diverse Elektronikprobleme im 3er bk CANBUS

  • Hallo an alle,

    ich habe die Suche bemühnt aber nichts gefunden. Ich habe aktuell folgende Probleme in meinem 3er BK.

    Als ich vor ner Woche nach Hause gefahren bin, war plötzlich die Airbag Leuchte an und ging nichtmehr aus. Ebenfalls
    gehen meine Blinker zwar pysikalisch aber ich sehe auf dem Rundinstrument nichts mehr. Das ist noch nicht alles.
    Wärend der Fahrt ging dann meine Klima/Lüfteranzeige (mit Temp usw.) einfach aus. Es zeigt mir dort keine
    Temperatur mehr an, aber die Lüftung funktioniert noch. Auch der "Info" Button ist seit dem ohne Funktion. Ich kann zwar drauf drücken,
    es wird aber nichts angezeigt, also es tut sich nix. Handbremssymbol ist auch permanent an. Bremsflüssigkeit ist aber genügend vorhanden.

    Habe den Wagen jetzt bei Mazda stehen, welche den Fehler aber auch noch nicht finden konnten.

    Beim Auslesen kamen folgende Fehler, die nicht löschbar sind:

    C1306-A0-ABS
    U0155-FF-EATC
    U1900-0F-GEM
    U0140-FF-IC
    U0151-FF-IC

    Der Wagen lässt sich normal fahren und grundsätzlich funktionieren die Sachen, es wird halt nur nix angezeigt.
    Ich habe schonmal Batterie abgeklemmt und Steuergerät ab/angesteckt. Keine Änderung. Ich gehe davon aus, das alle
    Fehler eine Ursache haben, weiß nurnicht welche. Könnte das ein Masseproblem sein? Im Motorraum vielleicht???

    Vielleicht hatte von euch schonmal jemand diesen oder ähnlichen Fehler und kann mir weiter helfen.

    Danke

    Sebastian

  • War bei mir fast genauso, leider mußte ich dann die PJB tauschen.
    Ich hatte alle möglichen Module ab, um den Fehler einkreisen zu können, aber nix ging.
    Die "neue" Box habe ich mir über einen Autoverwerter besorgt, ist billiger :winking_face:

  • habe kein anderes Radio drinnen. Hast du die PJB Box dann abgezogen und dann ging der rest wieder?
    Nurmal damit ich weiß wo man noch suchen kann.

    edit: ok habe gerade gesehen das diese PJB Box der Sicherungsträger beim Beifahrersitz ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Zerberus (5. Juli 2015 um 16:41)

  • aha...okay ich hatte die box zu letzt mal runtergeklappt, weil ich mal schauen wollte wie das ding aussieht. Vielleicht war das zu viel.
    Naja hoffentlich ist es das und wenn dann bekommt mein MH genug Geld für nix-.- Na schauen wir mal. Danke erstmal dafür.
    Habe auch gerade bei google gesehn das wenn man PJB Box eingibt, als erstes "Elektronikprobleme" als antwort bekommt :face_with_tongue:

    Ich melde mich wieder.

  • hatte heute in der mazdawerkstatt eine andere pjb box dran. gleiche fehler....-.-

    ist doch alles beschissen, hab den wagen seit 4 Monaten und dann gleich so ein fuck. Da bin ich mal auf die Rechnung gespannt.
    Kabel wären soweit alle okay. Der Mechaniker hatte heute alle durchgemessen....

    Einmal editiert, zuletzt von Zerberus (7. Juli 2015 um 18:07)

  • Irgendwo hatte ich mal gelesen, daß die Aschebecherbeleuchtung und die Hanschuhfachbeleuchtung manchmal den CAN-Bus lahm legen (stören) sollen.
    Manchmal ist's ja komisch ... kontrolliere die mal, ob die funktionieren.

    Kannst du einen Marderfraß ausschließen ?

    Anbei die mögl. Fehlercodes:
    C1306

    Spoiler anzeigen

    Uxxxx

    Spoiler anzeigen
  • Hast du ne Chance dein can mit einem oszi aufzuzeichnen? Evtl wird man daraus schlau.

    Ansonsten hört sich das ja so an, als wäre während der fährt irgendwo ein Kurzschluss aufgetreten oder ein kabel hat sich gelöst. Rost, schlechter Kontakt, durchgescheuerte kabel.

    Hatte mal den Fall das beim Vito während der fahrt ab und zu zu unbestimmter Zeit einfach alles kurz aus ging. Fehler sind dann natürlich eine Menge drin aber der wagen hat funktioniert.
    Problem war eine winzige can Leitung vom Innenraum in die Tür. Durchgescheuert und auf Masse gekommen. Da bei dir ja alles funktioniert und das ganze während der fahrt passierte, könnte es ein ähnliches Problem sein.

  • Der U1900-0F-GEM ist der "Auslösefehler" für ein Kommunikationsproblem über die ECU - CANBus.

    Ich würde den eher als "ACHTUNG! Grütze auf der Leitung" sehen, die anderen Fehler sind dem untergeordnet und dröseln das dann auf:

    U0155-FF-EATC Kommunikationsfehler Instrumentencluster Klimaanlage/-Automatik
    U0140-FF-IC Kommunikationsfehler ECU bzw. Verbindungsabbruch
    U0151-FF-IC Kommunikationsfehler zum Steuergerät Airbag
    C1306-A0-ABS Kommunikationsfehler Erfassung Werte Raddrehzahlsensoren
  • War gerade wieder im autohaus. Stand der Dinge ist jetzt das es kombiinstrument defekt ist. Kostenpunkt 1300€ und rücknahme ausgeschlossen da es programmiert wird......ich kotz ab. Wenn es dann also nicht das kombiinstrument ist bleib ich auf den Kosten hängen.

    Kann man wirklich kein gebrauchtes kombiinstrument aus nen andern mps bk nehmen???

  • War gerade wieder im autohaus. Stand der Dinge ist jetzt das es kombiinstrument defekt ist. Kostenpunkt 1300€ und rücknahme ausgeschlossen da es programmiert wird......ich kotz ab. Wenn es dann also nicht das kombiinstrument ist bleib ich auf den Kosten hängen.

    Kann man wirklich kein gebrauchtes kombiinstrument aus nen andern mps bk nehmen???

    doch das müsste möglich sein ein gebrauchtes zu benutzen (dieses wird dann ebenfalls mit dem IDS Tester an das neue Auto angelernt)

  • Es hieß das die wegfahrsperre gelocked ist und sich nicht umschreiben lässt.

    Was stimmt denn jetzt?



    Laut meinem WHB des BK ist kein Anlernen des Kombiinstruments notwendig.
    Beim Austausch des Kombiinstruments werden nur die Schlüssel auf das neue Instrument übertragen
    (damit du wieder starten kannst)
    Dies ist jeweils mit dem IDS Tester durchzuführen

    EDIT: Also es muss nur das Kombiinstrument auf das BCM angelernt werden (keine Schlüssel)
    Da steht aber nicht dass das Kombiinstrument neu sein muss, da man das Kombiinstrument einfach mit den aktullen Werten überschreibt (Wegfahrsperre, Kilometerstand usw.)

  • Besorge dir doch probehalber erstmal ein Kombiinstrument vom Autoverwerter und probiere, was geht.
    Wenn man mit den Leuten vernünftig redet geht das.
    Hab ich bei meiner PJB auch gemacht -> erst getestet -> dann gleich gekauft, da alles wieder i.O. war.