sind alle leitungen dicht? Bei 0 bar muss schon echt was los sein. Selbst mit einer turbo schraube ohne direkten anschluss zum motor gabs noch 0.6bar^^ kannste nur nochmal die tip raus nehmen und drehen vielleicht is die welle fest.
Corksport Turbo
-
-
-
Werde mich heute Abend noch mal dransetzen. Bin bis heute nachmittag noch auf arbeit leider..
Werde heute Abend einmal die tip Abbauen und hoffen das die Welle läuft (Anschlüsse sind alle dicht)..
Gestänge muss ich am Wochenende sehen..
Ich berichte..Danke und Gruß
-
DAS GESTÄNGE WAR AB!!
Mir muss wohl beim Einbau vom mitgelieferten Hitzeblech der Splint abgesprungen sein.. Das erklärt auch den einmaligen Aufbau von ladedruck...Läuft soweit richtig gut das teil
-
Hi zusammen! Leider ruhig hier geworden
Zwischenstand bzw. vorerst das was mit dem kleinen MAF-Gehäuse geht (oder eigentlich schon nicht mehr). Mitlerweile mit SnowPerformance DI, 50/50 Wasser Methanol, Zündung noch für SuperPlus/Ultimate.
Diagramm mit Super Plus und Wasser/Methanol.Fahrzeugmasse: gewogen, Tank halbvoll, inkl. meiner Wenigkeit. Zusatzgewicht: Notebook, Snow Performance-System sowie Wasser.
Rot: beeindruckender Weise doch gut Berg auf.
Blau: Nach meiner Beurteilung in der Ebene gemessen.Hier und da kann man sicherlicher noch etwas feintuning betreiben, müsste der 4. Versuch nach Verbau der Wasser-Methanol-Anlage gewesen sein und das entsprechende Anpassen der Software darauf.
Vorher hatte ich noch die Ladeluftverohrung umgeschweißt und ein ganzen Stück an Rohrlänge eingespart.
Und ja; Motor immer noch ungeöffnet. Laufleistung mitlerweile 125tkm. Seit 90.000km mit min. 300ps (Motor) unterwegs.
-
Und ja; Motor immer noch ungeöffnet. Laufleistung mitlerweile 125tkm. Seit 90.000km mit min. 300ps (Motor) unterwegs.
Du fährst 388 PS und 542 NM auf dem Serienmotor?
-
Wer stimmt die Waes ab?
-
Nach dem Diagramm gegangen wäre dies Radleistung, ja.
-
Du fährst 388 PS und 542 NM auf dem Serienmotor?
Klingt sehr gesund und wird lange heben
-
Du bist nicht der erste in den 7 Jahren der mir das sagt, das höhre ich schon seit Stunde eins mit damals anfänglichen 305ps (Motor). Das ein Motor der so an die Grenzen getrieben wird kein Pokal für die halbe Million Kilometer bekommt versteht sich wohl von allein, aber dessen ist man sich doch bewusst? Oder meint hier tatsächlich jemand felsenfest behaupten zu können einen unkaputtbaren Motor zu haben der keinen Grenzen unterliegt? Ich fahre den CS Lader jetzt bald 1,5 Jahre. Der Wagen ist täglich im Gebrauch und bewegt sich in einem guten Mix. Stadtverkehr (weil ich in der Stadt wohne), Land (weil ich ausserhalb der Stadt arbeite) und viele Autobahnkilometer (da meine Familie und Verwandten 500km weit weg wohnen). Man könnte nun auch sagen, dass der Motor seit über 90tkm leistungsgesteigert betrieben wird und dies auch regelmäßig abgerufen wird. Mit zunehmenden Alter steigt sogar noch die Leistung. Ich lese immer wieder von Defekten mit deutlich weniger Leistung, aber was soll mir das sagen?
Mal Hand aufs herz, das hier wurde ja nicht von mir erfunden. Es gibt menschen die treiben das ganze nochmals deutlich mehr auf die Spitze, mit ungeöffnetem Motor.
-
Von meiner Seite war es nur eine Nachfrage ohne jeglichen Hintergedanken.
In Amerika fahren sie teilweise über 400 PS aufm Standardblock...aber dort gibts ja auch keine German Autobahn.Man sollte sich in diesen Regionen nur bewusst sein, dass der Motor jeden Tag hops gehen kann . Die Standard-Pleuel und Kolben haben nun mal ihre Grenzen.
-
Naja 305PS ist pups egal fürn Motor. Aber 388PS
Ich habe viele Motoren gesehen, einige gemacht, einige gehabt und ein paar Lader probiert ^^. Mach wie du denkst sage ich nur. Gib dem Motor mal richtig zucker :).
Zwischen standfest und standfest und standfest liegen welten. Das was die Amis da immer machen und fahren ist 0815 und hat mit deutschland überhaupt garnichts gemeinsam.Was fährt dein dicker 100-200 GPS 10 Herz?
-
Aber genau da liegt ja die Ironie, früher waren die 305 und anschließen die 320 Ps Motorleistung (was je nach Prüfstand um 270-280PS Radlestung waren) schon bei soziemlich allen das Todesurteil was niemals lange halten kann, geht faktisch gar nicht. Es waren exakt die gleichen Aussagen durch die Bank wie jetzt. Ich frage ja hier niemanden um Erlaubnis, ich zeige nur entgegen allen anderen Empfehlungen dass es schon eine Ganze weile gut geht, ich vertete die Meinung dass es sehr darauf ankommt wie man den Wagen abstimmt und wie man damit umgeht. Irgendwann wird der Tag kommen wo mir was um die Ohren fliegt, das wird bei euch aber auch so sein - es sei denn der Wagen wird vorher verkauft.
Ich bin mir zwar noch nicht sicher, aber ich finde es fast schon anmaßend die sogenannten Amis zu diskreditieren da sie ja keine Autobahn haben. Dafür haben die Drag-Strips wie Sand am mehr und? Fahrt ihr jeden Tag Vollgas solange wie der Tank hält? Bei 50l wäre das ja auch eine gar nicht mal so lange Freude am Fahren.
Wo, wenn nicht auf der Autobahn stimme ich die Geschichte wohl ab? Wieso wenn nicht das begutachten einiger Log's hat mich dazu veranlasst eine Wasser Methanol Einspritzung zu verbauen wenn nicht die Tatsache das ich etwas als Suboptimal wenn nicht unter gewissen Gegebenheiten als Kritisch empfunden hätte?
100-200 war schon ne seite vorher, da wird sich denke ich nicht mehr so rasant viel dran getan haben. Ich schaue es aber gerne nochmal nach.
-
-
Ich kann über die Korrektheit des VD natürlich keine Angaben machen, es gibt zig Leute die es gegengetestet haben mit zig unterschiedlichen Ergebnissen -> Wer misst misst mist - oder so.
Das das Drehmoment hoch ist, ist klar. Schenkt man den Leuten glauben die das engagiert betrieben haben würde sich herleiten dass es im Rahmen ist.
Zitat
TQ is really the only thing to consider when looking at keeping a stock block together. This is what induces the stress on the rods.< 300WTQ @ 3K RPM on a good tune will keep you in the safe zone. [emphasis on Good Tune: no KR, boost spikes etc]
300-375WTQ @ 3.5K RPM on a good tune could be considered pushing the limits but is doable.
> 400WTQ @ 3.5K RPM is asking for a rod to let go but again some have done it successfully but I wouldn't endorse itWhen you push the RPMs out you can push the WTQ up since the rotational speed of the motor is greater and the time the rods endure stress is less.
In meinem Fall wären das knapp unter 400lbft/542Nm bei knapp 4500upm, bei 3500upm sind es ~290lbft/393Nm. Zum Vergleich; in den Anfängen mit dem OEM Turbo waren es auf einem Maha Prüfstand schon minimal über 400Nm bei knapp unter 3000upm - das is deutlich mehr Stress für Pleuel und Lagerung gewesen als jetzt im selben Drehzahlbereich.
-
Haha alles klar. Kein kommentar ^^.
-
Haha alles klar. Kein kommentar ^^.
Du bist also der Silberrücken hier? Oder wärst Du es nur gerne?
-
-
@Velocity
Du kannst ja nur widergeben, was du tagtäglich erlebst und welche Erfahrungen du machst. Dass das in einer Gemeinde, bei denen noch viel zu viele dabei sind, die nur danach gehen was andere sagen und keine Ahnung haben wie man ein Auto behandelt, nicht gut ankommt ist doch klar. Dass man keine übermäßige Leistung aus dem Keller abrufen soll ist doch klar, wir fahren keine Diesel! Aber die wenigsten halten sich dran, weil der K04 oder die kleinen Updatelader doch so schön von unten raus drücken.Mir wurde mein Wagen verkauft mit der Aussage, der ist umgebaut und es gibt keine Garantie wie lange der Motor hält. Mittlerweile bin ich den Motor über 80k km gefahren, auch im Mix, viel Langstrecke aber auch mit extremer Volllast. Mit sau schlechten Maps, mäßigen Maps, super Maps bis gut über 2 Bar, sogar Haltedruck. Trotz der Annahme, dass ein Motor mit ARP Schrauben und Cometic Dichtung dass nicht kann, lebt er noch. Ok , der dritte Lader kommt rein. Aber der erste ist wegen der miesen Map und Abgastemperaturen jenseits der 1100 Grad gestorben, der Zweite wegen sch... Abgasgehäuse.
Jetzt wird er noch besser bestückt, weil ich genauso wie René es nicht lassen kann :-). Der MPS wie auch mein Polo WRC werden aber immer! lange warm gefahren, entsprechend auch wieder kalt gefahren , egal wer mir gerade auf der Straße auf den Sack geht. Und die Wagen bekommen nie unter 3k WOT, warum auch, es macht erst darüber richtig Spaß. Genauso knall ich nicht an der Lampe los wie ein Gestörter, wie auch mit zwei Fronttrieblern und zuviel Drehmoment. Alles nur unnötig für die Technik.Deswegen kann man nicht alles schlecht reden, nur weil es besser funktioniert als bei einem selbst. Die Amis sind vielleicht nicht erfahren, was Dauerbelastung oder Topspeed Läufe angeht, aber die probieren auf Teufel komm raus aus! Die probieren Sachen, davon haben hier viele noch gar nichts gehört. Da wird einfach noch viel mehr gemacht, als nur erst mal darüber zu diskutieren.
so, genug gelabert
-
@fastmps3 ich danke dir!
Hier kam nochmal die Frage nach 100-200 auf darauf hin habe ich Ende August das hier gemessen, wollte eigentlich nochmal die Software leicht anpassen aber kurz darauf ist wohl die Regenzeit in Deutschland eingekehrt...
Bin hin und her gerissen ob ich das nun gut oder schlecht finde, für einen Handschalter ganz gut, im Vergleich zu modernen ATM/DSG-Getrieben wohl fast schon traurig
-