" ist nur, du musst zwischen jeder Schicht mind. 24h warten oder 4h in praller Sonne, damit die bisherige Schicht abhärtet.
    Hab da schon viele gesehn, die 5 Schichten draufgemacht haben-Hammer, das ist wie Klarlack zum aufschmieren :winking_face_with_tongue:

    Hab es selber bei mir auf den Felgen und ist top :thumbs_up:


    Allerdings wird das LiquidGlass bei dir nicht lang halten, da die Vorarbeit leider falsch war :winking_face:
    Das Gleitmittel enthält ja auch Wachs oder Silikonzeugs. Eine Versiegelung wie LiquidGlass brauch aber eine absolut reine Lackoberfläche, frei von Wachs, Fett und ähnlichen.

    Deswegen vor dem ersten LG-Auftrag den LG-PreCleaner verarbeiten oder du kaufst dir Isopropanol (Verdünnst es 1:1 mit Wasser) und machst nach dem Kneten und polieren einen IPA-Wisch. Danach ist der Lack bereit fürs LG

  • Danke für die sachkundige Auskunft, Das Liquid wir halten da ich mir gedacht habe das das Gleitmittel für die Knete Silikone enthalt, habe ich nach dem Kneten noch mal mit Spüliwasser (was ja Fette löst) und klarem Wasser nachgewischt bevor ich mit Liquid angefangen habe.
    Da du schreibst das du es auf den Felgen hast................ wieviel Schichten hast du auf den Felgen und wie lange hält es?
    Ich wollte morgen die 2 Schicht drauf machen, das soll es dann gewesen sein. Bin echt drauf gespannt wie lange es hält.
    Da ich ja sowohl Handwäscher wie auch Waschanlange Wascher bin, werde ich jetzt erst mal nr Handwäsche machen und schauen wie lange es hält. Nach dem nächsten 2 Schicht auftragen werde ich dann nur Waschanlage benutzen.
    Hast du eine Prognose ?

  • Ahh pkay, ja wirst sehen wie langs hält. Spüli schmiert auch hinterher gerne, deswegen nehmen die meisten immer IPA. Solangs aber funzt, ist doch gut :smiling_face:

    Bei den Felgen hab ich 4-5 Schichten übern Winter draufgemacht.

    Perlt immernoch ganz gut.


    Waschanlage wirds sicher nicht lange halten, da die harten Bürsten da alles andre als gut sind :winking_face:

  • Habe das Liquid in 2 Schichten nun mehr als 14 Tage drauf. Heute nach der zweiten Handwäsche ist noch nichts vom Liquid verloren gegangen, immer noch hochglänzend und super glatt. habe nach dem waschen direkt noch eine Schicht aufgetragen.
    Fazit bis jetzt, trotz dem schlechten Wetter nimmt das Auto weniger Dreck an (sieht man bei meinem weissen sehr gut). Der Dreck der am Wagen ist lässt sich viel leichter entfernen.
    Auch mal "eben" eine Schicht nachzulegen geht zügig, einmal dünn drauf, eintrocknen lassen und einmal drüber wischen,knappe Stunde.
    Finde das Produkt sehr gut und werde nur etwas neues nehmen wenn mir jemand schreibt das es wesentlich besser ist

  • Wesentlich besser brauch ich nur Gyeon Prime oder gar das MOHS in den Raum werfen. Extrem harte Quartzschicht und ein Glanz vom feinsten.
    Beim Prime ist der Nachdunkelungs-Effekt der Hammer, der bei dunklen Farben wie Schwarz richtig gut zur Geltung kommt.

    Das Prime kostet in der 30ml Version 65€, das MOHS 90€... Aber man brauch erstmal wenig und die Standzeiten sind der Hammer. Vom Beading her ist das MOHS ne Ansage. Noch besser ist das MOHS+, das bekommt man aber glaube als Normalverbraucher garnicht so einfach...

    Das LiquidGlass härtet zwar auch gut aus, aber eben bei weitem nicht so wie das MOHS...
    Muss man eben abwägen, was man will. Ich spiele ja schon mit dem gedanken, nächstes Jahr das MOHS aufzulegen :thumbs_up:

    Wichtig ist beim nachlegen nur immer, dass die Oberfläche perfekt sauber ist. Also nicht unbedingt nur waschen, sondern auch kneten und danach nochmal mit IPA drüberwischen, dass sich das LiquidGlass optimal mit der alten Schicht verbindet

  • Also da das normale 30ml MOHS schon ca. 90€ kostet, würd ich das MOHS+ bei gut über 100€ sehn

    Soweit ich jetzt aus neuen Lesungen ausn Autopflegeforum mitbekommen habe, sollte man das MOHS auch schichten. Beim Prime wär es nicht nötig.

    Wenn man sparsam ist, sollten 30ml für einen BL für 2 Schichten reichen

  • Wenn du mal die Videos oder auch Bildreihen im Netz ansiehst kommt man zu dem Schluss das 30ML für mehr als 2 Schichten reicht (mindestens 3). Wie lange die ECHTE Standzeit von dem MOHS ist habe ich noch nicht zu 100% recherieren können. Der Hersteller sagt 12 Monate, real wird es wohl weniger sein. Bei dem Mohs PLUS kommt ja noch ein extra Mittel dazu das man aufträgt und das die Standzeit laut Hersteller von 12 auf 24 Monate erhöhen soll. Sollte das Mohs z.B. real nur 6 Monate halten und das PLUS dann 12 Monat könnte es ruhig teurer sein. durch die längere Standzeit würde es sich wieder rechnen.

  • Also ich würd mal laut diversen Erfahrungen anderer sagen, dass das normale MOHS bei sanfter Wäsche mehr wie 6 Monate hält :winking_face:

    Man kann auch nach dem MOHS noch den BOOSTER auftragen, der streckt Glanz und die Standzeit nochmal etwas. Ist aber etwas tricky, den zu verarbeiten.