Gut zu wissen, nur meiner Meinung nach Muttern aus Alu? Ich als Metaller bin da eher skeptisch. Für "paar" Muttern ist es schon ganz schöner Preis, aber dafür hat man wenigstens ein Schloss dazu
AU-Performance's 3er MPS BK
-
- 3 BK
-
AU-Performance -
31. Juli 2012 um 19:07
-
-
Find die geil, aber für die Schleife für mich nix, machen unschöne Geräusche...bin die mit Spurplatten und der Stoptech gefahren, denke denen wird es zu heiss....habs auch net mehr ausprobiert...fahre seitdem wieder Stahl.
-
ich fuhr bisher nur in Hockenheim und das komplett ohne Geräusche, ich selber bin von der Qualität überzeugt.
Gruß Andy
-
Redet ihr von den Muttern? WIe können die Geräusche machen
-
Werden warm/ heiss und schon gehts los,,,ist meine Erfahrung, in Verbindung mit Spurplatten und Stoptechbremse.Sonst fand ich die Teile toll! Vorallem wegen den Felgenschlössern und dem Gewicht.Fakt ist mit Stahlmuttern hab ich es nicht so extrem bis kaum, werde es aber nochmal iwann ausprobieren.
-
Tja das einzig beste sind leider Stahlmuttern, Edelstahl kann man erst recht vergessen
-
Hi Leute,
so der gestrige Tag liegt nun hinter mir und ich bin mit dem Ergebniss in meiner Klasse soweit erst einmal zufrieden , mein Fahrwerk kam leider erst auf den letzten Drücker und ich habe es erst am Donnerstag abend einbauen können, wir haben bis in die Nacht hinein geschraubt und das Auto für den SLB fertig gemacht. Leider blieb keine Zeit mehr um das Fahrwerk noch perfekt einzustellen und zu vermessen.
Um 1 Uhr bin ich dann ins Bett und habe noch 3 1/2 Std. schlafen können, dann klingelte auch schon der Wecker und es hieß "Raus aus den Federn" . Kurz mich fertig gemacht und gefrühstückt ging es dann erst mal zur Tankstelle, danach noch kurz meinen Kumpel mit eingesammelt und um 5 Uhr haben wir uns alle bei Importracing getroffen, nachdem alle dort eingetrofen waren ging es auch schon los.
Gerade rechtzeitig um 8.50 Uhr in Chambley angekommen, ging es sofort zum Briefing und der Technischen Abnahme des Fahrzeuges. Ich fuhr gleich darauf los und absolvierte erstmal ein paar gemütliche Runden zum Strecke kennenlernen und gleichzeitig auch mal das Fahrwerk austesten wie sich der Mazda damit verhält.
Dann ging es auch schon mit dem ersten Zeitlauf los, ich fuhr raus und drehte meine ersten schnelleren Runden, ich lag anfangs erst um die 2.20 min woraufhin ich dann den Reifendruck rundum auf 2,5 Bar senkte, schon vielen die Zeiten auf 2.15 min runter. Wir hatten extrem geiles sonniges Wetter und über 30°C Temperatur, die Strecke hatte sich extrem aufgeizt und schnell stieß ich mit dem Reifen an die Grenzen des machbaren, es ging max. 1 1/2 Runden und der Reifen fing an zu schmieren, die Zeiten stiegen dadurch wieder. Schnellste Runde im ersten Lauf war eine 2.14, schieß mich tot min.
So dann war Mittagspause angesagt, zum Essen gab es Baguette, gefüllt mit Pommes und Burgerfleisch :puke: , naja besser wie nichts.
Nachdem die Pause rum war und wir wieder an der Reihe waren ging es auch gleich los, ich probierte mal eine Runde mit eingeschalteten ESP aus, weil ich das Gefühl hatte die Karre maßlos zu überfahren, naja der Schuss ging nach hinten los, ich fuhr mit ESP Zeiten von um die 2.23 min worauf ich mich entschied das ESP wieder zu deaktivieren. Dann ging es kurz zurück an die Box um den Reifenluftdruck nochmals zu senken, hinten fuhr ich dann 2,2 Bar und vorne 2,0 Bar. Und wieder raus auf die Strecke, weil es so heiß war fuhr ich dann die letzten Runden (unter anderem auch die schnellste) mit eingeschalteter Klimaanlage , auf einmal waren konstante Zeiten von 2.13 min drin, das Auto fühlte sich mit dem niedrigerem Reifendruck gut an und ich hatte in der vorletzten Runden ein gutes Gefühl, also anstrengen und versuchen die Ideallinie so gut wie möglich zu treffen, mit der OEM Bremse konnte ich leider nicht auf dem allerletzten Meter ankern aber dennoch fuhr ich relativ gut und ich fuhr meine Beste Zeit ein, eine 2.12,094 min . Somit fuhr ich auf Platz 5 in der "Street 2" .
Fazit: Für das erste mal in Chambley und mit einem normalen Straßenauto was sehr wenige Mods. hat bin ich mehr wie zufrieden, ich behaupte mal das ich mit nem eingestellten Fahrwerk bestimmt nochmals, 1-2 sek. geholt hätte aber das werde ich nächstes Jahr in Angriff nehmen, dann komme ich etwas vorbereiteter zurück. Die Reifen waren gestern halt das Hauptproblem aber ich werde da nachbessern. Ansonsten ein gelungener Tag, viele nette Leute kennengelernt. Großen Dank auch an Importracing die mir in der Benzinnot ausgeholfen haben , eure GTR's sind krank und einfach nur geil und schnell.
Anbei noch ein Video von meiner schnellsten Runde
http://www.youtube.com/watch?v=PJ0Md5hGpJk&feature=youtu.be
Gruß Andy
-
Gratulation! Sieht auf dem Video sehr flott aus, ich würde mal behaupten man sieht, dass Auto liegt ziemlich geil.
Mit dem Luftdruck das kann ich bestätigen. Ich stelle für den Track (also Lausitzring) 1,8bar bei halbwarmen Reifen ein, unmittelbar nach dem fahren (Reifen richtig warm) sind das dann 2,1...2,2bar ca. Der neidrige Luftdruck bringts total.
Ansonsten: geiles Auto, geiles Wetter, alles heile geblieben... super Sache!
-
-
Und welchen auto's musstest du dich geschlagen geben?
-
GTR R35, Impreza WRX STI, Evo X und nem 1er M Coupe
Gruß Andy
-
Ok dann kann man sagen du warst "best of the Rest"
Super Leistung!
-
Ja hab mit Benne geschrieben, glaube nächste mal bin ich auch dabei:-) Er war ja der im STI:-)Ich fahre auch Reifendruck 2,2-2,3 warm.Sei froh das du net in einer anderen Gruppe warst:-) KTM oder Caterham:-) Bin neidsich war bestimmt toll!!
-
-
KW Clubsport inkl Stützlager sowie OZ Ultraleggera sind eingetragen
Gruß Andy
-
Bin neidisch auf das KW bzw auf die Domlager! Wie weit haste Sturz auf der VA? Wie siehts aus mit dem bearbeiten im Motorraum an den Domen und in den Radhäusern?
-
Zitat von fanaticdusty
Bin neidisch auf das KW bzw auf die Domlager! Wie weit haste Sturz auf der VA? Wie siehts aus mit dem bearbeiten im Motorraum an den Domen und in den Radhäusern?
Dome haben wir noch nichts bearbeitet, werde das aber noch auffräsen, Sturz momentan auf der VA 2° . Radhäuser hatte ich nur mit nem Heißluftfön etwas bearbeitet, bzw. soweit wie es halt ging, ab und an streift es vorne noch aber ehr beim Einparken wenn man vollen Lenkeinschlag hat.
Zwecks Bremse werde ich mit Alex demnächst mal versuchen die Evo X Brembo zu verbauen, würde dann auf 2 teilige Scheiben gehen und hätte dann 350x32mm Scheiben, eine riesen Auswahl an Scheiben und Belägen für die Bremse und das ganze auch wieder mit TÜV .
Gruß Andy
-
Glückwunsch zur Eintragung Andy
-
Beim Einparken Schleifen?:-( Wie ist es denn dann eingefedert auf einem Track
-
-