was ist denn mit den alten felgen?
Pacman's BK
-
-
Die alten silbernen hatten kein Gutachten und nix. BK Racing Eclipse waren's .. die sind schon lange, lange weg. Serienfelgen liegen jetzt hier rum und bekommen Winterreifen.
-
Schaut gut, würde es aber bei 225 belassen, vieleicht mal nen anderen Reifenhersteller probieren, die Kuhmo's tun sich ja echt kaum ziehen auf der 8,5J. Hast du auf den Bildern hinten 15mm Spurplatten mit drauf?
-
sieht gut aus muss am Dienstag auch zum Felgen eintragen.mit Verschränkungstest und pi pa po.ich hoffe ich bekomme die nun endlich eingetragen
-
setzen, wird sichs noch nen guten cm.. der Spuk, is aber nach spätestens 4 Wochen vorbei..
vorne find ich die Flucht Koti-Außenkante/Felgen-Außenkante, echt nice! jetzt noch die Innenkante minimal bearbeiten, den cm vom "nach setzen" abziehn, dann steht der Bock echt jut da.. was "a bissle tiefer", u paar neue Rims, so alles ausmachen..
hinten isses mir pers. zuviel Distanzscheibe.. die Scheibenbreite von vorne, einmal ringsrum, + Kanten ringsrum angepasst, dann machter optisch nen richtig juten!
lg -
Hab vorne sowie hinten 15mm Spurplatten. Weiß nicht ob ich evtl auf 10er wechsel, mal sehen.
Als nächstes ist 'ne FMS Aga geplant. Dafür muss aber noch was gespart werden. Bin mir auch noch unschlüssig obs für den Karren noch mal iwie ne Leistungsspritze gibt. Geht eigentlich gut genug.
Die Kanten sind vorne sowie hinten schon leicht angelegt - weiß allerdings nicht ob das so serienmäßig ist oder vom Vorbesitzer kommt.
-
-
Sieht sehr gut aus, habe da aber ein Paar Fres bei starken Bodenwellen schleift, Fragen.
1. Wenn es bei starken Bodenwellen schleift, hast du da keine Bedenken, dass die irgendwann die Kotflügelkanten anfangen zu rosten?
2. Wie sieht es aus bei der Tiefe mit Sturz an der Hinterachse aus? Der wird dann doch negativer, gibt es eine Möglichkeit den Sturz wieder passend zu korrigieren?
3. Wenn man den Sturz nach der Tieferlegung nicht korrigiert, dann müssten sich doch die Reifen durch den negativen Sturz Innen schneller abfahren, oder?
Gruß Thomas
-
Sieht sehr gut aus, habe da aber ein Paar Fres bei starken Bodenwellen schleift, Fragen.
1. Wenn es bei starken Bodenwellen schleift, hast du da keine Bedenken, dass die irgendwann die Kotflügelkanten anfangen zu rosten?
2. Wie sieht es aus bei der Tiefe mit Sturz an der Hinterachse aus? Der wird dann doch negativer, gibt es eine Möglichkeit den Sturz wieder passend zu korrigieren?
Ja kann man mit sowas : http://www.jamesbaroneracing.com/shop/index.php…products_id=775
3. Wenn man den Sturz nach der Tieferlegung nicht korrigiert, dann müssten sich doch die Reifen durch den negativen Sturz Innen schneller abfahren, oder?
Absolut korrekt
Gruß ThomasAntworten in Rot
-
Sehr schick mit dem Fahrwerk und den Felgen!
Immer wieder cool zu sehen wie viel das ausmacht.
Vielleicht sieht man sich ja dieses Jahr mal auf einem AMS-Treffen. -
Jap rosten wirds. Stresst aber nicht
Genau Sturz hats jetzt, kann man aber wie o.g. korrigieren.
Und ja, auch richtig, Reifen fahren sich ungleichmäßig und schneller ab.Sicher sieht nan sich, 16.4. auf safe!
-
Hat auch einer von euch die Rear Camber Amrms von Jamesbaron verbaut?
Wenn ja, wie ist die Qualität? -
Bilder von der Woche..hab meine D40 (uralt-Gerät) mal ausgepackt und 1-2 schöne Bilder geschossen.
Zu dem Zeitpunkt war ich noch ohne Eintragungen unterwegs, keine 10 Minuten später kam die Rennleitung an hab denen dann fix erklärt wann ich meinen Termin zur Eintragung habe und alles war gut.
Ahjo Spurplatten sind wieder raus, das war so nicht fahrbar...sah zwar verdammt schick aus, aber fahren kannst so knicken.Frisch geduscht :'D
Und mein lieblingsbild. Find das is echt sahne geworden.
So dann gings an's Neblerglas. Hatte mir auf der Bahn irgendwie n Stein rein gefahren, war komplett zersplittert..für 20,- bei Ebay mal n neues Glas bestellt und ausgetauscht. Der Kleber ist relativ gut zu lösen..neues Glas verklebt und gut war =D
Ahjo und Titan-Unterlegscheiben hab ich mir auch noch gedreht. Finde die originalen schwarzen Guffelschrauben verdammt ekelhaft. Hab alle sichtbaren Schrauben getauscht.
Freitag ging es dann um 9:00 zu meinem Stammtüver (der mir damals auch den Golf getüvt hat ;D )
Direkt nach der ersten Runde grinst er mich an "Der muss noch 10mm höher..."
"Guut dann schraub ich den gleich aufm Hof mal was hoch."
"Ach nicht aufm Hof, gehst hier in die alte AU Box, da hast 'n anständigen Boden. Ich mach dir die Papiere schon mal fertig, du schraubst die Kiste 10mm hoch und dann dreh ich noch einmal eine Runde. Das wird schon hinhauen"Zack bidde, bis März 2018 Ruhe =D (jaa ich weiß, Karren ist was dreckig...aber bin über die Autobahn hin und da gabs Spielgefährten ^^)
Und gestern hat mir 'n Buddy noch was geschenkt. Werd sie mir ins linke Lüftungsgitter einbauen..find die recht schick, schön schlicht, kein Raidhp Tüddelkram mit Beleuchtung und sonst irgendwelchem Blödsinn.
-
Nette Tüver solls noch geben
Sieht schlicht aus aber geil -
Mir hats vorhin den 2. Gang abgeschert...hab eigentlich eher mit nem toten Turbo gerechnet - bei 120370km Laufleistung...aber an sich drückt der Hobel wie blöd.
Ungefähr 500m vorm Ziel lag dann noch ne C-Klasse auf dem Weg...aufm Dach!!.. Überall Cops und wir kommen mit 6 Autos inkl Warnblinklicht da an..naja, mehr dazu morgen im Laufe des Tages.
-
Wie hat sich das ganze denn bemerkbar gemacht ?
-
Der 2. geht nicht mehr rein? :'D
wenn ich im Stand in den 2. schalte und die Kupplubg langsam kommen lasse, springt der Gang raus.
-
achso ja dachte bin Vollgas im zweiten hats bumm gemacht oder so
-
Nö..vom 1. in den 2..dann ab 3000 1/min Last und n ganz leises "Plock" - das wars.
Die anderen 5 Gänge sind noch super
Zum Glück hab ich noch Garantie auf dem Karren. -
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mazd…478516-223-1987
Bin ich gerade drüber gestolpert. Villeicht hilft es dir ja?
-