Laufenden Autokredit gegen Arbeitslosigkeit absichern

  • Tach Jungs!

    ein freund von mir hat letztens rumgejammert, das er bei abschluss des autokredits noch nicht 12 monate bei seinem arbeitgeber beschäftigt war und somit keine kreditversicherung bei arbeitslosigkeit abschliessen konnte.

    nu hab ich ihm was gebastelt, um den laufenden kreditvertrag abzusichern.

    Es gibt da so eine Möglichkeit, auch laufende Finanzierungen gegen Abreitslosigkeit (und kostenfrei gegen Arbeitsunfähigkeit) abzusichern. Ratenhöhe = 250 €

    Wer bislang 24 Monate bei seinem Arbeitgeber (oder dem Vorgänger) beschäftigt ist, möge sich mal melden, wir können dann da was machen.

    Grüße aus Hamburg
    Micha

  • die kreditversicherung bei arbeitslosigkeit ist der letzte scheiß und ablosute abzocke...
    wenn man angst hat arbeitslos zu werden, sollte man sich nichts auf pump kaufen und schon garnicht ein auto...
    das geld was man für die versicherung zahlt kannst auch spenden, denn da hat jemand was davon :winking_face:

    PS.: kredit gibt dir deine hausbank, egal wie lang du beschäftigt warst / bist, die sehen anhand deines kontoumsatzes wie geldeingang war und sagen dir dann schon wieviel du bekommen kannst....
    und warum muß es unbedingt eine "autokredit" sein, gibt auch andere kreditarten, wenn man unbedingt einen will, welche sich schneller und besser abzahlen lassen :grinning_squinting_face:

  • redet ihr von der RSV (restschuldversicherung) oder was ist damit gemeint?

    wenn ich meinen kreditvertrag vorzeitig kündige sollte ich doch die überschüssigen RSV wieder zurückerstattet bekommen oder?

  • Zitat von Duke

    die kreditversicherung bei arbeitslosigkeit ist der letzte scheiß und ablosute abzocke...
    wenn man angst hat arbeitslos zu werden, sollte man sich nichts auf pump kaufen und schon garnicht ein auto...
    das geld was man für die versicherung zahlt kannst auch spenden, denn da hat jemand was davon :winking_face:
    ...

    Und was machst du wenn du unverschuldet Arbeitslos wirst? Personalabbau, Umstrukturierungen, Wegfall von Arbeitsplätzen....da kann man sich was aussuchen, die Chance unverschuldet Arbeitslos zu werden ist an sich immer gegeben.
    In dem Fall (wenn die RSV darauf ausgelegt ist) bist du Safe, wobei die RSV - meines Wissens nach - zwischen krankheitsbedinger und unverschuldeter Arbeitslosigkeit unterscheidet.

    Es geht nicht darum "Hui, ich hab eigentlich kein Geld und nen unsicheren Job aber will einen Kredit"...sondern wenn aus Grund XY du deinen Job verlieren solltest.

    Natürlich muss die RSV auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden, eine RSV für unverschuldete Arbeitslosigkeit macht z.B. bei einem Beamten,Soldaten,etc. keinen wirklichen Sinn.

    Das kann man auch weiter spinnen im Bezug auf RSV und keine(!) Absicherung bei Todesfall. Wer zahlt denn die restlichen tausenden von Euros wenn man sich mit seinem MPS um den Baum wickelt?
    Zunächst ersteinmal Eherfrau oder Mama und Papa...

  • also ich hatte seinerzeit so eine zusätzliche Verscherung zu meinem Kreditvertrag abgeschlossen.
    ich war zu dieser Zeit Selbständig und hatte keine andere Wahl :winking_face:

    für mich setllt sich jetzt aber die frage; wenn ich mein krdeitvertrag frühzeitig ablöse, sollte doch die überschüssige RSV von der ablösesumme abgezogen werden, oder?

    bsp. kedit laufzeit 60 monate > ablösung nach 48 monaten > die kosten für die RSV bezogen auf die restlichen 12 monate müssten dann von der ablösesumme abgezogen werden. die versicherung wird in dieser zeit ja nicht mehr in anspruch genommen...oder denke ich hier falsch?

  • Allgemein sollte man einfach die Finger lassen von Autofinanzierungen! Wenn man kann Geld hat dann soll man es sein lassen und sparen. Diese auf Pump Lebensweise treibt uns alle in den Ruin, die Amis machen es ja schön vor, der dumme Deutsche macht es ihnen nach. Nur Bares ist wahres. Wer dennoch meint er muss sein Auto finanzieren der sollte eine Vollkasko abschließen und die Raten so wählen, dass im Notfall der Restwert des Autos dem Restkredit entspricht bzw. höher ist. Dann braucht man auch keine zusätzlichen Abzockerversicherungen, denn mehr ist so eine RSV nicht. Die Banken verdienen gut daran, das ist der einzige Grund weshalb sie so was anbieten. Sollte man sich nicht mal das leisten können, dann sollte man grundsätzlich darüber nachdenken lieber Bus zu fahren.

    Ich kann immer wieder nur den Kopf schütteln wenn sich so Jungspunde einen dicken Benz kaufen, auf 7 Jahre finanzieren und nur Haftpflicht versichern. Schön wirds dann wenn sie das Auto in den Baum setzen, dann bleiben sie auf den Schulden sitzen.

  • Ich verstehe immer noch nicht warum eine RSV abzocke sein soll wenn man ein Auto finanziert.
    Es geht doch nicht um würde/sollte/hätte...sondern ich kann nicht nachvollziehen wieso eine RSV Abzocke sein soll wenn das Auto tatsächlich finanziert wird?

    Außer dem Wort "Abzocke" fehlt mir hier eine nachweisbare Grundlage dazu wieso konkret im Bezug auf eine Finanzierung eine RSV Mist ist.

  • MPS_Fan

    würdest dein haus auch bar bezahlen und vorher sparen?
    sorry nur der deutsche ist so dumm und will immer alles bar bezahlen und keine schulden machen...
    der deutsche ist auch der einzige der sich sagt ich muß mein haus bis zur rente abbezhalt haben...

    kein anderes land denkt so verklemmt und bescheuert wie wir deutschen...

    es gibt auch fast keinen der einen neuwagen bar bezahlt, es sei denn er bekommt das geld von irgend wo her oder von zu hause in den allerwertesten gesteckt :winking_face:

    wenn alle ihre autos nur bar bezahlen würden,
    würden die hersteller pleite machen, da sich keiner ein neuwagen für 50.000€ bar leisten kann

  • Nimm den Zeitraum den du brauchst um ein Auto zu finanzieren und spare so lange, dann hast du das nötige Geld. Ich sage ja nicht dass man auf 1 Jahr das Geld zusammen hat, aber wenn man in der Lage ist das Auto auf eine gewisse Zeit zu finanzieren, dann ist man auch in der Lage eine solch gewisse Zeit zu sparen. Die Hersteller wären garantiert nicht Pleite... Nur den Banken würde es schlechter gehen, dem Bürger jedoch besser. Aber gut, wenn du lieber der Bank das Geld in den Hintern schiebst... Ich denke man kann das Geld auch sinnvoller investieren.

    Zum Thema Haus:
    1. Das sind ganz andere Dimensionen und nicht mit dem Auto zu vergleichen.
    2. Ein Haus ist eine Wertanlage. Wer ein Auto als selbiges sieht, dem hat man massiv ins Hirn gesch*****.
    3. Hat ein Hause bei weitem nicht den Wertverlust eines Autos bzw. hat man aktuell sogar eine Wertsteigerung wenn man vor einigen Jahren gekauft hat. Warum Investieren wohlhabende wohl in Immobilien??:banghead:

    Also vergleiche mal bitte nicht Äpfel mit Birnen.
    PS: mein Auto ist bar bezahlt, und stell dir vor, ich habe es nicht in den Allerwertesten gesteckt gekriegt. Ich habe dafür lange und hart gearbeitet.

    @Manu
    Ließ dir mal die Vertragsbedingungen einer solchen RSV durch, das machen nämlich auch die wenigsten. Dann wirst du schnell merken warum es Abzocke ist. Schau mal wie lange du Arbeitslos sein musst bevor sie einspringen... In der Zeit steht schon der Gerichtsvollzieher vor der Tür. Glaub mir die Banken sind keine Wohltäter, sondern Aasgeier!

  • wenn ich ein auto will, dann jetzt und nicht in 4 jahren wenn ich das geld zusammen gespart habe :winking_face:

    deine sogenannten wohlhabenen investieren in immobilien, da sie so steuerlich besser wegkommen der rest ist gewinn den man sich einsteckt :winking_face:
    desweiteren zahlen die mieter den kredit der wohlhabenen ab und nicht der anleger :grinning_squinting_face:

    wenn du deine autos immer gleich bar bezahlst, sind es entweder günstige neuwagen, gebrauchte oder alte karren,oder? kann mir aber egal sein meine karren sind bezahlt und mein angelegtes zahlen andere :grinning_squinting_face:

    sorry für OT, gehört hier nicht her :loudly_crying_face:

  • Ich hatte den MPS als Neuwagen geleast! Zu Beginn war ich mir noch nicht sicher was ich nach dem Leasing mit dem MPS machen würde (zurückgeben o. übernehmen).
    Nach Ablauf des Leasings wollte ich den MPS auf jeden Fall behalten :D! Zum übernahmezeitpunkt war es mir aber finanziell leider nicht möglich die Restsumme auf einmal aufzubringen.
    Da blieb dann nur das Finanzierungsding als Alternative...

