AU-Performance's 3er MPS BK

  • Mein Auto hat keinerlei Spurplatten drauf, nichts gebördelt oder gezogen, wir haben nur die Radhausschale an der Vorderachse mit dem Heißluftfön etwas bearbeitet, mehr nicht.

    Felgen: OZ Ultraleggera 8x18 ET35
    Reifen: Michelin Pilot Sport PS2 225/40 18


    Er passt noch ohne probleme in die Garage sowie in diverse Parkhäuser :thumbs_up: .

    @all: danke, freut mich wenn der Hobel gut ankommt :winking_face: .


    Gruß Andy

  • Ah ok ET35 erklärt alles :smiling_face:

    Biste mit der Rad/Reifen Kombi auf dem Ring gewesen? Ich hab mit meiner Probleme im Karossel, interssiert mich wie es mit deiner ist...

    <<8x18 ET48+10mm Spurplatten mit 215er Reifen. HA schleift...werde reduzieren, im mom sind es 7,5mm Platten auf der HA^^ Wenn das net passt kommen 5er drauf und Schluss. Meiner ist auf der HA nur "entfilzt" :smiling_face:

  • ne aufm Ring war ich noch nicht mit dem MPS, mach ich erst wenn ich die ATE Schrottbremse rausgeschmissen habe :smiling_face_with_sunglasses: , so trau ich mich auf keine Rennstrecke :winking_face: .


    Gruß Andy

  • Zitat von ToPGaS

    sieht gut aus!

    was mich noch stört, die weißen blinker, bitte gegen schwarze tauschen :smiling_face:

    MfG
    Sven

    never ever :nono:


    Gruß Andy

  • Zitat von Dominique

    Schaut gut aus...wär mir allerdings zu viel Gummi :grinning_squinting_face:

    Mit wieviel NM habt ihr die MME Ventile festgezogen?

    du einfach nach Gefühl mit der Rätsche :winking_face: . Ich brauch Gummi, der Reifen muss ja schließlich bei mir ganz schön arbeiten :smiling_face_with_sunglasses:


    Gruß Andy

  • Eintragung mach ich in den nächsten Monaten, ist aber absolut kein Problem :winking_face:


    Gruß Andy

  • [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Gruß Andy

  • Team AU-Performance geht beim SLB in Chambley mit dem Mazda MPS an den Start :vain:


    Gruß Andy

  • Update: auch wenn die Reaktion hier im Forum zum Thema "Mazda MPS nimmt an einem Time Attack Event teil) gleich null sind, möchte ich trotzdem mal weiter was posten :winking_face: . Ich möchte hier mit meinem Team mit dem kleinst möglichen Budget ein relativ gutes Ergebnis auf die Beine stellen, heißt wir versuchen hier mit so wenig wie möglich Umbauten ein relativ standfestes und vorallem schnelles Auto zu realisieren, welches auch den Hecktrieblern alla E46 M3 usw. einheizen kann und wird :grinning_squinting_face: .

    Geplante Mods. für das erste Time Attack Event sind:

    -Hawk HP Plus Bremsbeläge an der VA
    -ATE Ceramic Brake Pads an der HA
    -Rundum die normalen ATE Bremsscheiben
    -Fischer Stahlflex Bremsleitungen
    -Ferodo Super Formula Racing Bremsflüssigkeit (Siedepunkt 330° und somit Endstufe was Bremsflüssigkeit angeht)

    -H&R Federn rundum (Gewinde ist geplant jedoch für den ersten Time Attack Event will ich mit den H&R Federn das bestmöglichste an Rundenzeiten zaubern was halt drin ist, klar kommt es nicht an die Performance eines Gewindes ran)
    -Whiteline Anti Lift Kit
    -Reifen fahren wir den Michelin Pilot Sport PSII


    -Catback (Simon)
    -K&N Luftfiltermatte
    -mapping von Importracing via Ecutek


    mit diesen Modifikationen dürfen wir in der Street 2 Klasse beim SLB in Chambley an den Start gehen und freuen uns riesig auf das Event und ein gutes Ergebnis. Gestern haben wir bereits die Bremsbeläge von Hawk verbaut sowie einen erneuten Ölwechsel gemacht und eine kleine Konstruktion gebaut um den Abschlepphaken montieren zu können welcher wohl bveim SLP Pflicht ist.



    Gruß Andy

  • Hi,

    ich finde es echt toll, dass du bei sowas teilnimmst! Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg. Bin auch auf den Rennbericht gespannt.

    Zu der Sache mit den H&R Federn: :thumbs_down: Ich habe selbst nicht geglaubt, dass es so ein Unterschied ist:

    Durch das Fahrwerk, habe ich dieses Jahr auf nasser/rutschiger Strecke eine Rundenzeit (~2:23) erreicht, die ich letztes Jahr (nur H&R Federn) gerademal auf trockener Strecke erreicht habe. (Reifen,Bremsen,Fahrerskill :grinning_face_with_smiling_eyes: alles unverändert). Trockenzeiten gibts erst am 24.6. :smiling_face_with_sunglasses:
    Jedenfalls ist das ständige Versetzen usw. jetzt weg, also vielleicht überlegst du es dir noch, hast ja noch einen Monat Zeit :smiling_face: