AirBox-Mod
-
- 3 BL
-
Manu -
17. Mai 2015 um 13:16
-
-
mach mal dein Luftfilterkasten auf, an der innenseite unten ist ein Deckel.
Diesen kannst du schonmal rausnehmen und weglassen.
Gleichzeitig siehst du rechts einen Luftkanal, welcher in diesen Resonator führt.
Um den zu entfernen müsste man wohl die Front abnehmen oder sich durch den Radkasten quälen.
-
ghost-rider danke 🙏🏻 Das wird das erste sein was ich morgen nach dem aufstehen mache 🤪 okay das zweite ☕️😂
LG
-
Soweit richtig hoffe ich, oder? 😅
-
ja, aber was hat es mit dem Schlauch auf dem Resonator auf sich??
-
ja, aber was hat es mit dem Schlauch auf dem Resonator auf sich??
Kann ich dir nicht sagen 🤷🏻♂️ War so dran, weiß nicht was der Vorbesitzer vor hatte. Scheint demnach nicht original zu sein 😅
-
Gerade mal eine Testfahrt gemacht, und ich muss echt sagen....der hört sich ja jetzt richtig zornig an und atmet gut durch 💪🏻😁
-
Wo durch hast hast du den Reso nun rausgenommen?? Durch die Radhausverkleidung gequetscht??
-
Nein, hab die Front abgebaut, dann die drei muttern ab, Schürze wieder dran, fertig 😁
-
Hallo zusammen
Mich hat die Thematik mit dem Luftfilterkasten beim 6 MPS auch lange beschäftigt. In meiner Subaru-Schrauber-Zeit habe ich damals auch den Luftfilterkasten bearbeitet. Der Impreza hatte den Resonanzkasten auch im Kotflügel. Diesen konnte man Ausbauen und einen Schlauch direkt vorne an den Bremslüftungskanal verbauen. Der Lader hörte man so merkbar besser Atmen
Also dachte ich mir das kann beim 6 ja nicht soo schwer sein.
Wenn man die Innereien vom Luftfilterkasten entfernt sieht man ja schön den "Eingang" zum Resonanzkasten, dieser ist allerdings nicht gerade Perfekt platziert. Daher habe ich mit einem Art Trichter die Öffnung verbessert:
Danach einen Schlauch vorne neben den Nebelscheinwerfer gezogen (Auch mit einem Trichter damit er "mehr Luft" sammeln kann) und beim "Gitter" die kleinen Öffnungen mit einem Dremel geöffnet:
Auch hier hört man den Turbo nun sehr deutlich Atmen. Die Leistung hält auch bis 400 PS mit Originalem LMM/Rohr
Ich habe Testweise die Originale Öffnung am Luftfilterkasten verschlossen, konnte aber keine Veränderung feststellen (Sound/Ansprechverhalten) Deshalb habe ich diese nun offen gelassen (Lieber etwas mehr Luft )Dies ist sicher nicht die Perfekte Airbox Mod, ich möchte euch einfach nur zeigen wie ichs umgebaut habe und welche Erfahrung ich damit gemacht habe
-
Danach einen Schlauch vorne neben den Nebelscheinwerfer gezogen (Auch mit einem Trichter damit er "mehr Luft" sammeln kann) und beim "Gitter" die kleinen Öffnungen mit einem Dremel geöffnet:
Hast du auch ein Bild vom fertigen Zustand? Also ein Bild wo man die ganze Front sieht bzw. auch das neue Loch im "Gitter" im den NSW.
Apropos NSW.
Warum ist der bei dir gelb???!?
-
Kann ich morgen noch machen
Weil ich die Foliert habe
-
So, habs nun geschafft ein Foto zu machen
-
Danke!
Ja, das schaut gut aus! Also wirklich nur die Löcher vom "Gitter" geöffnet. Schaut so aus, als wäre es Original so.
Wie ist es dann bei Regen? Wird der Filter dann nicht naß?
-
Hätte ich bisher nichts bemerkt
Hab aber bis jetzt nach einer Regenfahrt noch nie das Bedürfnis den Filter auszubauen
-
Hab aber bis jetzt nach einer Regenfahrt noch nie das Bedürfnis den Filterauszubauen
Kannst ja interessahalber einmal machen!
-
Kannst ja interessahalber einmal machen!
Mach ich beim nächsten Regenschauer und werd euch Informieren
-
Super, danke!
-
Die bmw saugen die Luft auch durch die Nieren direkt an.
Bin da auch skeptisch aber scheinbar funktioniert es.
Je tiefer man das Setzt desto gefährlicher ist es wegen Spritzwasser etc...
-
Bin da auch skeptisch aber scheinbar funktioniert es.
Ich auch. Hm, interessant, dass BMW das standardmäßig so macht.
Hast du mehr Details dazu? Bilder?
-