    Der RSV Betrag liegt bei mir bei immerhin 820 €.
    Ich habe den Kreditvertag frühzeitig zum Ende des Jahres abgelöst. Eigentlich hätte ich noch 23 Monate vor mir gehabt.
    Ich habe der Versicherung jetzt erst mal geschrieben, die sollen mir eine genaue Aufstellung zukommen lassen wie sich die Ablösesumme zusammensetzt.
    Ich denke erst dann kann ich sehen ob zu viel abgerechnet wurde, bzw. ob ich mir RSV Beträge zurückholen kann.

  • Ich kann diese verbohrte Einstellung alles nur Bar kaufen zu sollen einfach nicht nachvollziehen.
    Klar, es muss alles überschaubar und in einem gesunden Rahmen bleiben, aber solange man diesen nicht sprengt, sehe ich kein Problem dabei etwas zu finanzieren.

    Ich zahle lieber 1500 oder meinetwegen 2000€ mehr (durch die Zinsen) und habe dann JETZT ein Auto, als 5 Jahre darauf zu sparen.
    Da moderne Autos immer schwerer, sicherer, leiser und allgemein beschissener werden, war mir das umso wichtiger!
    Die Rechnung ist mit dem MPS leider nicht ganz aufgegangen, er ist leider schon etwas arg schwer, leise und unnötig sicher. Das ist aber ein anderes Thema.

    Und mit den Amis kann man das ganze (noch) gar nicht vergleichen.
    Bevor man unser System mit deren Schuldenkrise vergleicht, sollte man sich erstmal mit den Ursachen der Schuldenkrise befassen.
    Das lag nicht am kleinen Mittelständler, der sein Auto "auf Pump" gekauft hat...
    Ich weiss ja nicht ob dir der Begriff subprime credits was sagt, und wie die Banken daran profitiert haben.


    Ich habe mein Auto auf Pump gekauft und werde es bei meinem nächsten wieder so tun... Ich halt nicht viel davon, sein Geld ewig für irgendwas zu bunkern... Die Inflation kommt doch so der so :face_with_tongue:

  • Die Zeiten als Schuldner die vermeintlichen Gewinner der Inflation waren sind längst vorbei.

    Ich würde auch kein Auto finanzieren, die Kosten der Autokredite sind einfach zu hoch und werden oft durch zwangsweise gekoppelte Zusatzleistungen wie z.B. eine fragliche RSV oder Sondertilgungsmöglichkeit noch weiter in die Höhe getrieben.

    Ich stimme zu, dass es MOmentan keinen Sinn macht Geld zu sparen, da es zur Zeit keine Sicheren Anlagen mit guter Verzinsung gibt. Entweder SICHER oder RENDITE. Aber was bringt mir sicheres Geld, wenn es immer weniger Wert wird... oder die Aussicht auf gute Renditen und am Ende steht man unter Umständen mit leeren Händen da.

    Also alles zusammen kratzen und MPS kaufen, dass war mein Kaufgrund. Habe ich bisher noch nciht bereut. Evntl. fehlendes Geld kann man sich vielleicht zinslos bei Eltern, Verwandete, Freunden leihen... also warum den Banken das Geld für nichts in den Rachen werfen?

    EDIT: ist nur meine Meinung! Ich verstehe auch die Beweggründe für einen Kredit. Aber bei den meißten Schuldenfallen, die dann in Privatinsolvenzen enden (von denen im TV berichtet wird usw.) da sind meißtens Autokredite mit dabei oder gar mitverantwortlich...

  • Ich wusste nicht, dass es inzwischen schön verpönt ist sich ein Auto zu finanzieren.

    Ich frage mich nur, wer überhaupt das Geld bereit stehen hat sich sofort einen Wagen kaufen zu können. Das können die Wenigsten, denke ich.

    Und wer sich dadurch verschuldet, nun ja, der sollte nochmal Klasse 1-4 besuchen, da lernt man anständig subtrahieren.