AU-Performance's 3er MPS BK

  • werd mir nun doch nur OZ Ultraleggeras kaufen, die TE37SL will mir bzw kann mir der Alex nicht eintragen, nur wegen Felgen eintragen will ich auch nicht zum RHD-Speedmaster fahren, da brauch ich ja schon mehr Sprit als alles andere :D.

    Hat denn wer schon 8x18 OZ drauf und in welche ET sehen die am besten aus?


    Gruß Andy

  • Zitat von AU-Performance

    danke Illusch, denke auch das ich die irgendwie runter krieg.

    Klar bekommt man sie eingetragen.


    Gruß Andy

    Zitat von AU-Performance

    werd mir nun doch nur OZ Ultraleggeras kaufen, die TE37SL will mir bzw kann mir der Alex nicht eintragen, nur wegen Felgen eintragen will ich auch nicht zum RHD-Speedmaster fahren, da brauch ich ja schon mehr Sprit als alles andere :D.

    Hat denn wer schon 8x18 OZ drauf und in welche ET sehen die am besten aus?


    Gruß Andy

    wohl doch nicht so einfach die eintragung, hätte mich auch gewundert! :winking_face:
    schade eigentlich die dinger sehen nämlich schon gut aus...
    ps: mit den OZ wirs auch um einiges günstiger!

  • Zitat von space

    wohl doch nicht so einfach die eintragung, hätte mich auch gewundert! :winking_face:
    schade eigentlich die dinger sehen nämlich schon gut aus...
    ps: mit den OZ wirs auch um einiges günstiger!


    es ist einfach, nur zum RHD zu fahren hab ich kein Bock.


    Gruß Andy

  • einfach wäre für mich wenn man die hier bei jedem X-beliebigen TÜV eintragen könnte (wie die OZ),
    dieses RHD-Ding fällt bei mir schon unter "komplitziert", etc. also nicht einfach :winking_face:
    zumal das dann auch gleich noch um einiges teurer wird als eine "einfache" normale eintragung!

    klar, wer die kohle hat und sich diese felgen leisten kann der sollte eigentlich auch nicht über die RHD kosten jammern, also passt das für diejenigen dann normal schon :grinning_squinting_face:

  • also meiner Meinung nach solltest du zu 8x18 ET48 greifen. Dann brauchste an den Radkästen nichts weiter machen und kannst nach belieben noch mit Spurplatten "arbeiten" :winking_face: wie das ganze ausschaut, kann ich dir leider erst im April/Mai zeigen. Eher schaff ichs nicht :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Aber schau einfach mal hier und im anderen Forum rum. Da gibt es noch einige, die die OZ's in der Größe fahren :smiling_face_with_sunglasses:


    Gruß
    Dom

  • Zitat von Dominique

    also meiner Meinung nach solltest du zu 8x18 ET48 greifen. Dann brauchste an den Radkästen nichts weiter machen und kannst nach belieben noch mit Spurplatten "arbeiten" :winking_face: wie das ganze ausschaut, kann ich dir leider erst im April/Mai zeigen. Eher schaff ichs nicht :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Aber schau einfach mal hier und im anderen Forum rum. Da gibt es noch einige, die die OZ's in der Größe fahren :smiling_face_with_sunglasses:


    Gruß
    Dom


    ich dachte gleich an ET40 :smiling_face_with_sunglasses: , Radkästen bearbeiten ist bei mir nicht so das Thema.


    Gruß Andy

  • hm...also laut Felgenoutlet gibts ET40 nicht bei LK 5x114,3...nur folgende:

    8x18 ET35
    8x18 ET48
    9x18 ET35
    9x18 ET55

    und wenn man bei speziell den 3er BK als Fahrzeug angibt, dann beschränkt sich die Auswahl auf wahlweise:

    8x17 ET40
    8x17 ET48
    8x18 ET48

  • Ja leider gibt es die OZ's nicht genau in der passenden größe, denke mal 8x18 ET38 wäre das optimum gewesen, zumindest beim BL. Ich hab bei mir auch die ET48 drauf, aber werd im Frühjahr nun auch an hand von Spurplatten das Optimale ausprobieren ;).

  • Extrem günstig waren se nicht, aber ich dachte mir, wenn 19er dann richtig. Und tiefer ist er eigentlich auch ^^. Ist nen Bilstein B14 auf Anschlag verbaut.
    Es hat auf jeden fall für den Segen des TÜVs gereicht :thumbs_up: .

  • also klopp ich mir 8x18 ET38 drauf und der Radkasten sollte gut ausgefüllt sein oder?


    Reifen dachte ich an 245er :winking_face: , fährt die jemand in der Dimension?


    Gruß Andy

  • mit der reifengröße mußt mind. an HA bördeln, wenn nicht sogar ziehen.

    ich hab 8x18 ET40 mit 215er reifen und mußte HA Bördeln und den filz zurückschneiden, VA passt es gerade so mit tieferlegung.
    warum willst unbedingt 245 auf auf 8 zoll felgen, sieht dich nicht schön aus und mach unnötige arbeit an der karosse...

  • Zitat von Duke

    mit der reifengröße mußt mind. an HA bördeln, wenn nicht sogar ziehen.

    ich hab 8x18 ET40 mit 215er reifen und mußte HA Bördeln und den filz zurückschneiden, VA passt es gerade so mit tieferlegung.
    warum willst unbedingt 245 auf auf 8 zoll felgen, sieht dich nicht schön aus und mach unnötige arbeit an der karosse...


    hast recht, ich hatte es eben mit den 9er Rays Felgen verwechselt, da wollte ich die 245er fahren :thumbs_up:

  • Zitat von AU-Performance

    also klopp ich mir 8x18 ET38 drauf und der Radkasten sollte gut ausgefüllt sein oder?

    Hast du meinen Beitrag weiter oben etwas überlesen? 8x18 ET38 gibt es nicht mit dem LK 5x114,3.
    DaDoggie meinte bloß, dass ET38 das Optimum WÄRE! :grinning_squinting_face:

  • Zitat von Dominique

    Hast du meinen Beitrag weiter oben etwas überlesen? 8x18 ET38 gibt es nicht mit dem LK 5x114,3.
    DaDoggie meinte bloß, dass ET38 das Optimum WÄRE! :grinning_squinting_face:


    oh du hast ja so recht :grinning_squinting_face: , son dreck, dann wirds halt ne ET35 :thumbs_up: