• Alles klar, danke Manu ;D dann mach ich heute mal ne neue Logfahrt mit Carport (wenn die Software den mps kann) und Torque.

    Jau ick hoffe auch das der mps was länger überlebt. Und das wird er :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Jetzt nur noch das Rußproblem beheben und gut is.

    Edit aufgrund der Rennleitung :'D

    Ahjo @Fitty Felgen sind BK Racing eclipse - stehen zum Verkauf falls Interesse besteht.

    2 Mal editiert, zuletzt von Pacman (25. Mai 2015 um 12:07)

  • Ja, sieht nach racepipe aus. Verstehe aber dann trotzdem das Ruß Problem nicht. Habe auch eine rp drin und meiner rußt nicht...


    bei nem schwarzen MPS, fallen die Öl/Rußfleck(ch)en einfach weniger auf.. :winking_face:
    der MPS läuft OEM einfach sehr fett, da kann es schonma passieren, dass der hintenraus etwas "kleckert" :grinning_squinting_face:
    is aber wirklich nicht tragisch, nur unschön anzukucken..

    Zum Thema "wieviel Leistung hat dein mps wirklich", kann ich dir auch nur empfehlen, die Werte PS/Rad die dir Torque so aufm Dashboard anzeigt zu vergessen.;) siehe Bild, da war meiner noch fast OEM.. :grinning_squinting_face:

    am aussagekräftigsten(vorausgesetzt dein Maf ist korrekt kalibriert), sind ein paar WOT Logs im 4. Gang. Mit Torque geht das kinderleicht.
    fahr am besten die gleiche Strecke 3x, mach jeweils nen Log, u schau dir dann die 3 maximal Maf g/s Werte an. Streiche den besten u den schlechtesten Wert, dann weißte "in etwa" was dein Autowagen so durchzieht.
    mit wieviel du den Wert g/s dann so multiplizierst, darüber streiten sich oooch die Geister. Manche behaupten x 1,156327 wäre korrekt, andere sagen x 1,25 ist richtig..
    nimm einfach die goldene Mitte, u rechne Maf g/s x 1,2 :winking_face:
    Was der Wagen dann wirklich effektiv so auf die Straße drückt, is nochma n gaaaanz anderes Thema.. :grinning_face_with_smiling_eyes: deshalb rate ich, sich nicht wegen paar g/s hoch oder runter heiß zu machen. Was wirklich zählt, is u bleibt doch das jute alte Popometer..
    lg
    MIC

    PS: viel Fun hier bei uns, u allzeit ne knitterfreie Fahrt..

  • So..hatte heute Nacht auf der AB mit um 100 kmh rum 'n Wildunfall..

    Bilder werf ich gleich nachm Kaffee rein.

    Frontschürze, Gitter, Nummernschildhalter sowie der KuKunststoffkram hinter der Schürze müssen neu..
    Jemand ne Idee was das so um kosten könnte? Hab keine Mazdapreise im Kopf.

  • Nicht nur dieses Jahr.. :grinning_squinting_face:
    Bekomm den Schaden aber von meiner Versicherung bezahlt, von daher halb so wild...ist eh nix großes. Neulack auf der Stoßstange WÜRDE reichen aber bekomm gleich ne neue...inkl. Gitter, Nebelscheinwerfer, Luftführung zum Kühler etc.

    So hier die Bilder. Hab auch welche direkt von der AB aber da erkennst quasi nix drauf.

    Das Viech... :angry_face:

    Der Schaden -.-'

    Schön vollgesifft die Karre. Gehirnmasse sowie Blut quer übern Kotflügel und die Haube verteilt.

    Versicherung angerufen, zum Mazda Händler hingefahren, KV geholt und anschließend mal n bisschen gerichtet das Teil.

    Sieht doch schnieke aus ;D nur der Lack ist gerissen und der Nebelscheinwerfer hat 'n Knacks..lasst euch von der Blechtafel nicht ablenken, schweißen gerade 'n T4 durch..naja wir bauen den quasi neu :grinning_squinting_face:

    Schaut doch gut aus.

    2 Mal editiert, zuletzt von Pacman (6. Juni 2015 um 19:22)

  • Najo ööh hier mal 2-3 Bilder vom AMS und von gestern aus HH.

    Und mit der S15 von nem Kumpel. RHD - echter Japaner..gestern abgeholt :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Hab jetzt die 5000 km voll (ja, fahre viel...^^) und ich will nicht damit aufhören :grinning_squinting_face: es macht einfach so dermaßen spaß.

  • Moinmoin, hab am Samstag mit meinen Buddys 'ne standesgemäße Geburtstagsfeier abgehalten und wir waren mal ein bisschen aufm Prüfstand.

    Gab eher lange Gesichter, war alles etwas...unerwartet.

    Vom Ding her hats richtig Spaß gemacht mal zu sehen was die Kisten denn nun wirklich an Leistung haben, waren mit vier Fahrzeugen drauf (Großteil der "Crew" :grinning_squinting_face: hat die Sommerkisten im Winterschlaf).

    Motorleistung ! :
    Nissan 370Z Nismo // Serie 344 ps - Prüfstand (haltet euch fest !!!!!!! 260 ps....extra mehr Messungen gemacht, da sich keiner erklären konnte wo die fehlenden 84 ps hin sind. Anwalt ist informiert, wir warten auf 'ne Stellungnahme von Nissan Deutschland :DD )
    Mazda 3 MPS - // Serie 260 ps - Prüfstand 258,96 (hatte mehr erwartet, da die Racepipe doch 'n bisschen Plus hätte bringen sollen...war aber nicht so.)

    Bilder :



  • *lach* ... schon irgendwie traurig :upside_down_face: ... hab den Thread dazu heute Morgen schon im 350/370Z Forum gesehen und gelesen.

    Kannst mir dazu mal bitte 'n Link geben ? Wusste nicht das er das auch iwo postet :grinning_squinting_face:

    Anbei noch 'n "Soundfile" von der Gopro.. das kannst auch gerne bei ihm in den Thread posten. Hab kein Gesichtsbuch mehr und kann ihm den Link nicht schicken x) Edit : Thread gefunden & gepostet.

    https://youtu.be/Mu6tLh6G1yw

    Ahjo bin mit der Leistung zufrieden. Geht anständig.

    2 Mal editiert, zuletzt von Pacman (21. Dezember 2015 um 16:45)

  • hellooo,
    wegen deinen 258 PS, liegst du nichtma so schlecht.. hab schon BK`s erlebt, die hatten gradma 227 :grinning_face_with_smiling_eyes:
    BL`s streuen erfahrungsgemäß etwas mehr nach unten als BK`s..
    (Streuung -/+ haste bei jedem Fahrzeughersteller.. wobei 2/3 eher nach unten streuen)

    die schwache Leistung vom Nissan, spiegelt meine bisherigen Erlebnisse wieder.. wollte mir damals nen 350z kaufen.. bin einen Probe gefahren, u war nicht nur enttäuscht, sondern entsetzt!!
    da ging ja mal so gaaaarnix.. der Verkäufer hätte sich bei der Probefahrt fast eingekackt, u dachte bestimmt schon "den Verkauf habsch inner Tasche".. als ich dann mit "da geht ja nix", u "wo hat der bitteschön 280ps", "war der schonmal auf nem Prüfstand" "der streut doch nach ultra unten" usw usw angefangen hab, ging das Gewinnergrinsen schnell weg..
    finde die Form immernoch suuuuper schön, der Wagen hat ne schöne Geometrie u Gewichtsverteilung.. Perfekt für kleinere Querfahrten.. :grinning_squinting_face:
    nur zum Querfahren, u netbloß aweng im 2. Gang rumrutschen, brauchste Leistung.. :grinning_face_with_smiling_eyes: hab mich dann damals in den einschlägigen Foren erstma etwas eingelesen.. fast alle ham gesagt, erst Motor standfest machen, dann Lader oder Kompressor drauf, dann Fahrspass.. :frowning_face:
    alles mal so durchgerechnet.. mit sehr viel Eigenleistung, käme ich nur für Motor u Turbo mit dp auf ca 8k.. da is der Bock aber noch net abgestimmt.. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    oh man, ich spame hier deinen thread voll sorryyyyy :winking_face:

    also long story short.. optisch giga-geiler Wagen, aber oem Leistungstechnisch n Lacher, u mit Leistung, ein teurer Spasssss..
    wir ham ja 2 oder 3 350 z hier bei uns laufen.. jeden einzelnen, zieht ein oem mps locker ab.. :grinning_squinting_face:
    hab auch bisher keinen oem 350 oder 370z erlebt, der die Wurst vom Teller zieht.. :thinking_face:

    (1:1 story nochma mit nem s2000 erlebt) auch`n toller Wagen, aber siehe oben.. :grinning_squinting_face:

    lg
    MIC

    PS: sorryyyy for da spaaaaaaaam :grinning_squinting_face:

  • Moin, lebe auch noch :grinning_squinting_face:
    Hab mir mittlerweile neue Reifen gegönnt, 225 40 18 auf den Serienfelgen, endlich Grip!

    Ahjo und dann hab ich mir mal 'n bisschen was gebastelt, cnc war nebenbei nicht möglich also fix konventionell gebastelt. Ist erstmal 'n Prototyp aber der Unterschied zwecks Kippmoment ist schon..krass. Fast keine radiale Flexibilität mehr, da sind mir die auftretenden Vibrationen erstmal egal - mal sehen wie es auf längeren Strecken ist.

    Werd mir im Laufe der nächsten Woche noch zwei/drei kompaktere Versionen bauen

    Halterung ist mit 12.9 M12 Schrauben befestigt, da müsste man (fix überschlagen bei nem 10er Querschnitt) knapp 8,6Tonnen ansetzen damit sie gerade abreißen..und dort wirkt nur Druck.

    Die alte Buchse ist (wie man sehen kann) leider hinüber.

  • laß dir nix erzählen.. :winking_face:
    Performance technisch, gehste mit nem harten Motorhalter ma locker, min zwei Plätze vor! :thumbs_up:
    jetzt noch die anderen beiden Mounts mit ein bisschen PU hier, u ein bisschen PU da versteifen, u die Sache rockt richtig.. :thumbs_up:

    Wegen den "good vibrations".. :kissing_face:
    klar findet die net jeder good.. gibt halt ooch Mädels unter uns Jungs! :winking_face::face_with_tongue::grinning_squinting_face: Spaßßß!!
    u wer noch keinen solchen Mount selbst mal im "Battlemode" gefahren is, weiß echt net, wieviel Fahrdynamik/Agilität/Fahrspaß, in nem weichen MM einfach so ungenutzt verpufft.. :thinking_face:

    hab meinen trz Dogbone(duro 88), schon locker über 120.000km drinne, u davon noch keine min bereut!
    ich wurde aber auch schon gefragt, ob an dem Wagen was kaputt is, weil der so vibriert.. :grinning_squinting_face:
    u yes, die Vibrationen sind aufm Beifahrersitz wirklich deutlicher/anders spührbar.. mir trotzdem völlig egal, weil wat interessiern mich die billigen Plätze!! :grinning_squinting_face:
    lg

  • Variante 2, jetzt isset besser..Variante 1 hat mir nicht gefallen da es zu 99% improvisiert war.

    Es ist noch minimal flexibel. Fahrspaßsteigerung 1000% - endlich fühlt man die Karre mal anständig! Es ist unbeschreiblich gut!
    Querlenkerbuchsen etc stehen jetzt noch an, woah das word so abgehen!

    Hab nicht eine Sekunde mit einer derartigen Verbesserung gerechnet...hab jetzt 200 km gespult, davon bestimmt 100 "auf Kampflinie" - als hätt ich den "Rentnermazda" um 10 Jahre verjüngt - so fühlt sich das an.

    Werd die Fotos noch anständig einbauen, sobald ich mal wieder an 'n Rechner gehe.

  • Bam. 2016 wird gut.

    AP Gewinde und 18x8,5 et40 (inkl. Spurplatten 15mm ~ et25 :grinning_squinting_face: )

    Felgen kommen von Wheelscompany.com - ist hier direkt um die Ecke, erstmal schön durch die Ausstellung geschlendert und dann für relativ günstige, aber meiner Meinung nach verdammt sexy aussehende, Felgen entschieden...dann musste noch ein schickes Fahrwerk her - Google und die Sufu des Forums gefragt : AP - Check !

    Mittwoch kamen die Felgen an, erstmal ohne Gewinde draufgesteckt und festgestellt, dass das mit Platten ganz schön verdammt eng wird..
    Der Gedanke war "Hoffentlich bekommt die Kiste Sturz mit dem AP..und hoffentlich wird es genug !"

    Tags drauf dann fix die Reifen draufgezogen.. 225 40 auf 8,5j. Ist mir noch zu breit, nächstes Jahr 215 :grinning_squinting_face:

    Felgen montiert . ICK BRAUCH STURZ ! :grinning_squinting_face:

    Freitag, ergo gestern kam dann das Fahrwerk an, direkt nach Feierabend schön beigegangen..Problem 1 - keine Bühne. Problem 2 - Koppelstange vorne links (VERFLUCHT SEIST DU !) wollte irgendwie nicht nachgeben...nach nur knapp 6 Stunden Arbeit (alleine geschuftet..unterm Carport ging alles :D) war es dann drin.

    Hab so wie es jetzt steht vorne sowie hinten noch ca 15mm Restgewinde. Tiefer will ich noch nicht - muss sich erstmal setzen der Kram.


    Eintragung check =D der Sommer kann kommen ! Hab nebenbei noch von Cheffe 'n kleines Schmankerl bekommen, was ich damit anstelle weiß ich noch nicht, vielleicht zu Treffen als Stehtisch mitnehmen oder irgendwas anderes nettes draus bauen.


    Ist jetzt alles nur begrenzt alltagstauglich - Geschwindigkeitshügel machen Spaß, schleifen tuts nur bei starken Bodenwellen...250 auf der Bahn geht auch so. Nur die Querfugen auf der A7 mag ich absolut nicht mehr.

    Bekomm ich 'n paar Meinungen ? =D